Überwachungssysteme für das IT Monitoring

Image: 
IT Monitoring mit Didactum Überwachungssystemen
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wichtige Umgebungseinflüsse innerhalb der IT-Infrastruktur, man denke an Temperatur, Luftzirkulation oder auch Luftfeuchte, sollten an 365 Tagen im Jahr gemessen und überwacht werden. Werden Server oder Backupsysteme nicht ausreichend gekühlt, so kann sich die Lebensdauer der oftmals teuren Hardware reduzieren. Übertemperatur im IT-Rack kann auch dazu führen, dass die CPU`s von Servern heruntergetaktet werden und die Performanz der dort laufenden Applikationen zu wünschen lässt. Bedrohlich kann sich eine Störung oder ein Totalausfall der Klimatechnik im Serverraum oder Rechenzentrum (RZ) auswirken. Neben Bluescreens drohen dann dem IT-Verantwortlichem auch hitzebedingte Hardwareschäden, wie beispielsweise ausgefallene HDD- oder SSD-Speichermedien.

Mit den Ethernet-basierten Überwachungssystemen des Herstellers Didactum können wichtige physikalische Umgebungsparameter im Technik- oder Serverraum rund-um-die-Uhr gemessen und kontrolliert werden. Fällt beispielsweise die Klimaanlage aus und übersteigt die Serverraumtemperatur die kritische Celsiusmarke, so werden die Techniker und Administratoren von den Didactum Überwachungssystemen frühzeitig informiert und benachrichtigt. Jedes Überwachungssystem kann mit individuell wählbaren Sensoren für die Umgebungs-, Spannungs- und Sicherheitsüberwachung ausgestattet werden. Hier bietet der Hersteller Didactum SNMP kompatible Temperatur-, Feuchte-, Wasser- und auch Rauchmeldesensoren. Stromspannungssensoren sowie Sensoren für die proaktive Erkennung von Einbruch / Vandalismus runden das Portfolio an intelligenten Sensoren ab. In der deutschsprachigen Web Benutzeroberfläche der Didactum Mess- und Überwachungssysteme können für jeden Sensor individuelle Benachrichtigungs- und Alarmarten hinterlegt werden. Neben E-Mail und SMS-Alarm (via GSM Modem bzw. 3rd Party Gateway) bieten die vernetzten Überwachungssysteme der Marke Didactum auch Alarmmeldungen per SNMP Traps an Überwachungssoftware oder Gebäude Managementsysteme. Nagios Plugins und SNMP MIB Dateien werden kostenlos mitgeliefert. Neben der Serverraumüberwachung mittels Sensoren, können die Mess- und Überwachungssysteme von Didactum auch Störmeldekontakte vorhandener Klima-, Lüftungs- oder Netzersatzanlagen überwachen.

Bereits das kleinste Überwachungssystem des Herstellers Didactum, das Überwachungssystem 50 ist mit 2 Eingängen für potentialfreie Kontakte ausgerüstet. Wird z.B. der Alarmkontakt des Klimageräts ausgelöst, so erhalten die Techniker und IT-Verantwortlichen vom Didactum Überwachungssystem eine sofortige Benachrichtigung in Form von E-Mail Alarm, SMS* Alarm und SNMP Traps. Per SNMP Get Befehl können die potentialfreien Meldekontakte proaktiv auch via LAN / WAN fernabgefragt werden, so dass auch unbemannte Mobilfunkstationen- und Serverräume fernüberwacht werden können.

Weitere Informationen zu Überwachungssystemen für das IT Monitoring in Serverraum und Rechenzentrum erhalten Sie unter https://www.didactum-security.com.