News

Questi vestiti attirano il petto appena sotto il petto

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

La sposa indossa quasi sempre il bianco del grande giorno, ma anche i colori accesi sono molto importanti. Gli abiti da sposa colorati accentati sono una scelta eccellente per le spose formose. Il colore è un ottimo modo per evidenziare e presentare le tue migliori qualità e per incorporare una certa personalità nel tuo vestito. Se sei interessato ad aggiungere colore al tuo vestito, ecco alcuni consigli e linee guida utili. 
Abiti da sposa 
Monocromatici Taglie forti Abiti da sposa oversize monocromatici possono creare una silhouette più lunga e più sottile. Inoltre è un look leggero da coordinare con gli abiti delle damigelle d'onore.
Se sei preoccupato che un vestito a tinta unita sembrerà semplice o monodimensionale mini abiti, sperimenta fasce e nastri dai colori vivaci per rompere le forme. Questo è un ottimo modo per enfatizzare la parte più stretta del busto, generalmente appena sotto la linea del petto. 

Puoi anche giocare con texture se il tuo vestito è solido. Aggiungi un tocco di pizzo o unisci tessuti per completare le tue migliori caratteristiche. Dettagli come costole, gusci di conchiglie e ricami di perle possono conferire carattere e interesse a un abito monocromatico. Un buon modo per farlo è con la trama. 

Digitalisierung erfordert Mut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche großen Chancen die Digitalisierung entwickeln kann, wurde in einer Diskussionsveranstaltung "Digitalisierung - Innovationskraft oder Bedrohung?" der Mittelstandsvereinigung Baden-Baden / Rastatt, die am 29. August in der Geroldsauer Mühle in Baden-Baden stattfand, deutlich. Über 100 Interessierte folgten der Einladung der Mittelstandsvereinigung. Der eine sieht die Digitalisierung als Chance, der andere verbindet mit ihr große Angst oder gar Bedrohung. Mit Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, der Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, Margret Mergen, dem Hauptgeschäftsführer der IHK Karlsruhe, Dr. Guido Glania und Prof. Frank Widmayer von der Karlshochschule in Karlsruhe konnten kompetente Ansprechpartner in Sachen Digitalisierung gewonnen werden.

"65 Prozent der Grundschüler werden Berufe ausüben, die es heute noch gar nicht gibt"

Schulprojekt gegen Rassismus mit Wertecoach 2schneidig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung sind Themen, die unsere Gesellschaft bewegen und gleichzeitig auffordern, Werte der Demokratie zu schützen. Ein Wertebewusstsein kann nicht früh genug beginnen und so engagiert sich Martin Rietsch alias Sänger und Rapper 2schneidig mit Projektarbeit zu Gesellschaftsthemen an Schulen.

Am Donnerstag, 6. September war der auch als Wertecoach bekannte Musiker im Landkreis Stade unterwegs, um mit Schülern der achten bis zehnten Klassen einen interaktiven Projekttag zu gestalten. Seine anschauliche und lebensnahe Aufbereitung von Mobbing- und Rassismusthemen kombinierte der sympathische Künstler mit Elementen der HipHop-Kultur und leitete die begeisterten Schülern in einigen Tanzmoves an.

2schneidig begegnet den Jugendlichen auf Augenhöhe und versteht es, durch seine Authentizität und langjährige Erfahrung die Schüler für präventive Themen zu öffnen. Er sensibilisiert sie für Vorurteile und Gruppenzwänge. Als Deutscher mit nigerianischen Wurzeln weiß er, wovon er spricht, wenn es um rassistische Diskriminierungen geht und setzt u.a. mit seiner Kampagne „Mobbing stoppen – Werte stärken“ ein Zeichen für Respekt, Vielfalt und Achtung der Menschenwürde.

Siegerland: Obst satt im Sommer 2018 - Mundart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Obst satt im Sommer 2018 - Mundart
Foto: "Quetschekooche", Pflaumenkuchen, ist beliebt und schmeckt. (Foto: presseweller)

12. September 2018. Siegen (DiaPrw). Wie in anderen Regionen war auch im Siegerland der Sommer einfach nur heiß und zu trocken. Trotzdem gab es Blumenpracht und jede Menge Beeren und Obst, "Oos Sommr ... - (Unser Sommer ...) schreibt Autor Georg Hainer im bebilderten Beitrag auf "Sejerlänner", dem Blog von Buch-Juwel ( www.buch-juwel.de). Über die Homepage kann er ohne Anmeldung aufgerufen werden. Wer es noch nicht gelesen hat: "Die Sommer der Kindheit in Siegen" ist ebenfalls ein Beitrag für Heimatfreunde.

