Handwerk kommt Wunsch der Verbraucher nach Digitalisierung nicht nach: Jeder zweite hat keine Website
Verfasser: pr-gateway on Friday, 14 September 2018- Große Umfrage1 von Gelbe Seiten zum "Tag des Handwerks" am 15. September
- Handwerker mit Website schließen mindestens die Hälfte ihrer Aufträge über den Online-Auftritt ab
- 80 Prozent der Handwerksbetriebe nutzen digitale Tools für Terminanf
Frankfurt am Main, 14. September 2018 Das Handwerk lebt die Digitalisierung immer noch zu wenig und verschenkt dadurch erhebliches Auftragspotenzial. Das ergibt eine aktuelle Umfrage, die Gelbe Seiten anlässlich des "Tag des Handwerks" am 15. September durchgeführt hat. Hierbei wurden sowohl Handwerker als auch Verbraucher befragt, um das Thema Digitalisierung von zwei Seiten zu beleuchten. Nur knapp die Hälfte der befragten Handwerker hat eine eigene Website. Allerdings erwarten gerade junge Menschen, dass Handwerker über eine digitale Visitenkarte im Netz verfügen.
Die Ergebnisse im Detail:
Das sagen die Handwerker
Knapp die Hälfte der befragten Handwerker verfügt über eine Website. Davon ist rund jede fünfte für die mobile Nutzung optimiert. Rund neun Prozent planen, in den nächsten sechs Monaten eine Website zu starten und damit das Manko fehlender Digitalisierung auszugleichen.