News

Fotorealistische Selfies aus dem 3D-Drucker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fotorealistische Selfies aus dem 3D-Drucker
Natürliche Effekte: 3D-Drucken mit „CAPPS.IT driven by Cuttlefish technology“

Ob Selfie, das geliebte Haustier oder die favorisierte Fußballmannschaft - 3D-Drucke für den Privatgebrauch sind im Trend. Dass die 3D-Modelle nicht nur auf dem Bildschirm fotorealistisch aussehen, ermöglicht nun erstmals der Service "CAPPS.IT driven by Cuttlefish technology". Im MediaMarkt Ingolstadt können sich die Kunden ab sofort mit Hilfe dieser neuen Technologie vor Ort scannen und ihr 3D-Selfie drucken lassen. Auch an weiteren Standorten des Elektronikhändlers soll dieser Service in Kürze verfügbar sein.

TA Triumph-Adler und Bundesdruckerei gehen strategische und exklusive Zusammenarbeit ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TA Triumph-Adler und Bundesdruckerei gehen strategische und exklusive Zusammenarbeit ein

- Durch Kooperation mit dem Hochsicherheitstechnologie-Anbieter Bundesdruckerei bietet TA Triumph-Adler Kunden mit kritischen Infrastrukturen ein Kosteneinsparungspotenzial sowie optimale Sicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO).
- TA Triumph-Adler hat mit GoID im Document Business als einziger Spezialist die 2-Faktor-Authentifizierung mit biometrischem Merkmal im Portfolio und baut seine Kompetenz in der Netzwerksicherheit aus.
- Die Partnerschaft ist auch ein Resultat der im vergangenen Jahr gestarteten Berliner Start-up- und Innovations-Initiative.

Wechsel im Vorsitz der Geschäftsführung bei Edelmann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wechsel im Vorsitz der Geschäftsführung bei Edelmann
Mit Wirkung zum 01.10.17 übernahm Oliver Bruns als CEO den Vorsitz der Geschäftsführung der Edelmann

Heidenheim, 02. Oktober 2017 I Dierk Schröder, bisheriger Vorsitzender der Geschäftsführung der Edelmann GmbH, hat seine operative Tätigkeit zum 30. September 2017 aufgegeben, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Die Gesellschafter und der Beirat bedauern die Entscheidung von Dierk Schröder sehr und bedanken sich für die langjährige, äußerst erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschen sie ihm alles Gute und beruflich viel Erfolg.

Mit Wirkung zum 01.10.2017 übernahm Oliver Bruns als CEO den Vorsitz der Geschäftsführung. Der gelernte Diplom-Kaufmann war im Bayer Konzern zum überwiegenden Teil in der Kunststoff-Division tätig und einige Jahre in Asien sowie Mittelosteuropa aktiv. In den letzten Jahren hatte Oliver Bruns verschiedene Leitungsfunktionen in der Verpackungsindustrie inne. In seiner letzten Position leitete er als CEO und Chairman of the Board die Jindal Films Europe, ein führendes internationales Unternehmen im Bereich von Verpackungs- und Etikettenfolien.

Das ist neu in Drupal 8.4

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das ist neu in Drupal 8.4
Peter Gerken, Frontend Entwickler, erdfisch Heidelberg

Am 4. Oktober wurde Drupal 8.4 offiziell veröffentlicht. Wir haben es uns vorab schon angeschaut und die wichtigsten Neuerungen evaluiert. Mein Fazit vorne weg: Mit dem Release 8.4 ist der Drupal-Community wieder ein großer Sprung gelungen. Vor allem die Fortschritte bei Workflows und Media werden das Fundament für viele interessante Neuentwicklungen bilden. Es ist wundervoll zu sehen, dass der neue Release-Zyklus von Drupal 8 zu der erwarteten kontinuierlichen Innovation führt.