Panasonic fördert junge Talente im Bereich Broadcast & ProAV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic fördert junge Talente im Bereich Broadcast & ProAV
Margarita Zoussevitch, Field Marketing Manager bei Panasonic Broadcast & ProAV, mit Team

Wiesbaden, 12.09.2018 - Panasonic Broadcast & ProAV fördert mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen Studierende und junge Filmemacher. Die Maßnahmen umfassen unter anderem Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeiten in unterschiedlichsten Bereichen sowie Auszeichnungen wie den Nachwuchspreis beim Deutschen Kamerapreis.

"Panasonic unterstützt mit gezielter Nachwuchsförderung die Branche", sagt Margarita Zoussevitch, Field Marketing Manager bei Panasonic Broadcast & ProAV. "Wir bieten beispielsweise Studierenden ein spannendes Umfeld für wissenschaftliche Arbeiten. Die wissenschaftliche Herangehensweise an Praxisthemen sorgt für einen Wissenszuwachs, der der akademischen Forschung wichtige Impulse liefert. Weitere Fördermaßnahmen umfassen zum Beispiel die Stiftung von Auszeichnungen für junge Filmemacher, die besondere Kreativität im Umgang mit Kamera und Schnitt zeigen."

Markenrechtsverletzung: Hilfreiche Tipps zum professionellen Umgang

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hilfreiche Tipps zum professionellen Umgang
Haben Sie weitere Fragen zur Markenrechtsverletzung? Rufen Sie uns an unter 040 32 55 32 28.

Im Deutschen Patent- und Markenamt sind derzeit mehr als 815.000 unterschiedliche Markennamen registriert und jeden Tag kommen neue Einträge hinzu.

Aufgrund dieser großen Anzahl ist es nicht verwunderlich, dass bestimmte Markenzeichen und Markennamen immer wieder - aus Versehen oder aber auch mit voller Absicht - missbräuchlich verwendet werden.

Doch wann liegt eine Markenrechtsverletzung vor und was können Geschädigte sowie Markenrechtsverletzer in solch einem Falle tun?

Was ist eine Markenrechtsverletzung?

Eine Markenrechtsverletzung liegt immer dann vor, wenn ein Unternehmen die geschützte Marke eines Konkurrenten für den Vertrieb der eigenen Waren oder Dienstleistungen benutzt. Dabei kann es sich sowohl um die Verwendung von geschütztem Wort- und Bildmaterial, als auch um die Verwendung von eingetragenen Registermarken handeln.

Eine zentrale Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Verwechslungsgefahr. Daher können auch leicht veränderte Markenzeichen eine Rechtsverletzung darstellen.

Urlaubsanspruch in der Probezeit: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Haben Sie Fragen zu Ihrem Urlaubsanspruch in der Probezeit? Rufen Sie uns an unter 09431 998 00 50.

Die Probezeit ist eine der spannendsten Phasen im Berufsleben und jeder Arbeitnehmer möchte sich während dieser Zeit von seiner besten Seite zeigen. Es ist daher nur verständlich, dass er während der Probezeit nicht nur auf eine Krankmeldung verzichtet, sondern es auch vermeidet, einen Urlaubswunsch zu äußern.

Doch haben Arbeitnehmer während der Probezeit überhaupt einen rechtlichen Anspruch auf Urlaub und was passiert im Falle einer Kündigung?

Was gilt es, in der Probezeit zu beachten?

Nicht jeder neue Mitarbeiter hat eine Probezeit. Dennoch ist es in Deutschland heutzutage üblich, im Arbeitsvertrag eine Probezeit von bis zu sechs Monaten zu vereinbaren.

Innerhalb der Probezeit gelten sowohl für den Arbeitnehmer, als auch für den Arbeitgeber verkürzte Kündigungsfristen. So kann in dieser Phase das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.

Diese Frist gilt auch dann, wenn die Kündigung am letzten Tag der Probezeit ausgesprochen wird.

Habe ich während der Probezeit Anspruch auf Urlaub?

Seiten