News

Wärmesysteme müssen zentral steuerbar sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Bei der Investition in eine neue Heizungsanlage kommt es auf vorausschauende Planung an: Sämtliche Komponenten vom Kessel bis zum Speicher müssen so ausgelegt sein, dass sie in Zukunft auch strengeren gesetzlichen Anforderungen an Effizienz und Klimaverträglichkeit gerecht werden. Außerdem sollte die Heizung auf mögliche Erweiterungen, beispielsweise durch eine moderne Solaranlage, vorbereitet sein. Und damit rückt eine Komponente in den Fokus, für die das Kriterium Zukunftssicherheit besonders entscheidend ist: die zentrale Regelung der gesamten Heizungsanlage. Ist dieses Herz der Heizung nicht so ausgelegt, dass es künftige Ergänzungen intelligent integrieren kann, bleibt das Leistungs- und Effizienzpotenzial der neuen Systembausteine möglicherweise völlig ungenutzt. Die Steuereinheiten zeitgemäßer Regelungskonzepte wie die des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) erfassen die gesamte Funktionsvielfalt des Wärme- und Warmwassersystems, sogar inklusive der digitalen Abstimmung mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung (www.wolf.eu). Denn Zukunftssicherheit heißt bei einer Heizungsregelung in erster Linie: Systemsicherheit.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Ablagerungen im Heizöltank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ablagerungen im Heizöltank
Foto: Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik (No. 5890)

sup.- Eine der unbekanntesten Regionen des eigenen Heims ist für viele Hausbesitzer das Innere ihres Heizöltanks. Dabei kann das, was dort im Verborgenen geschieht, einen großen Einfluss auf die Qualität der häuslichen Wärmeerzeugung haben. Weil Heizöl wie alle Naturprodukte einem Alterungsprozess unterliegt, sammeln sich im Laufe der Zeit Ablagerungen am Boden des Tanks. Zudem können Temperaturunterschiede an der Tankhülle Kondenswasser entstehen lassen, das ebenfalls nach unten sinkt, weil es schwerer als das Öl ist. Diese so genannte Bodenphase hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Verbrennungseigenschaften des Öls. Aber es sollte unbedingt vermieden werden, dass Partikel aus den Ablagerungen den Filter vor dem Brenner des Heizkessels verstopfen. Eine Filterreinigung durch den Heizungsfachmann behebt die Probleme dann oft nur für kurze Zeit, bevor es erneut zu Ausfällen bei der Wärmeproduktion kommt.

Phonak Virto B: So einzigartig wie Ihre Ohren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Fellbach, Deutschland – Maßanfertigung par excellence: Die neuen Phonak Virto™ B Hörgeräte bieten ein einzigartiges Klangerlebnis, das exakt auf die Bedürfnisse des Trägers zugeschnitten ist. Das Geheimnis: Sie berücksichtigen jede noch so kleine Besonderheit in der Anatomie unserer Ohren, denn diese beeinflusst, wie wir Töne wahrnehmen. Zudem sorgt das Automatik-Betriebssystem AutoSense OS™ dafür, dass die fast unsichtbar im Ohr sitzenden Geräte in jeder Situation volle Leistung bringen und automatisch die richtige Einstellung wählen.

Jedes Ohr ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck – und hört deshalb auch anders. Denn kleine individuelle Merkmale der Anatomie beeinflussen die Art und Weise, wie Klänge erfasst, zum Trommelfell weitergeleitet und in für das Gehirn verständliche Informationen umgewandelt werden.

JT-Insolvenz: Schmetterling hilft Reisebüros und Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schmetterling hilft Reisebüros und Kunden

(Mynewsdesk) Geschwand, 2. Oktober 2017. Die JT-Insolvenz hat sowohl bei den Reisebüros als auch bei den Kunden erhebliche Verwirrung und Verunsicherung hervorgerufen.
Schmetterling hilft seinen Reisebüros und den Kunden, die im Schmetterling Reisebüro gebucht haben, bei der Einlösung der Reiseversicherung.
Deshalb übernimmt Schmetterling als besonderen Service - wie auch schon in der Vergangenheit - auf Wunsch die Abwicklung mit der Versicherungsstelle für Kunden von Schmetterling Reisebüros.
Alle weiteren Details sind in den News und im Forum jeweils in Schmetterling Argus zu finden.

Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Schmetterling

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/15a63m

Rentenerhöhung 2017 - im Fokus des Fiskus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rentenerhöhung 2017 - im Fokus des Fiskus
Robert Dottl erklärt, inwieweit die Rentenerhöhung zur einer Steuerpflicht führt

Die Renteneinnahmen sind seit dem 1. Juli 2017 erfreulicherweise gestiegen. Im Beitragsgebiet West erhalten Rentner 1,9 Prozent, im Beitragsgebiet Ost 3,6 Prozent mehr Rente. Nun stellt sich für viele Rentner die Frage, ob sie nach der Rentenanpassung steuerpflichtig werden und sie eine Steuererklärung erstellen müssen oder nicht.

Die Mehrzahl der Rentner in Deutschland muss nach wie vor keine Steuern zahlen! Jedoch nimmt die Zahl derjenigen, die steuerpflichtig werden, stetig zu. Das hängt allerdings nicht in erster Linie mit der jährlichen Rentenanpassung zusammen. Vielmehr hat jeder neue Rentnerjahrgang einen geringeren Freibetrag und muss deshalb bereits mit geringeren Rentenbezügen Steuern zahlen, als dies bei früheren Jahrgängen der Fall ist.

