2schneidig@school: Integrationsprojekt in Niederbayern

Am Mittwoch, 26. Oktober 2016 ist Martin Rietsch alias Sänger und Rapper 2schneidig zu Gast an einer Berufsschule in Niederbayern. Mit rund 180 Schülern im Alter von 14 bis 20 Jahren wird er ein jahrgangsübergreifendes Projekt gegen Rassismus und Diskriminierung gestalten.
Der in Deutschland aufgewachsene Musiker hat nigerianische Wurzeln und erlebte bereits wiederholt Rassismus am eigenen Leib. Offen berichtet er von Erfahrungen, die er gemacht hat – und von Folgen, die Diskriminierung in Betroffenen auslösen können. 2schneidig ermutigt zur Reflexion von Vorurteilen und zeigt unterschiedliche Perspektiven auf. Die Botschaft seiner Antirassismus- und Integrationsprojekte ist klar: Respekt und Achtung sollten ein Miteinander bestimmen, in dem Unterschiede aufeinandertreffen, seien sie kulturell, sozial oder ethnisch.
Seit Beginn seiner musikalischen Karriere engagiert sich 2schneidig vielfältig für Kinder und Jugendliche. An Schulen ist er in ganz Deutschland unterwegs, um Projekte zu Themen wie Sucht-, Alkohol- und Drogenprävention, Gewaltprävention, Antirassismus oder Antimobbing zu gestalten. Rückmeldungen von Lehrern, Schülern und Schulsozialarbeitern bestätigen, dass Projekte mit dem sympathischen Künstler nicht nur sehr viel Spaß machen, sondern durch dessen Authentizität auch nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Martin Rietsch alias 2schneidig ist mehrfacher Preisträger; u.a. zeichneten ihn das Bundesinnenministerium, der Deutsche Olympische Sportbund und der Verband Deutscher Sportjournalisten mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports in der Sonderkategorie Integration aus. Als „Leuchtturm der Gesellschaft“ bezeichnete Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière in diesem Zusammenhang den Preisträger.