News

Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers: Vorratskündigung unzulässig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vorratskündigung unzulässig
Fachanwalt Bredereck

Sind Arbeitnehmer über ein halbes Jahr bei einem Arbeitgeber tätig, der regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt, findet das Kündigungsschutzgesetz Anwendung. In diesem Fall brauchen Arbeitgeber einen speziellen, gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund. Als solcher kommt auch ein betriebsbedingter Grund, wie z. B. eine Stellenstreichung, in Betracht. Dann muss sich der Arbeitgeber aber auch sicher sein, dass er die Stelle nicht wieder besetzen will und den Arbeitnehmer somit wirklich nicht mehr benötigt. Ist er sich dagegen noch nicht sicher, ist eine Kündigung unzulässig, wie ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 29.09.2010 (Az.: 15 Sa 654/10) zeigt.

Heizen, bis der Arzt kommt: Mit der trockenen Raumluft steigt die Ansteckungsgefahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit der trockenen Raumluft steigt die Ansteckungsgefahr
Eine Raumluftfeuchte zwischen 40 und 60 Prozent ist optimal

Garching, Februar 2018. Die Grippewelle steht wieder einmal vor der Tür - und offenbart ein Land, das sich in Geimpfte und alle anderen teilt. Die einen sind guten Mutes, gegen die virale Bedrohung gerüstet zu sein, der Rest hofft, die nächsten kritischen Wochen ohne Infektion zu überstehen. Zwei Aspekte finden dabei wenig Beachtung:

1. Die Grippeimpfung schützt nur etwa 45 Prozent der Geimpften, am schlechtesten die Risikogruppen der Jüngsten und der Ältesten.

2. Die Möglichkeit, die Viren auf dem Übertragungsweg in der Luft unschädlich zu machen! Dafür genügt es, die Luftfeuchtigkeit im Winter auf 40 bis 60 Prozent zu halten. Bei dieser mittleren Raumluftfeuchte werden die Grippeviren in kürzester Zeit inaktiviert und verlieren ihre Ansteckungsfähigkeit (siehe Infokasten I) - ein natürlicher Infektionsschutz, frei von Nebenwirkungen.

Großunternehmen als Innovationstreiber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Großunternehmen als Innovationstreiber
Das Comeback der Konzerne Buchcover

Düsseldorf, Berlin - 65% der CEOs großer Unternehmen haben Angst davor, im Innovationswettkampf von disruptiven Start-ups überholt zu werden. Die vermeintliche Lösung: die Methoden der Start-ups kopieren. "Dies ist eine fatale Fehlentscheidung, denn Konzerne sind keine Start-ups - sondern deutlich komplexer" erklärt Lucas Sauberschwarz, Geschäftsführer der Innovationsberatung Venture Idea. "Die Folge: die meisten Ideen in etablierten Unternehmen scheitern, und Innovation wird zur Frustration."

Nicht nur die Gründe für das Innovationsdilemma von Großunternehmen, sondern auch eine Lösung, mit der große Unternehmen kundenzentriert und erfolgreich innovieren können, präsentieren Sauberschwarz und der Co-Autor Lysander Weiß, Partner bei Venture Idea, in ihrem aktuellen Buch "Das Comeback der Konzerne". Und treffen damit voll ins Schwarze: Schon vor der Veröffentlichung war das Werk in mehreren relevanten Kategorien Amazon-Bestseller!

SEO-Tool searchVIU nominiert für Suchmarketing-Preis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEO-Tool searchVIU nominiert für Suchmarketing-Preis
Logo von searchVIU GmbH

Für den deutschen Suchmarketing-Preis in der Kategorie "SEO Software Innovation" nominiert ist das SEO-Tool searchVIU vom gleichnamigen Start-up aus Köln. Mithilfe des Tool können Digital-Agenturen und Unternehmen die SEO-Qualitätssicherung von Website-Relaunches ohne Traffic-Verluste schneller und günstiger realisieren und damit Umsatzeinbußen über Suchmaschinen entgegenwirken.

Informationen zum deutschen Suchmarketing-Preis (SEMY Awards) finden Sie unter: https://semyawards.com/nominierungen2018/

Für Ihre Berichterstattung finden Sie die vollständige Pressemitteilung und Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Start-up searchVIU unter: https://www.searchviu.com/de/seo-tool-searchviu-fuer-innovationspreis-nominiert/

Das SEO-Tool searchVIU unterstützt weltweit Digital-Agenturen und Unternehmen beim Website-Relaunch.

