Demenz vorbeugen durch Sport in der Gruppe
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 28 February 2019
Eine repräsentative Bevölkerungsumfrage der DAK-Gesundheit ergab, dass die Sorge, an Demenz zu erkranken, bei älteren Menschen besonders ausgeprägt ist (DAK-Gesundheit, 2018). Der Umfrage zufolge fürchtet sich fast jeder Zweite über 60 Jahre vor Alzheimer und Demenz. Die Angst ist erklärbar, denn die Erkrankung kann jeden treffen und Betroffene sind auf Pflege angewiesen.
Da die diagnostizierte Demenz bis dato nicht geheilt werden kann, stellt sich die Frage nach geeigneten Präventionsmaßnahmen. Körperliche Aktivität hat nachweislich positive Einflüsse auf die Strukturen und Funktionen des Gehirns und damit auch auf die Kognition (Dutzi et al., 2014, S. 98). Viele Studien belegen inzwischen einen positiven Zusammenhang zwischen hoher körperlicher Aktivität im Alter, kognitiver Leistung und einer damit verbundenen geringeren Wahrscheinlichkeit kognitiver Beeinträchtigungen (Dutzi et al., 2014, S. 102).