News

Alfa Laval auf der IFAT 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alfa Laval auf der IFAT 2018
Alfa Laval

Die neueste Version des Alfa Laval MBR Membransystems und der kostenlose Performance Check-up für Dekanter sind nur zwei der Attraktionen am Alfa Laval Stand (A1.251) auf der IFAT Messe in München vom 14. bis 18. Mai.

Alfa Laval setzt sich für die vollständige Nutzung von Abwasserprodukten ein. Auf der IFAT wird das Unternehmen seine Lösungen für die folgenden Bereiche präsentieren:
- Wasser - Rückgewinnung und Wiederverwendung von Wasser und Beseitigung von Mikroplastik.
- Schlamm - Nutzung von Abfallprodukten, effiziente Entwässerungs- und Eindickungslösungen.
- Wärme - Energieeinsparungen durch Wärmerückgewinnung und Optimierung der Biogasproduktion.

Hoverboard: Spaß in engen Grenzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Spaß in engen Grenzen
Hoverboards dürfen nur im abgegrenzten, nicht-öffentlichen Raum benutzt werden. Foto: HUK-COBURG

Hoverboards liegen voll im Trend: Sie sind leicht, wendig und fahren bis zu 20 Kilometer schnell. Außerdem lassen sie sich gut im Rucksack verstauen. Zum Sightseeing in Städten oder zum schnellen Brötchenholen eignen sie sich trotzdem nicht, denn sie werden durch einen Elektromotor angetrieben und fahren schneller als 6 Kilometer pro Stunde. Das macht sie zu Kraftfahrzeugen. Nur mit Führerschein und Versicherungsschutz dürften diese E-Boards im öffentlichen Raum genutzt werden. Beides gibt es nicht: Zum einen weil der Gesetzgeber die Spaßmobile noch keiner konkreten Führerscheinklasse zugeordnet hat. Zum anderen weil die Vehikel für eine Straßenzulassung auch über Bremse, Licht, Lenkung oder ähnliches verfügen müssten.

UEFA UNTERZEICHNET TICKETING-VEREINBARUNG MIT SECUTIX

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lausanne/München, 18. April 2018_ Die UEFA hat sich für SecuTix, die globale SaaS-Ticketing- und Engagement-Plattform, als Lizenzanbieter seiner Ticketing-Software für 2018 bis 2021 entschieden. Die UEFA wird ihren gesamten Ticketing- und Hospitality-Verkauf für die wichtigsten Events in der europäischen Fussballwelt über das SecuTix-System abwickeln.

Die Vereinbarung sieht vor, dass SecuTix die Ticketing-Software für die UEFA-Fussball-Europameisterschaft 2020, das UEFA-Champions-League-Finale, das UEFA-Europa-League-Finale, den UEFA Super Cup und das Finale der UEFA Nations League 2019 und 2021 abwickelt.

Für den neuen Mehrländer-Wettkampf EURO 2020 wird die SecuTix-Software erheblich erweitert, um der Komplexität des Turniers Rechnung zu tragen. Mit 24 Mannschaften und 51 Spielen, die an zwölf Orten in ganz Europa über fünf verschiedene Zeitzonen verteilt stattfinden, und über drei Millionen zu verkaufenden Tickets ist die agile Technologie von SecuTix die ideale Lösung, um diese Herausforderung zu meistern.

Die UEFA wird die SecuTix-Software zur Abwicklung aller Abläufe der Ticketing-Anwendungen, Ticketverlosungen, Verkäufe und Zahlungen für die allgemeine Öffentlichkeit, die Fans, die Sponsoren sowie die Fußballgemeinschaft insgesamt nutzen. Für die wichtigsten UEFA-Events wird darüber hinaus eine Wiederverkaufsplattform eingerichtet.

Ergotherapie Team Weckmann spendet fuer die wichtige Arbeit des "kult19"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist eine Win-Win-Situation für alle beteiligten. Angelika Weckmann hilft gern sinnvollen Prjekten

Das kult19 ist inzwischen ein etablierter Name in der Region. Die Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit Pro Juventa Reutlingen betreiben in der Hauptstraße in Eningen mit dem kult19 ein Jugendcafe und Kulturzentrum, dessen Ruf sich in der Region inzwischen gefestigt hat. Beim Blick auf den Veranstaltungskalender ist das kult19 und der "StageClub" eine feste Größe und Eningen taucht so regelmäßig in den Planungen der Menschen auf.

Das Jugendcafe kult19 hat sich zu einer festen Institution in Eningen, aber auch in der Region gemausert. Die wichtige Arbeit des Teams um Jugendreferent Michael Löcke wird wahr- und mehr und mehr angenommen. Die Zusammenarbeit mit dem AK Gesunde Gemeinde und Gesundheitsforum Eningen gehört zu der Arbeit des Jugendcafes, mit denen die Verwurzelung in der Gemeinde verstärkt wird. Schon einige Informations-, Bewegungsveranstaltungen des Gesundheitsforums und Filmveranstaltungen mit dem AK Gesunde Gemeinde haben im kult19 bei guter Resonanz stattgefunden.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Kirchen in der arbeitsrechtlichen Realität +++
Mitarbeiter der Kirchen müssen nicht mehr zwingend Mitglieder ihres Arbeitgebers sein. Das haben nun die Richter des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) entschieden. Mit diesem Urteil haben die Richter laut ARAG klargestellt, dass sich die Kirchen mit ihrem gesonderten Arbeitsrecht nicht in einer Parallelwelt befinden (EuGH, Az.: C-414/16).

