News

Unitrends jährliche Umfrage zu Cloud und Disaster Recovery zeigt: Unternehmen kämpfen noch immer mit Datenverlust

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unternehmen kämpfen noch immer mit Datenverlust

München, 12. September 2018 - Unitrends, ein weltweit führender Anbieter von All-in-One Lösungen für Enterprise Backup und Continuity, veröffentlicht die Ergebnisse seiner vierten jährlichen Unitrends Cloud and Disaster Recovery Survey. Die Umfrage beleuchtet den aktuellen Stand von Datensicherung und Disaster Recovery (DR) sowie die Einstellung der IT zu Cloud-Nutzung und deren Akzeptanz. Der Report basiert auf Antworten von über 800 IT-Experten auf der ganzen Welt und bietet zusätzlich Ratschläge für die Implementierung von Cloud in Disaster Recovery-Praktiken.

Der vollständige Report befindet sich hier: http://www.unitrends.com/cloud_surveyresults_a

Ivalua bringt Innovationen für das Sourcing und die Beschaffung von direkten Materialien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main - 12. September 2018 - Ivalua, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Spend Management, hat den Funktionsumfang für das Sourcing und die Beschaffung direkter Materialien wesentlich ausgebaut. Die Erweiterungen für den direkten Einkauf in Release 160 der Ivalua Plattform gehen zum einen auf die Integration von Funktionalitäten von Directworks zurück. Das Unternehmen wurde im Oktober 2017 übernommen. Zum anderen hat Ivalua die Plattform um eigene Innovationen ergänzt.

Das neue Release erlaubt Anwendern, die Stückliste (Bill of Materials, BOM) eines Produkts und die zugehörigen Komponenten, Kosten und Lieferanten effizienter zu managen. Die Kunden arbeiten dadurch effektiver mit ihren Lieferanten zusammen. Sie können innovativere und rentablere Produkte auf den Markt bringen und die damit verbundenen Lieferrisiken besser kontrollieren.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Keine Kündigung des Betreuungsvertrages wegen Kritik +++
Verschickt der Elternbeiratsvorsitzende eines Kindergartens an sämtliche Eltern einen kritischen Elternbrief, in dem er diese auffordert, bei künftigen Problemen neben der Geschäftsführung des Kindergartens auch die Gemeindeverwaltung zu informieren, rechtfertigt dies laut ARAG nicht die Kündigung des Betreuungsvertrags für sein Kind. Es sei gerade Aufgabe des Elternbeirats als Mittler zwischen Elternschaft und Träger, Kritikpunkte weiterzugeben (AG München, Az.: 243 C 14364/18).

+++ Ausdrücklicher Hinweis, dass Smartphones gebraucht sind, ist erforderlich +++
Bietet ein Online-Händler gebrauchte Smartphones an, muss er eindeutig darauf hinweisen, dass die Geräte nicht neu sind. Laut ARAG Experten reicht der Zusatz "refurbished certificate" in der Produktinformation hierfür nicht aus (LG München I, Az.: 33 O 12885/17).

ALDI LOTTO in 3 Bundesländern Testsieger im Magazin CHIP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ALDI LOTTO in 3 Bundesländern Testsieger im Magazin CHIP

Das bekannte Computer-Magazin CHIP veröffentlicht in der aktuellen Print-Ausgabe (09/2018) die Testergebnisse zum Online-Angebot für staatliche Lotterien. ALDI LOTTO konnte im Vertriebsgebiet von ALDI SÜD als Testsieger der LOTTO Lizenznehmer mit schlanker Kostenstruktur und Funktionen punkten.

Online-Lotto bietet viele Vorteile: Die beliebten und bekannten Lotterien können rund um die Uhr und unabhängig von Laden-Öffnungszeiten getippt werden. Ein weiteres Plus ist, dass der Lottoschein nicht verloren gehen kann, denn beim Online-Lotto sind alle Daten sicher im Kundenkonto hinterlegt. Im Gewinnfall erhält der Kunde eine E-Mail und kann so auch keinen Gewinn verpassen.

Bayerische Hanfläden nehmen erstmals legale CBD-Blüten ins Sortiment auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bayerische Hanfläden nehmen erstmals legale CBD-Blüten ins Sortiment auf
DCI-Gründer und Geschäftsführer Wenzel Cerveny stellte die Expansionspläne des Startup´s vor.

München - Das Münchner Cannabis Start-up-Unternehmen DCI Cannabis Institut GmbH, Betreiberin von bisher bayernweit zwei Hanfläden, wird noch im September 2018 zwei weitere Standorte in Augsburg mit einem Hanf-Vollsortiment und in Baldham (Lkr. Ebersberg) mit einem Schwerpunkt auf Hanf-Textilien eröffnen. Bundesweit erstmals werden legale Cannabidiol-(CBD)-Blüten im Sortiment der Läden vorgestellt. Premiere gibt es für die bayerischen Spirituosen "Cannabiskaja" (Hanf-Likör und Hanf-Wodka) mit einem Hanfblatt aus der Region sowie Hanf-Speiseöl aus bayerischem Hanfsamen. Diese Neuigkeiten gab Wenzel Cerveny (57), geschäftsführender Gesellschafter der DCI Cannabis Institut GmbH, am Dienstag im Rahmen eines Pressegesprächs in München bekannt.

