Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Mit Microsoft Teams und inopla richtig telefonieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Microsoft Teams und inopla richtig telefonieren
Microsoft Teams Telefonie

Viele von uns kennen das nicht erst seit Corona: Sie sind unterwegs oder im Home-Office und müssen trotzdem erreichbar sein? Mit der inopla Cloud Telefonanlage machen Sie die Microsoft Teams App zum richtigen Telefon und sind im Handumdrehen unter Ihrer Büronummer erreichbar. Egal ob zu Hause oder unterwegs im Auto.

Ausgehende Telefonate führen Sie dabei über Ihre geschäftliche Telefonnummer und das Ganze funktioniert mit dem PC genauso wie mit einem Mac, einem Tablet oder dem Smartphone.

Die Integration über den sogenannten SIP Trunk in die inopla Telefonanlage ist dabei tiefgreifen. Damit stehen auf einen Schlag nicht nur alle Vorteile des Microsoft Teams Clients, sondern zusätzlich auch alle Funktionen einer inopla Telefonanlage zur Verfügung - einschließlich Besetztlampenfelder (BLF) und vielem mehr.

Und das Beste: Alle Gespräche laufen über sichere Server, hier in Deutschland - umweltfreundlich und CO2-neutral.

Skiurlauber haben Vertrauen in die Skisaison 2020/2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Skiurlauber haben Vertrauen in die Skisaison 2020/2021

Letzte Woche hat die Wintersport-Website Snowplaza.de die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Planung und Buchung des Wintersporturlaubs für die kommende Saison untersucht. Mehr als 3.500 Skiurlauber nahmen an der Online-Umfrage zum Skiurlaub, zum Buchungsverhalten und inwieweit die aktuelle Coronakrise dieses beeinflusst, teil. Die Ergebnisse sind positiv: 93% planen, im Winter 2020/2021 Skiurlaub zu machen.

Buchungen werden nicht bereut
Skiurlauber haben Vertrauen in den kommenden Winter und den Skiurlaub. Nur 7% will nicht in den Skiurlaub fahren. Drei Viertel von ihnen nennen die Unsicherheit durch die aktuelle Coronakrise als Ursache. Aktuell haben 34% der Befragten ihren geliebten Skiurlaub gebucht. 80% geben an, dass sie trotz des aktuellen Wissens über die Coronakrise gebucht hätten. Nur 3% hätten sicherlich nicht gebucht und 17% sind sich nicht sicher. Die überwiegende Mehrheit der Befragten zieht eine Stornierung nicht in Betracht.

Flexibilität in Zeiten einer Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Technologiezeitalter ist alles vernetzt, unter anderem auch die Wirtschaft. Insbesondere jetzt, in Zeiten der Pandemie ist man auf das Internet mehr angewiesen denn je. Die ganze Welt ist miteinander verbunden. Man kann es in etwa mit einem Kartenhaus vergleichen, zieht man eine Karte aus dem Fundament raus, stürzt das gesamte Haus ein, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting in der Schweiz. Dies sieht man dieses Jahr auch ganz deutlich am Beispiel des COVID-19. Ein neuartiger Virus tritt in einem weit entfernten Land auf und innerhalb weniger Wochen erreicht das Virus jedes einzelne Land der Welt und zwingt die Wirtschaft in die Knie.

Krisen kommen unvorhergesehen und können jeden treffen. Gerade als Unternehmer sollte man wissen, wie man sich und seine Arbeitnehmer vor schlechten Zeiten schützt und finanzielle Engpässe überbrücken kann.

Hier kommen Business Center ins Spiel. Business Center bieten eine Vielzahl von Vorteilen für ihre Kunden und ermöglichen es den Unternehmen Kosten einzusparen, so Rieta de Soet.

Weiterbildung mit Testo Webinaren.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbildung mit Testo Webinaren.