+++ WM-Tickets für Russland +++
Heute startet die letzte Phase des Ticketverkaufs für die Fußball-WM. Die ARAG rät allen Fans, die zur WM wollen, sich Tickets ausschließlich über den offiziellen Weg der FIFA zu besorgen. Der Weltfußballverband hat jegliche Wiederverkäufe von Tickets verboten und erklärt Eintrittskarten, die bei Ticketbörsen erworben wurden, für ungültig.

NICHTS IST UNMÖGLICH!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NICHTS IST UNMÖGLICH!

(Mynewsdesk) Benedikt Weber ist zurück im Disney Channel und stellt sich ab 21. April immer samstags um 09.55 Uhr in DIE BENI CHALLENGE scheinbar unmöglichen Herausforderungen: Kann ein Mensch 100 Meter weit mit nackten Füßen übers Wasser laufen? Oder unter Wasser eine Bratwurst grillen? Natürlich nicht!... Oder etwa doch? Benedikt findet es raus, egal wie und egal womit, denn „geht nicht, gibt’s nicht“ – und das ist garantiert!

In der deutschen TV-Premiere der Disney Channel Eigenproduktion, die von Benedikt Weber auch selbst produziert wird, scheut der beliebte Moderator und Synchronsprecher weder Kosten, Angst noch Mühe und stellt sich tapfer jeder noch so waghalsigen Aufgabe, dabei sind der Fantasie im wahrsten Sinne keine Grenzen gesetzt.

Aminolipin: Schützt die Lebenden - erhält die Toten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schützt die Lebenden - erhält die Toten
Prof. Dr. Bernhard Hirt, Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik, Uniklinik Tübingen

(Stuttgart/Tübingen/Berlin) - Prof. Dr. Bernhard Hirt vom Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik des Universitätsklinikums Tübingen ist einer der Gewinner der aktuellen GO-Bio-Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Gemeinsam mit seinem Forscherteam wird er in den kommenden drei Jahren 4,5 Millionen Euro erhalten, um den Ersatzstoff Aminolipin marktreif zu entwickeln, der das hochgiftige Formaldehyd als Fixierungs- und Konservierungssubstanz für Organe und Gewebe ablösen soll. Die Vergabe erfolgte im Rahmen der Deutschen Biotechnologietage am heutigen Mittwoch in Berlin.

Ocular Tuberculosis Therapeutics Market : Growth, Demand and Key Players to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tuberculosis is caused by a causative agent named Mycobacterium tuberculosis, which can lead to affecting any part of the body including eye. When ocular tuberculosis is truck by mycobacterium tuberculosis it can affect any part of the eye including superficial, intraocular or area surrounding the eye. With or without systemic involvement. Secondary ocular tuberculosis occurs due to the hematogenous spread from distant site or sometimes by direct invasion from adjacent structures, like the sinus or cranial cavity. Posterior uveitis is the most common presentation of intraocular TB while it forms an initial presentation of extra pulmonary dissemination of infection.

Ocular Tuberculosis Therapeutics Market: Drivers and Restraints

Tages-Workshop "Existenzgründung"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tages-Workshop für Gründungsinteressierte

Der Arbeitgeberverband für Fitness- und Gesundheits-Anlagen DSSV bietet an sieben bundesweiten Standorten einen eintägigen Workshop zum Thema "Existenzgründung in der Fitness- und Gesundheitsbranche" an. Der Workshop vermittelt Gründungsinteressierten das nötige Rüstzeug, um die Herausforderungen einer Existenzgründung, -sicherung oder Nachfolgeregelung zu meistern.

Geschäftsbericht 2017 der AGRAVIS Raiffeisen AG ist online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geschäftsbericht 2017 der AGRAVIS Raiffeisen AG ist online

Der Geschäftsbericht 2017 der AGRAVIS Raiffeisen AG mit dem Titel "Vertrauen, Verlässlichkeit, Verantwortung" wird in diesen Tagen an die Aktionäre verschickt. Neben der gedruckten Ausgabe gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Online-Variante.
Hierbei hat die AGRAVIS die digitale Darstellung gegenüber dem Vorjahr weiter ausgebaut und erstmals auch ein 360-Grad-Foto produziert und eingesetzt. Das Foto entstand auf einem Bauernhof in Herbern und bildet die kundennahen Dienstleistungen der AGRAVIS in einem Motiv ab.
Im Download-Bereich ist die komplette gedruckte Ausgabe auch als pdf hinterlegt.
Zum Online-Geschäftsbericht geht es unter geschaeftsbericht.agravis.de.

Seiten