News

Internationales Eisenbahnforum "1520 Strategic Partnership" vom 20.-22. Februar in Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Moskau/Wien, 13. Februar 2018) Vom 20. bis 22. Februar findet das internationale Forum "1520 Strategic Partnership (SP1520): Central Europe" unter der Schirmherrschaft der Russischen Eisenbahn (RZD) und der ÖBB-Holding AG im Palais Hansen Kempinski am Schottenring 24, 1010 Wien statt.

Unter dem Motto "New Silk Road. 1435-1520 - Moving Towards Each Other" werden internationale Schlüsselakteure aus der Eisenbahnbranche, Politik und Wirtschaft gemeinsam über die Entwicklung des Eisenbahnsektors in den Breitspurnetz-Ländern und Lösungen für aktuelle Fragestellungen des Schienenverkehrs im eurasischen Korridor diskutieren.

Startklar für die Zertifikatsvergabe als Sub-CA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Startklar für die Zertifikatsvergabe als Sub-CA
Thomas Gast (BSI) überreicht Dr. Kruschinski das Zertifierungsschreiben zur Sub-CA

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist als zentrale Wurzelzertifizierungsstelle (Root) der Smart Metering Public Key Infrastruktur (SM-PKI) für die Registrierung von Zertifizierungsdienstleistern (Sub-CAs) im intelligenten Stromnetz verantwortlich. Auf der E-world 2018 hat das BSI offiziell die Entgegenahme der finalen Registrierungsunterlagen der Schleupen AG, die eine Smart Meter Gateway Administrations (SMGWA) - Plattform für Stadtwerke und Energieversorger mit mehr als 1,7 Millionen Zählpunkten betreibt, bestätigt. Damit hat die Schleupen AG den abschließenden Schritt vollzogen, um zukünftig digitale Zertifikate für die sichere Kommunikation im intelligenten Stromnetz ausstellen zu können. Diese dienen dem Schutz der zwischen den Marktteilnehmern übermittelten Daten im Weiterverkehrsnetz. Denn nur nach einer gegenseitigen Authentisierung der Marktpartner dürfen zukünftig die Messdaten über einen verschlüsselten und integritätsgesicherten Kanal ausgetauscht werden.

Marketing 2018: Keine Chance für Virtual Reality

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Keine Chance für Virtual Reality
Budgetveränderungen im Marketing

Content Marketing ist das Thema, mit denen sich die meisten Marketer in diesem Jahr befassen werden. Trends, wie digitale Assistenten oder Virtual Reality, werden dagegen kaum beachtet. Das ergibt die neue absolit-Studie "Digital Marketing Trends 2018", für die Vertreter aus 1208 Unternehmen befragt wurden. Die Studie sowie eine kostenlose Kurzversion ist ab sofort als Download verfügbar auf digi-trends.de.

81 Prozent der Unternehmen werden sich 2018 mit Content Marketing beschäftigen. Damit konnte das Thema sogar noch weiter an Relevanz zulegen, denn 2017 lag diese Zahl noch bei 75 Prozent. Marketing Automation ist für 68 Prozent ein Thema, die digitale Transformation steht nur bei etwa jedem zweiten Unternehmen auf der Agenda. Die Trend-Themen sind dagegen noch nicht im Marketing angekommen: Mit Virtual Reality werden sich nur 16 Prozent der Marketer auseinandersetzen, mit digitalen Assistenten, wie etwa Chatbots, sogar nur 15 Prozent.

Partnerschaft: Eco ice Kälte und emutec starten Vermarktung neuentwickelter LNG-Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Eco ice Kälte GmbH und das Ingenieurunternehmen emutec GmbH starten eine Partnerschaft zur gemeinsamen Vermarktung einer von Eco ice Kälte neuentwickelten, patentrechtlich geschützten Technologie zur Rückgewinnung von Kälteenergie bei der Regasifizierung von LNG (Liquefied Natural Gas).

Bei LNG handelt es sich um verflüssigtes Erdgas, das zum vereinfachten, sicheren Transport auf minus 162°C heruntergekühlt wird. Für den Gebrauch wird dieses wieder durch Wärmezufuhr, z.B. aus Meerwasser und Luft, zurück in den gasförmigen Zustand umgewandelt.

Mit der Eco ice Kälte Technologie und dem Engineering der Peripherie durch emutec kann bisher nicht genutzte Kälteenergie ausgekoppelt und über Kältebedarfsträger gespeichert werden. Die speziell entwickelten Wärmetauscher erlauben so eine effiziente Energie-Wiederverwertung für andere Anwendungen in der Industrie, Gebäudeklimatisierung und im Lebensmittel-Tiefkühlbereich. Bisher anfallende Mehrkosten in der Herstellung von Prozess- und Gebäudekälte lassen sich damit erheblich senken, ebenso müssen große Energiemengen nicht länger an die Umwelt abgegeben werden.

Plieninger Hobby-, Künstler- und Ideenmarkt am 18.2.18

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

*** - Auf zum schönsten und größten Künstlermarkt rund um München - ***

Traditionelle Handwerkskunst wird zur Tradition. Deswegen findet für alle Liebhaber regionalen Kunsthandwerks, ob dekorativ oder nützlich, nun schon seit 10 Jahren der Hobby-, Künstler- und Ideenmarkt im Bürgerhaus in Pliening statt. Zahlreiche Stände laden zum Stöbern und Entdecken ein. Für jeden ist etwas dabei, wenn über 100 Aussteller und Kunsthandwerker aus der Region auf zwei Etagen und vor der Halle ihre Waren, Kunstwerke und Leckereien anbieten. Rechtzeitig zum bevorstehenden Osterfest und aber auch Muttertag ergattern Sie dort die besten Ideen! Entdecken Sie Erlesenes und Schönes und nehmen teil an der Lebensfreude die durch Kreativität entsteht! Freuen Sie sich auf viele kulinarische Highlights, Workshop sowie ein Kinderprogramm!

Geboten werden die unterschiedlichsten Fachrichtungen in ihren verschiedensten Varianten. Nahezu jeder Bereich von vielfältiger und kreativer Kunst - und das für jeden Geldbeutel - ist vertreten. Das interessierte Publikum kann an zahlreichen Ständen den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen.

Finanzierung der Bestattung sicherstellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Midas Awards 2017: Preisregen für RGAs Finanzexpertise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Preisregen für RGAs Finanzexpertise
Sascha Martini

Weltbeste Werbung für Finanzprodukte: Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 ehren die Midas Awards als einziger Wettbewerb weltweit herausragende Expertise auf dem Gebiet von Finanz-Werbung und -Marketing. Bei der Verleihung der Preise für das Jahr 2017 konnte R/GA auf voller Bandbreite überzeugen: Mit vier verschiedenen Projekten gelang der kreativen Innovationsfirma der Sprung aufs Siegerpodest, wo sie insgesamt 20 Auszeichnungen für sich verzeichnen konnte.

Die Hälfte der Awards ging auf das Konto der Arbeit "next Bank", die R/GA für die brasilianische Banco Bradesco entwickelte. Per App steht den Nutzern hiermit ein ganzes Full-Service Banking-Ökosystem zur Verfügung, in dem sie mit dem Smartphone ein Konto eröffnen, Geld überweisen, Bezahlungen mit anderen teilen können und vieles mehr. Und das alles, ohne ein einziges Mal eine Bankfiliale zu betreten. Diese Leistung wurde insgesamt fünf Mal mit Gold, vier Mal mit Silber und einem Midas Certificate belohnt.

Seiten