News

Bundesliga-Nachwuchs fit für die Zukunft machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bundesliga-Nachwuchs fit für die Zukunft machen
Dual Studierender und Athletiktrainer: Arne Carl (Foto: Hannover 96)

Arne Carl formt aus heranwachsenden Nachwuchskickern junge Männer, die vor allem körperlich in der Lage sind, den Übergang in die Jugend-Bundesliga und später in den Lizenzbereich seines Arbeitgebers, dem Fußball-Bundesligisten Hannover 96, zu schaffen. Bei dem Traditionsverein absolviert der 27-Jährige eine betriebliche Ausbildung, die er im Rahmen seines dualen Bachelor-Studiums Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG absolviert.

Oil & Vinegar-Aktion Sommer 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oil & Vinegar-Aktion Sommer 2017
Shrubs sind Cocktails auf Agrodolce-Basis (Foto: Oil & Vinegar, Abdruck lizenzfrei, Beleg erbeten)

Sauer macht lustig
Die Definition für Essig, klingt ein wenig profan mit "ein sauer schmeckendes Würz- und Konservierungsmittel" - dabei zählt Essig zu den ältesten Lebensmittelherstellungsverfahren der Menschheit und ist vielseitiger als man denkt: Ein "Shrub" zum Beispiel ist ein Cocktail auf Agrodolce-Basis, der mit Sprudelwasser aufgegossen, hin und wieder mit Alkohol, Sirup und Saft ergänzt und mit frischen Zutaten wie Minze, Himbeeren, Zitrusfrüchten oder Basilikum garniert wird. Die speziellen Agrodolce werden in den 32 deutschen Food-Lovers-Filialen von Oil & Vinegar oder im gleichnamigen Online-Shop angeboten.

Was macht eigentlich ein Headhunter? Hans Ulrich Gruber im Interview

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was macht eigentlich ein Headhunter? Hans Ulrich Gruber im Interview
Was macht eigentlich ein Headhunter? Diese Frage beantwortet Hans Ulrich Gruber im Interview.

Im Interview mit Personalberater Hans Ulrich Gruber geht es um die vielseitige Arbeit eines Headhunters, um vielversprechende Talente und darum, wie es ihm gelingt, für jedes Unternehmen die passenden Kandidaten zu finden.

Headhunter können mit ihrem Anruf die Kariere von Managern und Führungskräften voranbringen. Sie werben um die besten Talente, suchen die Nadel im Heuhaufen und sind immer unterwegs, um für große Unternehmen die perfekten Bewerber zu finden. Soweit die gängigen Klischees. Doch wie sieht der Arbeitsalltag eines Headhunters wirklich aus? Der fränkische Personalberater und ehemalige Top Manager Hans Ulrich Gruber erzählt es im Interview.

Einsteiger Seminar für die zahnärztliche Abrechnung - Jetzt noch einen Seminarplatz 2017 sichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einsteiger Seminar für die zahnärztliche Abrechnung -  Jetzt noch einen Seminarplatz 2017 sichern
Teilnehmergruppe aus Karlsruhe beim Basis-Workshop Zahnärztliche Abrechnung

Der 3-tägige Basis-Workshop zur zahnärztlichen Abrechnung von der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Auszubildende, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die sich in die Abrechnung einarbeiten oder ihre Grundlagen auffrischen möchten. Für den Workshop sind Grundkenntnisse in der zahnärztlichen Terminologie erwünscht. Abrechnungskenntnisse sind allerdings nicht erforderlich.

Vom Leitungswasser zum herbstlichen Mocktail

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom Leitungswasser zum herbstlichen Mocktail
Waldbeer-Cassis-Mocktail

Leitungswasser ist ein regionales, hochwertiges Lebensmittel. Sein Verzehr wird uneingeschränkt empfohlen und hilft zugleich, die Umwelt durch Einsparung von PET-Flaschen zu schonen. Mit einem Wassersprudler kann nicht nur Wasser gesprudelt, sondern mit seiner Hilfe auch so genannte "Mocktails" gezaubert werden: Cocktails ohne Alkohol.