Thycotic auf der it-sa 2018: Privilegierte Accounts schützen - bequem, effizient und ohne Mehraufwand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Privilegierte Accounts schützen - bequem, effizient und ohne Mehraufwand

Wie lassen sich privilegierte Unternehmenskonten und sensible Zugriffsrechte nutzerfreundlich verwalten und wirksam vor Kompromittierungen und Missbrauch schützen - ohne dabei unnötigen Mehraufwand zu verursachen und der Produktivität der Mitarbeiter entgegenzuwirken? Die Antwort darauf gibt Thycotic, ein führender Anbieter von Privileged Account Management (PAM)-Lösungen, auf der diesjährigen it-sa vom 9. bis 11. Oktober in Nürnberg. Am Thycotic-Stand (Halle 10.1 Stand 308) sowie dem ALSO-Partnerstand (Halle 9, Stand 516) präsentiert der PAM-Experte die neuesten Versionen seiner bewährten Produkte Secret Server und Privilege Manager und informiert die Besucher über die aktuellen Entwicklungen in Sachen sicheres Passwortmanagement und eine effektive Verwaltung von Benutzerrechten.

Eu-Domains für EU-Bürger außerhalb der EU?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eu-Domains für EU-Bürger außerhalb der EU?
Bei einem harten Brexit verlieren britische Inhaber von Eu-Domains ihre Domains

Bei einem harten Brexit könnte es sein, daß die Briten nicht mehr Eu-Domains registriert dürfen. In diesem Zusammenhang könnte man auch eine neue Diskussion über einen Vorschlag der EU-Kommission sehen. Dieser Vorschlag zielt darauf, eine neue Zielgrupppe für die Eu-Domains zu erschließen. Soll dadurch ein Ausgleich für einen möglichen Verlust der Briten geschaffen werden?

Die Kommission schlägt neue Maßnahmen zur Vereinfachung des bestehenden Rechtsrahmens der Eu-Domains vor. Bürgern aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EU / EFTA) soll die Registrierung von Eu-Domains ermöglicht werden, auch wenn ihr gegenwärtiger Wohnsitz außerhalb des EU/EFTA-Raumes liegt.

Die Kommission begründet ihren Vorschlag: "Diese Maßnahmen verbessern das Potenzial der .eu-Top-Level-Domain als vertrauenswürdiger und innovativer Namensraum für den digitalen Binnenmarkt, indem sie mehr Flexibilität bieten und die aktuellen Regeln an den sich schnell ändernden Domainmarkt anpassen."

nextwork baut Geschäftsführung aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

nextwork baut Geschäftsführung aus
nextwork Geschäftsführer

Bei nextwork gibt es Grund zur Freude: Ab dem 1. Juni 2018 vertreten neben Inhaber und Geschäftsführer Marco Peters nun auch Andre Willich und Finn Nickelsen die nextwork GmbH als Geschäftsführer. Beide sind bereits seit vielen Jahren im Unternehmen.

nextwork setzt damit seine konsequente Entwicklung und das organische Wachstum fort. Der jüngste Geschäftsbereich "Informationssicherheit und Datenschutz" boomt. Marco Peters hatte seinen dazugehörigen Beratungsansatz bereits seit drei Jahren konsequent entwickelt. "Als im Mai die Datenschutz-Panik durchs Land rollte, waren wir natürlich schon lange in Stellung", so Peters. "Die Veränderungen, die durch TISAX und DSGVO an die Unternehmen herangetragen werden, sind ein echter Paradigmenwechsel, da sie alle Abteilungen und Abläufe in Kreativunternehmen betreffen." Um diese Themen in Zukunft weiter konsequent in der nextwork-Denke zu verzahnen, holt Peters die Leiter der Bereiche, Andre Willich (IT-Betreuung) und Finn Nickelsen (IT-Infrastruktur), in die Geschäftsführung.

FOBA optimiert Wirtschaftlichkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Lasermarkierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FOBA optimiert Wirtschaftlichkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Lasermarkierung
FOBA M2000 Lasermarkierstation mit integrierter MarkUS 2.12 Software und neuem Beleuchtungssystem.

Mit einer neuen Version der Lasermarkiersoftware MarkUS hat FOBA sowohl die Funktionalität in der Teile-Direktmarkierung als auch die Möglichkeit zur Kosteneinsparung entscheidend verbessert. Wichtigste Innovation ist die zum Patent angemeldete Technologie "Mosaic", die das Markierfeld vollflächig abbildet und teure Produkthalterungen durch automatisierte kamerabasierte Markierausrichtung überflüssig macht.

Die Lasermarkiersoftware MarkUS Version 2.12 bietet eine Reihe von Neuerungen. Insbesondere Markieranwendungen in der Automobil- und Medizinprodukteindustrie können durch Kostenersparnis und erhöhte Anwenderfreundlichkeit mithilfe der neuen Funktionen optimiert werden.

Seiten