Augenlasern Istanbul

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Augenlasern Istanbul

Hamburg / Istanbul: Scharf sehen ohne die Brille und Kontaktlinsen - Millionen von Menschen träumen davon. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Augen-Laser Operation, um sich diesen Traum zu erfüllen.

Im Google-Zeitalter recherchieren natürlich die meisten erstmal im Internet. Es wird gegoogelt, was das Zeug hält:

- Augen Lasern bis wie viel Dioptrien möglich
- Voraussetzungen fürs Augen Lasern
- LASIK oder Femto LASIK
- Heilungsdauer beim Augen Lasern
- Beste Augenklinik für Augen Operationen und vieles mehr.

Schließlich geht es um die Augen, das wichtigste Sinnesorgan. Deshalb werden sehr intensiv Informationen rund um das Augenlasern gesammelt.

Korrekte, rechtssichere Unterschrift bei Verträgen und Urkunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Korrekte, rechtssichere Unterschrift bei Verträgen und Urkunden
Notarin Bettina Selzer zu den formalen Kriterien einer rechtsgültigen Unterschrift

Frankfurt, 15. Februar 2018 - In unserem Alltag gibt es Vieles zu unterzeichnen. Hier ein "Friedrich Wilhelm", da ein Kringel: viele Menschen machen sich kaum mehr Gedanken darüber, wie sie unterschreiben. Damit ein Vertrag oder eine Urkunde, zum Beispiel beim Notar, rechtsgültig ist, muss die Unterschrift jedoch formalen Kriterien entsprechen. Tut sie dies nicht, ist sie unwirksam und der Vertrag kann ungültig sein.

Bettina Selzer von der Sozietät Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare ist seit 2011 zum Notar in Frankfurt am Main berufen. Aus ihrer täglichen Arbeit weiß sie, dass bezüglich der korrekten Gestaltung einer rechtsgültigen Unterschrift häufig Unsicherheit herrscht.

Neue Mofakennzeichen ab dem 1. März 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Mofakennzeichen ab dem 1. März 2018

(Mynewsdesk) Wer ein Moped, Mofa oder Kleinkraftrad fährt, benötigt ab dem 1. März 2018 neue Versicherungskennzeichen mit blauer Schrift, da die bisherigen schwarzen Kennzeichen ihre Gültigkeit verlieren. Fahrer, die weiterhin mit schwarzen Schildern fahren, besitzen keinen Haftpflichtversicherungsschutz und machen sich strafbar. Die blauen Kennzeichen können ab sofort online bestellt werden.

Wichtig: Auch vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge (z. B. Quads, die nicht schneller als 45 km/h fahren dürfen und maximal 50 ccm Hubraum haben) müssen mit einem Versicherungskennzeichen in den Verkehr gebracht werden.

Die Haftpflichtversicherung der Barmenia schützt vor den finanziellen Folgen von Schäden, die Eigentümer und Fahrer durch den Gebrauch des Fahrzeuges Dritten zufügen. Und das mit einer pauschalen Versicherungssumme von 100 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden; max. 15 Mio. Euro je geschädigte Person – schon ab 53,90 Euro Beitrag im Jahr. Wer später in die Biker-Saison startet, zahlt entsprechend weniger.

Nur mit freier Sicht bei Eis und Schnee!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nur mit freier Sicht bei Eis und Schnee!

Der Winter geht in die zweite Runde. Schneefall und Kälte machen Autofahrern das Leben schwer. Denn die weißen Flöckchen können in Kombination mit Eis und Glätte im Straßenverkehr schnell lästig oder aber zu einer echten Gefahr werden. Wer sich nicht auf die erschwerten Bedingungen im Verkehr einstellt, riskiert zu allem Überfluss auch noch ein saftiges Bußgeld. Vor den häufigsten Bußgeldern rund ums Autofahren bei Schneefall warnen Sie ARAG Experten.

Optimierungen für DATEV Unternehmen online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optimierungen für DATEV Unternehmen online

(Mynewsdesk) Nürnberg, 15. Februar 2018: Die Cloud-Anwendung DATEV Unternehmen online wird schlanker und moderner. In mehreren Modulen des browserbasierten Anwendungspakets, mit dem Unternehmen ihre wesentlichen kaufmännischen Anforderungen erledigen können, verbessert DATEV Abläufe und Benutzeroberflächen. Außerdem steht ein wichtiger Schritt in Richtung Plattformunabhängigkeit für die Lösung bevor, die auch der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater dient: Unternehmen online lässt sich künftig auch mit dem Chrome-Browser von Google nutzen.
Schneller, besser, einfacher

Seiten