Ab sofort verfügbar: estos ProCall 6 Enterprise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 estos ProCall 6 Enterprise

Die neueste Version der Unified Communications & CTI Software Suite zeichnet sich durch SIP Softphone Funktionen, ein integriertes Kontaktportal und die multimediale Visitenkarte für Echtzeitkommunikation über das Internet sowie einer Integration mit Bluetooth für Mobiltelefone aus. Sie ist ab sofort bei qualifizierten Fachhändlern und geschulten Systemintegratoren erhältlich.

Der Starnberger Hersteller estos gibt hiermit die jüngste Generation von ProCall Enterprise - dem vielprämierten Bestseller - offiziell für Vertrieb und Implementierung frei. Mit der Unified Communications & CTI Software Suite sind Unternehmen in der Lage ihre interne wie externe Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. Zahlreiche Verbesserungen und Innovationen sind in ProCall 6 Enterprise eingeflossen:

Werden in China wirklich Hunde und Katzen gegessen? Zwei Tierschützer aus Süddeutschland suchten und fanden in der Tierhölle von Guangxi Antworten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Werden in China wirklich Hunde und Katzen gegessen? Zwei Tierschützer aus Süddeutschland suchten und fanden in der Tierhölle von Guangxi Antworten

(Mynewsdesk) Die beiden Tierschutzaktivisten Andreas Morlok (ProWal) und Sebastian Margenfeld (Förderverein Animal Hope & Wellness e.V.) waren in einigen Städten im Süden Chinas unterwegs und gingen der Frage nach, ob dort immer noch Hunde und Katzen gegessen werden.

Brandgefährlicher Vergleich: Zucker die neue Zigarette

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zucker die neue Zigarette
Foto: Fotolia / Martinan (No. 5894)

sup.- Vergleiche sind bekanntlich oft schief oder hinken. Sie können aber auch weitaus mehr sein: unverantwortlich und brandgefährlich. Diese Bewertung trifft in jeder Hinsicht auf den unsinnigen Vergleich zwischen Zucker- und Zigarettenkonsum zu. Aber wer stellt einen derartig abwegigen Zusammenhang her? Will die Tabakindustrie uns signalisieren, eine Packung Zigaretten wäre so wenig problematisch wie Käsekuchen? Nein: Zucker soll das neue Nikotin sein. Solche Parallelen ziehen nicht nur Foodwatch-Aktivisten, die selbsternannten Essensretter und obersten Appetitverderber, sondern ein Heer von Ernährungsapokalyptikern und noch fataler, mittlerweile auch die breite Bevölkerung. Laut dem aktuellen Insa-Meinungstrend glauben inzwischen rund 60 Prozent der Bundesbürger, dass der Genuss von Zucker genauso süchtig machen kann wie der Konsum von Alkohol oder Nikotin.

Patent für probiotischen Wirkstoff gegen Erkältung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Patent für probiotischen Wirkstoff gegen Erkältung
Fluoreszenzmikroskopische Aufnahme: Der Wirkstoff salvans (grün) bindet den Erkältungs-Keim (orange)

4. Oktober 2017 - Pünktlich zum Beginn von Herbst und Erkältungszeit hat die BELANO medical AG ein weiteres Patent für ein Probiotikum gegen bakterielle Infektionen im Hals- und Rachenraum erhalten. Das Unternehmen hatte in einem umfangreichen Screening-Prozess Stämme von Milchsäurebakterien erforschen lassen, die in der Lage sind den Erkältungskeim Streptococcus pyogenes zu binden und damit unschädlich zu machen. Mit dem neuen Probiotikum "salvans" wurde erstmals ein Wirkstoff entwickelt, der spezifisch den Erkältungskeim koaggregiert, ohne vorhandene gesunde Bakterien anzugreifen. Dies kann die Gabe von unspezifischen Antiseptika oder Antibiotika (Breitbandantibiotikum) überflüssig machen.

Bund Deutscher Tierfreunde fordert zum Welttierschutztag Kastrationspflicht für Katzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bund Deutscher Tierfreunde fordert zum Welttierschutztag Kastrationspflicht für Katzen

Der Bund Deutscher Tierfreunde hat vor dem Hintergrund der steigenden Zahl der verwilderten und ausgesetzten Katzen in Deutschland zum Welttierschutztag am Mittwoch eine bundesweite Kastrationspflicht für Katzen gefordert. Gerade jetzt vor Beginn der neuen Legislaturperiode könnte mit der Aufnahme eines Gesetzes zur Kastrationspflicht in den Bundestagsfahrplan eine Stärkung des Tierschutzes in Deutschland erreicht werden, ohne dass es mit großen Kosten verbunden wäre. "Es wäre ein symbolischer Akt, der vielen Tausend Katzen eine schreckliches Schicksal ersparen würde", so ein Sprecher. Nur durch Kastration kann Tierleid schon im Vorfeld verhindert werden, so der Bund Deutscher Tierfreunde.

Schon jetzt gilt in einigen Städten und Gemeinden eine entsprechende Verpflichtung, doch reichen diese regionalen Regelungen nicht aus. Sollte die Kastrationspflicht nicht bald kommen, dann werde das jetzige Problem bald zu einer Plage, betonen Katzenexperten. Auch in einigen EU-Staaten wie etwa Belgien oder Österreich wurden Halter von sogenannten "Freigängern" zur Kastration verpflichtet.

Seiten