Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Small-Cap-News zu Black Tusk Resources: Top Rebound Chance im Goldsektor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Top Rebound Chance im Goldsektor

- Hoher Goldgehalt mit Samples von über 200 g/Tonne Gold
- Bohrprogramm mit 18 Zielen ist beantragt und startet in Kürze
- Liquider Aktienhandel mit bis zu 1 Mio. Stücke am Tag
- Sehr niedrige Bewertung von 3 Mio. CAD bei 65 Mio. Aktien
- Akt. Kurs: 0,06 CAD/0,04 EUR Börsen: CSE: TUSK/Frankfurt WKN: A2JRW8
- Kursziel 12 Monate 0,20 CAD/24 Monate 0,40 CAD

Das McKenzie East Gold Projekt Samples von 200 g Gold/Tonne und Agnico Eagle und Osisko als Nachbarn im Val d’Or, Quebec. (Tal des Goldes)

Das Kronjuwel von Black Tusk Resources, das McKenzie East Gold Projekt, befindet sich im Abitibi Greenstone Gürtel, in der Val d’Or Bergbauregion in Quebec. (Tal des Goldes). In Samples wurden bereits Goldgehalte von über 200 g Gold/Tonne gefunden. Kein Wunder das in der Gegend massive Goldadern vorhanden sind, so sind die direkten Nachbarn Top Goldproduzenten wie OSIKO, Agnico Eagle oder Eldorado Gold.

Das McKenzie East Projekt umfasst zwei Bereiche, die einen Kilometer voneinander entfernt sind. Die größere nördliche Gruppe umfasst insgesamt 1.964 Hektar auf 42 Claims, während die südliche Gruppe 178 Hektar auf vier Claims umfasst.

Kostenlose Notfall Hotline für Unternehmen: Interim Profis rüsten auf!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interim Profis rüsten auf!
Annette Elias, Geschäftsführerin der Interim Profis GmbH

Beratung nach Bedarf
Je nach Branche stehen Unternehmen verschiedenen Herausforderungen gegenüber. Die aktuelle Krisensituation färbt sich daher unterschiedlich auf Unternehmen ab. Auf der einen Seite stehen die "boomenden"-Branchen, wie bspw. Food, FMCG, Verpackungsindustrie, Handel, Chemie, Pharma, Healthcare, Medizintechnik und Logistik. Hier gilt es, die massiv angestiegenen Bedarfe und Veränderungen überhaupt zu bewältigen. Führungskräfte kommen hier an ihre Grenzen. Andererseits sieht sich bspw. die Automobilindustrie ganz anderen Schwierigkeiten gegenübergestellt. Selbsterklärend resultiert hieraus ein differenzierter Bedarf an Beratungsschwerpunkten.

Wiedereröffnung nach Corona: schuhplus öffnet Ladentüren in Dörverden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 schuhplus öffnet Ladentüren in Dörverden
schuhplus öffnet Ladentüren in Dörverden

Es lässt sich nicht leugnen: Die Corona-Krise hat die ganze Welt in die Knie gezwungen, so auch das wirtschaftliche Leben in Deutschland. Diese Ausnahmesituation ist längst noch nicht überstanden, aber es gibt Lichtblicke. "Wir freuen uns unsagbar, dass wir unser Fachgeschäft für Schuhe in Übergrößen in Dörverden am Montag, 20. April, wieder öffnen dürfen. Trotz hoher Hygienemaßnahmen kehrt damit für unser ganzes Team ein Hauch Alltag wieder zurück. Das ist gut so und das war auch notwendig. Wir haben umfassende Sicherheitsvorkehrungen für unsere Mitarbeiter und unsere Kunden getroffen und sind überglücklich, unsere Türen in Dörverden wieder öffnen zu dürfen", so schuhplus-Geschäftsführer Kay Zimmer. Ob große Damenschuhe oder große Herrenschuhe: Das gesamte Sortiment von schuhplus steht für Kunden ab Montag in gewohnter Auswahl zur Verfügung.

Marinomed mit Rekordumsatz 2019 und positivem Ausblick für 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Covid-19 wird Umgang mit Virusinfektionen der Atemwege nachhaltig verändern
• Starke Nachfrage nach Carragelose®-Produkten
• Marinosolv®-Technologie wird auf weitere Anwendungsgebiete ausgeweitet
• 31 %-Umsatzanstieg auf EUR 6,14 Mio. im Geschäftsjahr 2019

Wien, 16. April 2020. Die Marinomed Biotech AG, ein global tätiges biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Wien, verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 eine erfreuliche Entwicklung. In allen Unternehmensbereichen wurden wichtige Meilensteine erreicht: So steigerte Marinomed die Umsätze im Segment Carragelose® deutlich. Bei der Technologieplattform Marinosolv® schloss das Unternehmen die Phase-III-Studie für das Leitprodukt Budesolv erfolgreich ab. Die ausgezeichneten Ergebnisse ermöglichen nun die Ausweitung auf weitere Anwendungsgebiete. Mit dem Börsegang im Februar 2019 schuf Marinomed eine solide Basis für den weiteren Wachstumskurs.

HUK-COBURG-Pressemeldung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Titel/Überschrift:
Bei weniger Schäden in der KFZ-Versicherung in diesem Jahr: HUK-COBURG will Mitgliedern und Kunden entgegenkommen

Coburg, 16. April 2020

Meldungstext:
Die HUK-COBURG verzeichnet aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und zurückgehendem Verkehr durch die Corona-Krise aktuell deutlich weniger Schadenfälle in der KFZ-Versicherung.

