News

Wildkrokusse verzaubern den Alpenfrühling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wildkrokusse verzaubern den Alpenfrühling
Krokusblüte am Hündle

In den Bergen um Oberstaufen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht: Am "Hündle" in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen nach der Schneeschmelze im April innerhalb weniger Tage in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbenen Wildkrokusse bilden dann ein wahres Blütenmeer. Das Frühlingsschauspiel zieht alljährlich Tausende Besucher zur Hochsiedelalpe. Sie ist von der Bergstation der Hündlebahn in knapp 30 Minuten leicht auch mit Kinderwagen zu erreichen. Sportlichere bauen die Krokusblüte in einen Rundwanderweg ab der Talstation ein. Die knapp zehn Kilometer lange Hochsiedelrunde führt durch Wald und lichte Wiesen bergwärts. Vor den Augen haben die Wanderer die verschneiten Gipfel der Nagelfluhkette, zu Füßen den gelben Löwenzahn und erste Wildkrokusse - und stehen an der Hochsiedelalpe dann im frischen Grün der Bergwiesen vor einem leuchtenden Blütenmeer! Aktuelle Infos zum Stand der Krokusblüte gibt es bei Oberstaufen Tourismus, Tel. 08386 9300-0, www.oberstaufen.de/krokus

Genc Behrami verstärkt Arkadin als Senior Customer Success Manager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Genc Behrami verstärkt Arkadin als Senior Customer Success Manager
Genc Behrami (36), Senior Customer Success Manager bei Arkadin

Frankfurt, 05. März 2018 - Arkadin, ein Unternehmen der NTT Communications Group und weltweit einer der führenden Anbieter von Unified-Communications-&-Collaboration-Services, verstärkt das Customer-Success-Team: Seit dem 1. Februar 2018 berät und unterstützt Genc Behrami als Senior Customer Success Manager Enterprise-Kunden in der DACH-Region bei der Modernisierung und Optimierung ihrer Unified-Communications-&-Collaboration-Landschaften.

Vor seinem Wechsel zu Arkadin sammelte Genc Behrami bei einer Reihe renommierter Data-Room-Provider umfassende Erfahrungen in der Konzeption und Vermarktung Cloud-basierter Collaboration-Lösungen. Der 36-Jährige war unter anderem bei Intralinks, HighQ und Imprima iRooms tätig und betreute dort anspruchsvolle Kunden aus der Finanzwirtschaft bei der Abwicklung ihrer Geschäfte im Bereich der Mergers & Acquisition und Private Equity.

Neues Zuhause für Nürnbergs digitale Startup-Szene

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Zuhause für Nürnbergs digitale Startup-Szene
Nürnberg fördert digitale Startups

Nürnberg macht ernst: Firmengründungen sollen jetzt noch einfacher werden - vor allem für Unternehmen, die im Bereich "Smart Engineering" unterwegs sind. Im Zollhof 7 soll bis 2019 ein digitales Gründerzentrum entstehen. Die 50 Arbeitsplätze in der Kohlenhofstraße sind bereits komplett vergriffen. Kein Wunder, denn hier geht es nicht nur darum, ein Büro zu mieten - ein komplettes Netzwerk an Know how, Startup-Experten und potenziellen Unternehmenspartnern steht bereit. So geht Zukunft!

Gründerzentren und Coworking Spaces gibt es viele. Doch über die Bereitstellung vergünstigter Büroflächen und ein paar Basis-Seminare geht die Unterstützung für Startups oftmals kaum hinaus. Ebenso selten: Kooperationen von Gründern untereinander oder gar mit etablierten Unternehmen. Gerade diese Kontakte aber können den Erfolg einer Unternehmensgründung maßgeblich beeinflussen.

Die SCHEMA Gruppe ist Gründungsmitglied des iiRDS Consortiums - mit CDS und ST4 in die Zukunft der Technischen Dokumentation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die SCHEMA Gruppe ist Gründungsmitglied des iiRDS Consortiums - mit CDS und ST4 in die Zukunft der Technischen Dokumentation

Die SCHEMA Gruppe war bereits als Mitglied der Arbeitsgruppe Information 4.0 an der Entwicklung des Branchenstandards beteiligt und arbeitet als eines der 25 Gründungsmitglieder des iiRDS Consortiums nun weiter daran, die Etablierung des Standards in der Branche voranzutreiben.