Titisee-Neustadt, 27.04.2020 - "Persönlich wie immer. Digitaler denn je." Getreu diesem Leitsatz bietet der Messtechnik-Experte Testo eine ganze Reihe an kostenlosen Webinaren an - für alle, die sich momentan etwas Zeit für Weiterbildung einrichten können. Verschiedenste Anwendungen, Themen und der Umgang mit Testo-Messtechnik inklusive fachlichem Austausch und Beantwortung von Fragen werden in diesem räumlich unabhängigen Format geboten.

Ab Anfang Mai stehen diese Webinar-Themen auf der Agenda:

Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest
Die Zukunft optimistisch im Blick - Maschinenbaumesse MSV

62. Internationale Maschinenbaumesse (MSV)

Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest: Risikofreie Anmeldung für Aussteller und vergünstigte Konditionen bei Anmeldung bis 30. April.

Es wird nicht daran gerüttelt, die Brünner Messeveranstalter sind optimistisch und halten am Termin 5. bis 9. Oktober fest. Die gute Nachricht für die Aussteller: bis zum 30. Juli schickt die brünner Messegesellschaft keine Rechnung und die Anmeldung kann kostenfrei storniert werden. Danach gilt: bei Absage der MSV durch den Veranstalter, wird den Teilnehmern ihre Ausstellerrechnung voll zurückerstattet. Bei einer Absage 14 Tage oder kurzfristiger vor Messebeginn, erstattet die Messegesellschaft 90 Prozent der Messerechung. Bei einer Anmeldung bis 30. April gelten zudem vergünstigte Konditionen für die Ausstellungsflächen.

Excel Merger kombiniert Excel-Dateien und Arbeitsmappen auch in großen Mengen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Excel Merger ist eine sehr praktische Software zum Zusammenführen von Excel-Dateien und Arbeitsmappen für Windows. Excel Merger ermöglicht Benutzern, Excel XLS/XLSX- und ODS/CSV/XML-Dateien in einer einzigen Arbeitsmappe zusammenzuführen, ohne eigens Office oder MS Excel installieren zu müssen.

Neben dem Zusammenführen von Dateien und Arbeitsmappen kann man mit der Excel-Fusion auch Zeilen und Spalten in Dutzenden von Tabellendateien oder Tabellenkalkulationen zusammenführen.

Excel Merger unterstützt eine Vielzahl gängiger Arbeitsblattausgabeformate wie XLSX (Latest Excel Format), XLS (Excel 2003 Format), ODS (Open Document Sheets), CSV (Comma-Separated Values file) und XML (eXtensible Markup Language file).

Das neue Tool kann nicht nur mehrere Excel-Dateien in einer Datei zusammenführen, sondern auch alle Arbeitsmappen in einer Datei zu einem Arbeitsblatt zusammenführen oder alle Arbeitsmappen in mehreren Dateien zu einer Arbeitsmappe in einer einzigen Datei zusammenführen.

Dies ist äußerst nützlich, wenn man alle Dokumente, Dateien, Arbeitsblätter, Tabellen und Formulare zusammenführen muss. Wenn man nur einige Blätter in einer Datei zusammenführen möchte, kann man mit der Option Blattbereich nur ausgewählte Arbeitsmappen statt des gesamten Arbeitsblattdokuments zusammenführen.

Die Proteinlücke zu Zeiten von Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Proteinlücke zu Zeiten von Corona
Die Proteinlücke zu Zeiten von Corona

Deutschland hat, wie andere EU-Länder auch, ein Proteinproblem. Eine Proteinlücke entsteht in der Futtermittelindustrie. Die landwirtschaftlich gehaltenen Tiere wie Rinder, Schweine und Hühner müssen bedarfsgerecht ernährt werden und benötigen dafür eine ausreichende Proteinzufuhr. Da in Europa nicht genug proteinhaltige Pflanzen wie zum Beispiel Sojabohnen produziert werden, müssen diese importiert werden.