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist das Unternehmen seit seiner Gründung seinen Mitgliedern und Kunden gegenüber besonders verpflichtet.

Verfügbarkeit und Qualität im Fokus bei Hygieneshop-direkt.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Riccardo übernimmt E-Zigarettenkette Dolcefumo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Riccardo Retail GmbH hat mit sofortiger Wirkung alle Anteile an der Dolcefumo GmbH übernommen und baut damit ihren Marktanteil in Deutschland weiter aus. Mit derzeit 12 eigenen Stores und 10 Franchise-Partnern ist Dolcefumo mit Sitz in Stuttgart seit 2011 überwiegend in Süddeutschland aktiv. Das breite Sortiment zeichnet sich durch internationale Markenware sowie eine eigene Liquidlinie aus.

Stefan Götz, Geschäftsführer der Riccardo Retail GmbH, freut sich über den Zuwachs: "Mit Dolcefumo haben wir eine weitere starke Marke im Portfolio, die sehr gut zu uns passt. Ich glaube fest an die Zukunft des Einzelhandels, nur hier kann der Kunde individuell beraten werden wie auch unsere umfassenden Service-Leistungen persönlich erleben und in Anspruch nehmen. Mit den Marken Riccardo, Dolcefumo und dem "iRic" Konzept, das im Herbst 2020 startet, sind wir breit aufgestellt und bauen dadurch unsere Marktanteile in Deutschland weiter konsequent aus."

Die Gründer und Geschäftsführer der Dolcefumo GmbH, Christian Granza und Ajdn Sulkovski, sind weiterhin für das Unternehmen als Berater tätig: "Dolcefumo genießt bei Kunden einen exzellenten Ruf und wird nun an der Seite von Riccardo weiter wachsen können. Wir bedanken uns bei unseren langjährigen Mitarbeitern, ohne die wir dies alles nicht erreicht hätten."

Blood Transfusion Diagnostics Market Insights, Share, Growth and Future Demand 2020 to 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Blood Transfusion Diagnostics market during the historical period of 2014 – 2019. The study presents a deep-dive assessment of the current growth dynamics, major avenues in the estimation year of 2020, and key prospects over the forecast period 2020 – 2025.

The global blood transfusion diagnostics market is poised to expand positively at a CAGR of 6.3% during the forecast period (2020-2025). Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Blood Transfusion Diagnostics market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Blood Transfusion Diagnostics market.

After reading the Blood Transfusion Diagnostics market report, readers get insight into: 

Schwartz Public Relations gewinnt drei erfahrene BeraterInnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 16. April 2020 - Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations baut ihren Beraterstab auch in der Coronazeit weiter aus und begrüßt mit Cornelia Meier, Katherina Riesner und Tobias Möldner gleich drei erfahrene Kommunikationsspezialisten im Team. "Wir haben uns im Dezember für die drei neuen KollegInnen entschieden und stehen damit in der aktuell schwierigeren Situation zu unserer unternehmerischen Verantwortung. Auch Verlässlichkeit zeichnet eine "Best Agency to work for" aus", erklärt Agenturinhaber Christoph Schwartz.

Seit April 2020 verstärkt Cornelia Meier (35) das Team von Schwartz PR als Content Specialist. In dieser Position erstellt sie künftig hochwertige, zielgruppenspezifische Inhalte und wird neue Formate und Themen entwickeln. Dabei profitiert die erfahrene Texterin von ihrer Expertise als Redakteurin und Chefin vom Dienst der Fachzeitschriften Elektrobörse Smarthouse sowie Elektronik und Elektronik Neo bei der WEKA FACHMEDIEN GmbH. Zuvor war die studierte Politologin und Kommunikationswissenschaftlerin mehrere Jahre im Agenturumfeld als Beraterin für nationale und internationale Kunden im B2B-Tech-Umfeld tätig.

Abholhelden.de: Deutschlands innovativstes Takeaway-Portal geht online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kulmbach, 16.04.2020 - Unter www.abholhelden.de offeriert der Unternehmer Bernd Förtsch der deutschen Gastronomie das erste umfassende Takeaway-Portal. Von der Bestellannahme über die Bezahlung bis zur Kapazitätsplanung sind alle wichtigen Funktionen enthalten. Erster Mitstreiter ist Sternekoch und TV-Star Alexander Herrmann. In der Einführungsphase bis zum 2. Mai ist das Angebot vollkommen kostenlos, danach fällt eine geringe Umsatzprovision an.

Die Abholhelden sind online. Unter www.abholhelden.de finden deutsche Gastronomen ab sofort das erste Takeaway-Portal mit umfassender Funktionalität, inklusive Bestellabwicklung, Abholzeitplanung und Payment-Services.

Durch die Coronakrise sehen sich alle Gastronomen mit dem gleichen Problem konfrontiert. Sie dürfen nicht öffnen, die Umsätze brechen weg, die Kosten laufen weiter. Viele Restaurants versuchen der Krise zu begegnen, indem sie Gerichte zum Mitnehmen anbieten. Dabei stoßen sie jedoch abermals auf Probleme: Potenzielle Kunden wissen vielleicht gar nichts von ihrem Angebot. Außerdem müssen sie Personal für die Bestellannahme und die Zahlungsabwicklung vorhalten. Und wenn Gäste zu Stoßzeiten zu lange warten müssen, sind sie unzufrieden und kommen vielleicht nicht wieder.

Seiten