Der Begriff "Mocktail" ist eine Wortmischung aus "Cocktail" und dem englischen Verb "to mock", was nachahmen oder vortäuschen bedeutet. Statt Alkohol werden diesen Mixgetränken häufig Sirups zugemischt, um die geschmacksgebende alkoholischen Zutat zu ersetzen. So können die leckeren Drinks von Jung und Alt genossen werden.

Immobilienreport München Obersendling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienreport München Obersendling
Rainer Fischer

Der Münchner Stadtteil Obersendling ist mit dem Begriff Mischgebiet recht gut beschrieben, denn er ist prinzipiell ein Industriestandort mit vielen Wohnquartieren. Jedoch erlebt der Stadtteil seit geraumer Zeit einen Wandel: Die Industrie- und Gewerbearbeitsplätze verschwinden mehr und mehr und ermöglichen Platz für moderne Bürogebäude und neue Wohnanlagen. In Obersendling findet man wichtige Gewerbe- und Industriegebiete. Vor allem Siemens ist hier groß vertreten. Daneben gibt es zahlreiche weitere Klein- und Mittelstandsbetriebe. Die Wohngebiete sind in diese Industrie- und Gewerbegebiete eingegliedert, zum Teil handelt es sich um ältere Wohnquartiere und Genossenschaftsbauten.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in München Obersendling (Angebotspreise Aug. 2016 - Aug. 2017):

Endlich Durchblick bei der Förderung für Solarthermie!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Endlich Durchblick bei der Förderung für Solarthermie!
Informationskampagne "Sonnige Heizung" fasst Solarthermie-Förderinformationen verständlich zusammen.

Köln, August 2017. Das Thema Solarthermie ist heute attraktiver denn je. Dies unterstreichen auch die stetig wachsenden Förderangebote der Bundesregierung. Jährlich gibt es neue Möglichkeiten, staatliche Zuschüsse für den Wechsel auf die innovative und umweltfreundliche "sonnige Heizung" zu erhalten. Allerdings kann man als Verbraucher bei der Vielfalt der Förderangebote und den unterschiedlichen Anforderungen an die jeweiligen Rahmenbedingungen den Überblick verlieren. Die Informationskampagne "Sonnige Heizung" - ein Zusammenschluss von führenden Herstellern solarthermischer Anlagen, dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) sowie dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) - hat deshalb die wichtigsten Förderinformationen leicht verständlich zusammengefasst. Zudem sollen konkrete Praxisbeispiele helfen, die tatsächlichen Einsparungen für den eigenen Geldbeutel transparent zu machen.

Initiative Spitzenköche für Afrika erhält 32.300 Euro-Spende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Initiative Spitzenköche für Afrika erhält 32.300 Euro-Spende
Véronique Witzigmann, Schirmherrin der Initiative Spitzenköche für Afrika freut sich über die Spende

München, 21. August 2017. Hervorragendes Spendenergebnis beim Kulinarik Festival im Landhotel Birkenhof (Neunburg vorm Wald). Die Initiative "Spitzenköche für Afrika" erhielt eine Spende in Höhe von 32.300 Euro. Damit werden Schulprojekte der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe unterstützt. Den Spendenscheck nahm Veronique Witzigmann, Schirmherrin von "Spitzenköche für Afrika", von Hubert Obendorfer, dem Inhaber des Landhotels Birkenhof und Küchenchef des Restaurants "Eisvogel" entgegen.

We Are Social veröffentlicht Global Digital Statshot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

We Are Social veröffentlicht Global Digital Statshot

München, 21. August 2017. Neue Zahlen zur internationalen Digitalisierung: Die globale Digital-Agentur We Are Social hat in ihrem "Global Digital Statshot" aktuelle Daten zum Stand von Social Media und Mobile präsentiert. Laut Statistik legte die Zahl der Social-Media-Nutzer deutlich zu und erreichte einen weiteren Höhepunkt: Mehr als drei Milliarden Menschen weltweit und somit 40 Prozent der Gesamtbevölkerung nutzen nun soziale Medien. Und der Wachstumstrend hält an. Allein seit April 2017 haben sich insgesamt 121 Millionen Menschen dafür entschieden, Facebook und Co. zu nutzen. Das entspricht mehr als einer Million neuer Social-Media-Nutzer pro Tag.

Seiten