Trotz Corona: Harte Zeiten für Verkehrs-Rüpel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dank der Corona-Lockerungen dürfen Fahrradläden in ganz Deutschland seit Kurzem nicht nur Räder reparieren, sondern auch wieder verkaufen. Der Zeitpunkt zum Radeln könnte nicht besser sein: Das Wetter passt, man verstößt gegen keinerlei Corona-Maßnahmen und selbst die neue Straßenverkehrsordnung (StVO), die ab 28. April gilt, will dafür sorgen, dass es auf den Straßen sicherer, klimafreundlicher und gerechter zugeht. In diesem Rahmen werden auch zahlreiche neue Sinnbilder und Verkehrszeichen eingeführt.

Mehr Schutz für Radfahrer
Vor allem, wenn es um das Missachten von Radlern geht, wird es für Autofahrer ab morgen deutlich teurer. So erhöht sich beispielsweise das Bußgeld von 20 auf 110 Euro, wenn durch unzulässiges Halten in zweiter Reihe ein Radfahrer gefährdet wird. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg. Wird der Radler durch das Parken eines Pkw auf dem Radweg behindert, kostet es den Autofahrer 100 statt 30 Euro und einen Punkt. Fast verdreifacht hat sich die Strafe, wenn es zu einem Unfall kommt, weil ein Fahrzeug auf dem Schutzstreifen für Radfahrer hält. Das kostet nun 100 statt 35 Euro plus einen Punkt.

Warum eine weite Fruchtfolge jetzt wichtig ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum eine weite Fruchtfolge jetzt wichtig ist
Fruchtfolge

Die aktuellen Fruchtfolgen in Mitteleuropa lassen nur wenig Spielraum für Variationen. Enge Fruchtfolgen mit drei Gliedern sind die Regel, wenn nicht sogar noch weniger. Dabei kommt es immer wieder zu Problemen. Häufig wird von Resistenzen und Ertragsverlusten gesprochen. EURALIS bietet fünf Kulturen, die in jede Fruchtfolge integriert werden können. So werden getreidelastige Fruchtfolgen aufgelockert und viele Probleme können auf einen Schlag gelöst werden.
Die höchste Kunst in der Landwirtschaft ist die Erstellung einer gut funktionierenden Fruchtfolge. Das Geheimnis liegt in der Variation. Je unterschiedlicher die Kulturen, desto mehr profitieren Böden und Tierwelt. Je mehr Kulturen auf dem Feld zirkulieren, desto höher ist die Biodiversität. Je länger aufeinander folgend die Kulturen rotieren, desto weniger Schaderreger-Potenzial gibt es. Den Düngeverordnungen und Wirkstoffwegfällen muss mit einer weit gestellten Fruchtfolge begegnet werden.

Ernährungssicherheit in Kenia zunehmend bedroht: Dentists for Africa e.V. leistet Soforthilfe und sammelt Spenden für Versorgung von Waisenkindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Dentists for Africa e.V. leistet Soforthilfe und sammelt Spenden für Versorgung von Waisenkindern

(Mynewsdesk) Bereits vor der Corona-Pandemie war die Ernährungssicherheit in Kenia bedroht. Gründe liegen in der andauernden Heuschreckenplage sowie der Zerstörung von landwirtschaftlichen Flächen durch schwere Regenfälle im vergangenen Herbst. Zur Eindämmung des Corona-Virus wurden nun u.a. alle lokalen Märkte geschlossen und eine Sperrstunde verhängt. Große Teile der Bevölkerung können selbst die notwendigsten Lebensmitteln nicht mehr besorgen. Dentists for Africa e.V. hat in den vergangenen zwei Wochen 25.000 Euro Soforthilfe an Waisenkinder seines Patenschaftsprojektes geleistet, um deren Versorgung sicherzustellen. Damit die Kinder in den kommenden Monaten unterstützt werden können, sucht der Verein weitere Spender.

Seiten