Upgrade IPM Kurvennavigator: Abweichungen in Produktionsprozessen noch präziser erkennen

Image: 
Upgrade IPM Kurvennavigator: Abweichungen in Produktionsprozessen noch präziser erkennen
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Verbesserung des IPM-Moduls sorgt ab Version 6.4 für zusätzliche Funktionen. Qualitäts- und Produktionsverantwortliche dürfen sich über Erweiterungen zur optimalen Auswertung von Prozesskurven freuen.

Die Weiterentwicklung der Produktpalette der CSP GmbH & Co. KG bringt neben neuen Features auch das Upgrade bestehender Module in den jeweiligen Softwarelösungen mit sich. Damit Qualitäts- und Produktionsverantwortliche Abweichungen in ihren Fertigungsprozessen jetzt noch einfacher und präziser erkennen können, wurde nun der IPM Kurvennavigator optimiert. Mit Auslieferung der neuen IPM Version wartet das Modul mit nützlichen Zusatzfunktionalitäten auf.

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

1. Vergleichsmöglichkeiten von Prozesskurven optimieren: Dank skalierbarer X- und Y-Achsen lassen sich beispielsweise kleinere Werte bestmöglich darstellen und auswerten. Dies ist besonders bei großen Datenmengen hilfreich und macht Analysen durch die Zoom-Funktion dynamischer und exakter.
2. Auf das Wesentliche fokussieren: Für Auswertungen stehen neue Filtereinstellungen zur Verfügung. So reduzierte sich die Anzahl der zu betrachtenden Kurven bei einem CSP-Kunden von 10.000 auf nur noch 100 relevante Kurven. Informationen zu Messungen lassen sich direkt per Klick auf die jeweilige Kurve anzeigen und individuell filtern.
3. Durch neue Speicheroptionen und Archivzugriffe bleiben Messergebnisse und Referenzkurven dauerhaft und schnell nachvollziehbar. Dies ist wichtig, wenn Verantwortliche zum Beispiel aus Gründen der Produkthaftung auf ältere Messdaten zugreifen müssen.
4. Archivierte Daten wieder zurück in die Produktivdatenbank holen? Dies können User ab sofort auch mit individuellen Filtereinstellungen tun. So erhalten sie schneller die Daten, die auch wirklich benötigt werden.
5. Daten anderweitig nutzen? Der Export via CSV ist nun vollständig integriert. Er vereinfacht die Handhabung von Daten enorm, denn er ermöglicht weitergehende Analysen der Kurvendaten in anderen Tools.