Feuchtemanagement von Neubauten steht im Fokus der bauschaden-Fachtagung 2019
Verfasser: pr-gateway on Monday, 2 September 2019
Am 28. November 2019 lädt die bauschaden-Fachtagung Architekten, Bauausführende und Bausachverständige nach Hannover ein, um Maßnahmen zur Vermeidung von Feuchteschäden in Neubauten vorzustellen. Insbesondere die Feuchteeinträge durch den Bauprozess sollen dabei im Fokus stehen.
2019 widmet sich die bauschaden-Fachtagung den Neubauten. Bauschaffende unterschätzen mitunter, wie viel Zeit Bauteile nach ihrer Erstellung benötigen, um die Ausgleichsfeuchte zu erreichen. Selbst nach einer fachgerechten Bautrocknung ist nach der Inbenutzungnahme eines Gebäudes noch mehrere Jahre mit erhöhter Baufeuchte zu rechnen.
Die Fachzeitschrift "der bauschaden" lädt daher am 28. November nach Hannover ein, typische Schäden durch zu hohe Neubaufeuchte kennenzulernen sowie Maßnahmen zu deren Sanierung und Vermeidung zu diskutieren. Dabei kommt auch der richtigen Messung und Bewertung von Feuchte ein wichtiger Stellenwert zuteil.