Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Business Center und Globalisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Globalisierung bringt viele Vor- und Nachteile mit sich. Die ganze Welt ist stärker vernetzt. Es ist einfacher zwischen Ländern Geschäftsbeziehungen aufzubauen, ins Ausland zu ziehen, Kontakte zu pflegen und Waren aus aller Welt zu beziehen. Mit der zunehmenden Transparenz steigt jedoch auch der Konkurrenzkampf. Warum Waren aus der Schweiz kaufen, wenn man sie günstiger aus den USA bekommt? Um stets konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln und den wirtschaftlichen Voraussetzungen anpassen. Auch als Dienstleister muss man sich dem Wandel und der geforderten Flexibilität anpassen, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting GmbH in Zug, Schweiz.

Arbeits- und Geschäftsprozesse müssen immer dynamischer werden, d. h. es kann oft von Vorteil sein mit anderen Unternehmen eine Kooperation zu starten. So kann man ohne große Kosten und Mühen seine Reichweite verbessern. Dies spielt auch eine wichtige Rolle in Sachen "Räumlichkeit". Denn Kunden bevorzugen nach wie vor Unternehmen die sich in ihrer Nähe befinden, so Fabian de Soet. Durch Kooperationspartner gewinnt man also weltweite "Außenstellen".

Dem Osterhasen etwas Arbeit abnehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie sind auf der Suche nach einem Buchgeschenk für Ostern für Ihr Kind oder Enkelkind? Wissen aber noch nicht genau was. Kein Problem. Das Kindereck bietet Bücher soweit das Auge reicht. Diese Webseite ist übersichtlich gestaltet, somit ist es nicht schwer, ein passendes Buch zu finden und Sie nehmen dem Osterhasen damit sogar noch etwas Arbeit ab.

Hier laden Erzählungen mit Tieren, magischen Wesen, Mutmacher- sowie Kochbücher, Abenteuer- und Fantasiegeschichten, Entspannungsbücher, Märchen, Krimis und noch vieles mehr ein, entdeckt zu werden. Und immer mehr Bücher kommen hinzu. Somit bietet das Kindereck eine interessante Palette an Literatur für kleine Bücherfans. Viel Spaß beim Stöbern!

Über das Kindereck:
Hier dreht sich alles um Literatur und Unterhaltung für Kinder.
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Viel Freude beim Stöbern!
http://kindereck.jimdo.com/

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=fUc_q3RM1-Y

Geschenkidee zu Ostern - Gefühlslooping

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autorin berichtet in ihrem Buch „Gefühslooping“ mit viel Fingerspitzengefühl von dem Schicksal einer Mutter mit ihrer Tochter, die an einer Borderline-Störung leidet. Eine Geschichte, die sehr berührt.

Buchbeschreibung:
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen.
Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt: Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet?
„Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“
Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen.
Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht.
Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich.
Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist.
Verlag: Epubli (1. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746706467
ISBN-13: 978-3746706467
Auch als E-Book erhältlich!

Steuerliche Förderung neugeschaffenen Wohnraums

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steuerliche Förderung neugeschaffenen Wohnraums
Steuerberater Roland Franz

Essen - Die steuerliche Förderung von neu geschaffenem Wohnraum lag einige Zeit auf Eis. Nun hat das Bundesinnenministerium einen Referentenentwurf vorgelegt, wie die Förderung in Zukunft aussehen soll. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert weist darauf hin, dass danach Baumaßnahmen förderungsfähig sind, für die der Bauantrag zwischen dem 31. August 2018 und dem 1. Januar 2022 gestellt wurde oder noch gestellt wird.

Allerdings dürfen die Anschaffungs- oder Herstellungskosten für den neu zu schaffenden Wohnraum den Betrag von 3.000,00 EUR je Quadratmeter nicht übersteigen. "Mit dieser Preisgrenze soll die Förderung von sogenannten Luxuswohnungen verhindert werden. Eine weitere Förderungsbedingung ist die wohnwirtschaftliche Nutzung als Mietobjekt für 10 Jahre", erklärt Steuerberater Roland Franz.

Buchtipps vom Osterhasen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie wollen Ihre Lieben zu Ostern mit einem schönen Buch überraschen? Falls ja sollten Sie sich die folgenden Buchtipps genau anschauen. Da freut sich auch der Osterhase.

SINNE - POCKET BOOK – im April im Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „SINNE - POCKET BOOK“ erscheint Ende April im Karina-Verlag. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
https://www.karinaverlag.at/products/sinne-pocket-book/

Das Buch ist im handlichen "Hosentaschenformat" (9,9 x 14,8 cm), kann überall mit und verkürzt elende Wartezeiten z.B. beim Arzt oder im Bus. Der Erlös aus dem Buch geht an "Pflegende Angehörige" von Kornelia Schmid.

Buchbeschreibung:
Ein kleines Buch im Format A6 = 9,9 cm x 14,2 cm, vollgefüllt mit kleinen Geschichten über Erlebnisse mit unseren Sinnen. Von humorvoll bis angstvoll, von Reisen und Entspannen, von Seltsamen bis Selbstzweifel ...
Der Erlös aus diesem Buch geht an den Verein "Pflegende Angehörige" von Kornelia Schmid.
www.pflegende-angehoerige-ev.de

Gartenbau mit Herz in Stuttgart - Rosen richtig pflegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gartenbau mit Herz in Stuttgart - Rosen richtig pflegen
Für herrliche Pflanzen im Garten muss einiges beachtet werden.

STUTTGART. Wir kennen das - Rosen, die im Frühsommer die Blätter verlieren, wenig Blüten ausbilden, spärlich wachsen oder von Blattläusen befallen werden. Viele Gartenbesitzer verzweifeln an ihren Rosen, fragen sich, ob sie die richtigen Sorten eingepflanzt haben oder ob sie irgendwas falsch machen mit ihren edlen Pflanzen. Wer sich in Stuttgart mit diesen Problemen an einen Gartenbaubetrieb wendet, dem wird schnell geholfen. Gartenbauer in der Landeshauptstadt sind mit Rat und Tat zur Stelle. Ein Ortstermin kann dabei sehr hilfreich sein.

- Haben die Rosen einen guten Platz?
- Wurden die Pflanzen richtig geschnitten?
- Kann ein Befall - beispielsweise mit Blattläusen - festgestellt werden?
- Liegt eine Rosenkrankheit vor?

Homöopathie: Vielfalt in der Medizin gesetzlich garantiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vielfalt in der Medizin gesetzlich garantiert
Gezielte Fehlinformationen zu Homöopathie.

In einem Beitrag für die Deutsche Zeitschrift für Onkologie[1] schlägt Prof. Dr. Peter F. Matthiessen ein neues Kapitel in der Debatte um die Evidenz komplementärmedizinischer Verfahren wie der Homöopathie auf. Der Mediziner und Vorsitzender des Sprecherkreises des "Dialogforums Pluralismus in der Medizin" (DPM) führt ein rechtliches Problem an: Nach §5 Absatz 3 des Grundgesetzes sei es dem Gesetzgeber untersagt, im Sinne einer Parteiergreifung für ein bestimmtes Paradigma Position zu beziehen. Nichts anderes aber - so Matthiessens Argumentation - sei ein Verkaufsverbot der Homöopathie in den Apotheken oder ein Verbot der Finanzierung homöopathischer Behandlung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Beides wird wiederkehrend von homöopathiekritischen Kreisen gefordert.

Seiten