Forschung für die nächste Generation der Batterien
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 15 April 2020Rehm arbeitet im Rahmen einer Forschungskooperation an der Entwicklung neuer Fertigungstechnologien für Festkörperbatterien
Für den Anlagen- und Maschinenbau, für die Forschung und Entwicklung, für die Elektronikindustrie und für viele andere Branchen ist die Elektromobilität Herausforderung und Chance zugleich. Auch Rehm Thermal Systems stellt sich dieser Herausforderung: Im Forschungsprojekt ARTEMYS arbeitet die Firma Rehm gemeinsam mit Forschungsinstituten und Industriepartnern an der Entwicklung von Materialien und Produktionstechnologien für Festkörperbatterien - der vielversprechenden nächsten Generation der Lithium-Ionen-Batterien. Zudem verfügt der Technologie- und Innovationsführer aus Blaubeuren-Seißen über weitreichendes Know-how im Bereich von Trocknungs- und Beschichtungssystemen, die unter anderem im Bereich der Fertigung konventioneller Battery Packs zum Einsatz kommen.