23. April Welttag des Buches: Zuhause bleiben und lesen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 15 April 2020
Am 23. April 2020 ist es wieder so weit: Der UNESCO-Welttag des Buches ist international ein großes Lesefest. Der weltweite Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren ist in Zeiten der Corona-Krise wichtiger denn je.
Denn beim Lesen ist der Mensch allein, aber nicht einsam. Wer liest, ist in Gesellschaft seiner Romanfiguren, kann sich an Lyrik erfreuen oder in die Inhalte eines Sachbuchs vertiefen. Bücherlesen ist die perfekte Beschäftigung in Zeiten der Corona-Krise. Es hilft gegen Angst, weil es Abstand schafft und innere Ruhe gibt. Bücher können trösten, ablenken, Freude bereiten. Wegen des um sich greifenden Corona-Virus müssen Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern mehr Zeit zu Hause verbringen, als sie eigentlich wollen. Da können Lesestunden die Tage spannend und unterhaltsam machen.