Die Bankauflage und Sitzbank Aurich in PAG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bankauflage und Sitzbank Aurich in PAG
Sitzbank Aurich PAG der Thieme GmbH

Oft sind es die kleinen, unauffälligeren Entwicklungen, die unter dem Strich einen wesentlichen Beitrag zu notwendigen Veränderungen leisten. Die hervorragenden Vorteile von Holz als Werkstoff sind dadurch etwas beeinträchtigt, dass Bäume von großer Bedeutung für unsere Umwelt sind und Holz doch meist in absehbarer Zeit den Witterungseinflüssen zum Opfer fällt. Die Bankauflage oder Sitzbank Aurich, ausgestattet mit einer Sitzfläche und Lehne aus PAG-Holz, geht dabei neue, optimal in den Bereich Stadtmobiliar passende Wege.

Asahi Kasei baut seine Kapazitäten für das Mikrofaser-Wildleder Lamous™ aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 4. Oktober 2017 - Die strategische Geschäftseinheit Fasern und Textilien von Asahi Kasei wird ihre Kapazitäten für das Mikrofaser-Wildleder Lamous™ in Nobeoka, Miyazaki, Japan, weiter ausbauen.

Koushirou Kudou, Präsident der strategische Geschäftseinheit Fasern und Textilien sagte zur Kapazitätserweiterung: "Lamous™ wird auf allen Weltmärkten verkauft und erfreut sich eines besonders starken Nachfragewachstums bei Anwendungen im Automobilinnenbereich. Wir rechnen damit, dass dieses Wachstum von Dauer ist, daher haben wir uns für die Kapazitätserweiterung entschieden. Mit Sicht auf die zukünftigen Entwicklungen wird Asahi Kasei daher die Produktionskapazitäten weiter ausbauen, um dem globalen Wachstum mit der entsprechenden Lieferfähigkeit zu begegnen."

Lamous™ ist ein hochwertiges Mikrofaser-Wildledermaterial (künstliches Wildleder) mit einer einzigartigen dreischichtigen Mikrostruktur. Das dreischichtig strukturierte Lamous™ besteht aus Front-, Rücken- und Kernschichten. Sie sind dreidimensional mit Mikrofasern verwoben, die Kernschicht besteht aus einem feinen Spezialgewebe, dem "Scrim" (Gittergewebe), das die Festigkeit und Formstabilität verbessert. Eine Imprägnierung mit wasserbasiertem Polyurethan verleiht dem Material eine weiche und hochflexible Struktur.

"Zähneknirschend durch die Nacht" - Expertengespräch der ERGO Direkt Versicherungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Meist geschieht es nachts und Betroffene merken nichts davon: Jeder Fünfte knirscht regelmäßig mit den Zähnen, jeder Zweite gelegentlich. Was mögliche Auslöser für Zähneknirschen und Kieferpressen sind, welche Folgen es für Betroffene haben kann und welche Therapien helfen, weiß Anke Hartosch, Expertin der ERGO Direkt Versicherungen.

Was passiert beim Zähneknirschen und was sind die Ursachen dafür?

Faire und transparente Leiharbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Faire und transparente Leiharbeit
Gesellschafter Reiner Pientka und Geschäftsführer Ludwig Hank

Die kritische Debatte rund um das Thema Zeitarbeit wird sich auch nach der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes vom 1. April 2017 nicht verändern. Sowohl dem Entleiher, als auch dem Zeitarbeitsunternehmen wird meist Profitgier und eine "Einweg-Mentalität" auf Kosten der Leiharbeitnehmer unterstellt.

Häufig ergibt sich für Unternehmen die folgende Situation bzw. Aufgabenstellung:
Aufgrund eines neuen Projektes oder Auftrages entsteht ein Bedarf nach Personal, das schnell und flexibel eingesetzt werden kann. Um diesen Personalbedarf zu decken, werden häufig Personaldienstleister beauftragt. Nun sind sowohl Auftraggeber, als auch Zeitarbeitsunternehmen bestrebt, den Personalbedarf kostengünstig zu decken, also kostengünstig einzukaufen bzw. Mitarbeiter einzustellen.
Dem entstandenen Zeit- und Kostendruck, versucht das Zeitarbeitsunternehmen, oft auf Kosten der Zeitarbeitnehmer, gerecht zu werden.

Seiten