Plastikmüll, Fahrräder und Autos: Wie Angler mit Echoloten die Gewässer säubern
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 29 August 2019
(Mynewsdesk) Viersen, 29. August 2019. Echolote, auch Fischfinder genannt, dienen Anglern eigentlich zum Orten von Fischen. Dank neuer Technologien wie dem Side-Scan Sonar können moderne Echolote mittlerweile quasi fotorealistische Abbildungen der Unterwasserwelt generieren. Genau das nutzen immer mehr engagierte Angler, um Ihre Gewässer von Müll und Unrat zu befreien.
Angler engagieren sich traditionell nicht ganz uneigennützig für den Umwelt- und Gewässerschutz. Nahezu jeder Angelverein organisiert regelmäßig an seinen Gewässern Müllsammel-Aktionen, viele sogar mehrmals im Jahr. Unterstützung bekommen die Vereine dabei immer häufiger von engagierten Bootsanglern. Mit Ihren Fischfinder scannen diese den Gewässergrund dutzende Meter um das Boot herum ab. Die Geräte stellen den Boden fotorealistisch auf ihren Displays dar, mitsamt den Fischen aber gleichzeitig mit allem Unrat, Müll und Schrott. Dessen exakte GPS Position speichern die Echolote praktischerweise gleich mit ab, so dass man sich später in aller Ruhe an die Bergung des Schrotts machen kann.