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Düsseldorf aus Januar 2018
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Völlige Dehydrierung durch fehlerhaftes Verhalten eines Pflegedienstes anlässlich eines "Betreuten Wohnens", LG Düsseldorf, Az.: 3 O 219/14

Chronologie:
Die betagte Klägerin brach an einem Sonntagvormittag in 2014 in ihrer Wohnung im "Betreuten Wohnen" zusammen. Die Mittagsschwester des Pflegedienstes, die gegen 13.00 Uhr zur Medikamentengabe kam, klingelte vergeblich und ging dann einfach wieder, ohne Meldung zu erstatten. Erst gegen 17.00 Uhr fand sodann eine Notschwester die Klägerin auf und veranlasste die sofortige Einweisung in eine Klinik, wo bei der Klägerin eine völlige Dehydrierung festgestellt wurde, zumal die Klägerin seit dem Morgen ohne Flüssigkeit und Nahrung in der heißen Wohnung bei 27 Grad auf dem Boden gelegen hatte.

Zahnarztpraxis für Zahnheilkunde und Implantologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahnarztpraxis für Zahnheilkunde und Implantologie
Praxis für Zahnheilkunde und Implantologie

Die "Praxis für Zahnheilkunde und Implantologie", von der renommierten Zahnärztin Frau Ellen Seelbach-Roland, bietet Ihren Patienten ein breites Leistungsspektrum der Dentalmedizin. Dies reicht von der Prophylaxe und Hygiene, über die Zahnerhaltung und Wurzelbehandlung, bis hin zum Einsetzen von Zahnimplantaten. Zu den offerierten Services gehören auch spezielle Behandlungsansätze, wie etwa die photodynamische Therapie. Dabei handelt es sich um eine besonders einfache, schnelle und vor allem schmerzfreie Art der Parodontitistherapie.

Die Lumesse Talent Management Suite und die Compliance-Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 7. März 2018 - Lumesse gibt die Verfügbarkeit der neuen Version von Lumesse ETWeb empower bekannt. Die Kunden der Cloud-Lösung können ab sofort wichtige Neuerungen der mitarbeiterzentrierten Talent-Management-Lösung in ihrem Unternehmen einsetzen.

"Frühlingstemperaturen eröffnen die Zeckensaison" - Saisonale Verbraucherinformation der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei einem Waldspaziergang können Zecken im Unterholz lauern.
Quelle: ERGO Group

Wenn die Temperaturen wieder milder werden, zieht es nicht nur wintermüde Couch-Potatoes in die Natur: Auch Zecken werden wieder aktiv und warten in Büschen und auf Gräsern auf einen Wirt. Wo die Zeckengefahr besonders hoch ist, welche Krankheiten sie übertragen und wie sich Spaziergänger und Co. vor den Parasiten schützen können, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung.

Wann und wo treten Zecken auf?

Wer hilft, gewinnt - Wettbewerb um soziales Engagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer hilft, gewinnt - Wettbewerb um soziales Engagement

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr mit über 11.000 Teilnehmern schreibt der in Trier ansässige "Doing Good Challenge e.V." erneut einen bundesweiten Schüler- bzw. Jugendwettbewerb aus. Ziel: Jugendliche für soziales Engagement begeistern.

Wieder sind Teams von 3 bis 5 Jugendlichen aufgerufen, eine eigene Sozialaktion zu konzipieren und durchzuführen. Den Gewinnern winkt ein zweiwöchiger Jugendaustausch in die USA. Auch gibt es Projektzuschüsse von bis zu 2.000 Euro für größere Gruppen. Zur Teilnahme sind Schulklassen, Schüler-AGs, Jugendgruppen, Jugendvereine, Schülervertretungen oder ganze Schulen ab der 5. Klasse eingeladen. Die Altersbeschränkung nach oben liegt bei 18 Jahren. Für Schüler/innen von weiterführenden Schulen, z.B. Gymnasien oder berufsbildenden Schulen, ist die Teilnahme bis 21 Jahren erlaubt.

Seiten