Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Museum Goldkammer Frankfurt startet Gewinnspiel zum einjährigen Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Museum Goldkammer Frankfurt startet Gewinnspiel zum einjährigen Jubiläum
Museum Goldkammer Frankfurter

4. Mai 2020: Ende Mai 2019 hat ein in Deutschland bis dahin einmaliges Museum im Frankfurter Westend seine Pforten geöffnet - die Degussa Goldkammer. Das Museum bietet einen faszinierenden Streifzug durch die Welt der sagenumwobenen Materie Gold. Ob Jung oder Alt, hier erleben die Besucher die "Faszination Gold" hautnah, entdecken die wertvollen, zum Teil einmaligen Exponate und lernen um ihre kulturhistorische Bedeutung. In einem der modernsten Museen der Welt können die teilweise jahrtausendealten Goldstücke im Rahmen einer interaktiven Entdeckungsreise erkundet werden. Auch deshalb wird der Besuch der Goldkammer zu einem unvergleichlichen Erlebnis für die Sinne.

EnableChange: Der Partner für agilen Wandel im Herzen Hamburgs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EnableChange sitzt am Hafen Hamburgs, dem Tor zur Welt. Als eine Tochter der hanseatischen IT Warehouse AG unterstützt EnableChange von dort aus seit vielen Jahren Kunden auf ihrer agilen Reise. Ihre Stärke ist es, Organisationen, Teams und Einzelpersonen mit einer Vielfalt an Programmen zu helfen, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu überwinden. Ihre Mission ist es, die in den Organisationen vorliegende Expertisen zu nutzen und durch die richtigen Inputs und Impulse dabei zu helfen, effektiv und nachhaltig neue Wege zu beschreiten.

Das Leistungsportfolio ist umfangreich: Auf ihrem Weg zur Agilität unterstützt EnableChange seine Kunden beim Aufbau von Wissen durch zertifizierte Scrum Trainings. Darüber hinaus bietet das hanseatische Unternehmen Befähigungsprogramme die sowohl Einzelpersonen als auch ganzen Teams helfen, agile Methoden in ihre Umgebung zu integrieren. Darüber hinaus besitzt EnableChange eine große Expertise bei der Begleitung von Organisationen bei umfangreichen Transitionen: Bereits seit vielen Jahren unterstützt EnbableChange seine Kunden durch wirkungsvolle Maßnahmen bei der Verankerung agiler Arbeitsweisen innerhalb der gesamten Organisation.

Welche Auswirkungen hat COVID-19 auf das Interim Management-Geschäft?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Auswirkungen hat COVID-19 auf das Interim Management-Geschäft?
Studie von Heuse Interim

Die Ludwig Heuse GmbH interim-management.de befragte die Interim Managerinnen und Interim Manager in der D-A-CH Region zu den Auswirkungen von COVID-19 auf das Interim Management-Geschäft. 654 Interim Managerinnen und Manager nahmen daran teil. Die Mehrheit der Interim Mana-gerinnen und Manager sieht in der gegenwärtigen Krise Chancen für das Interim Geschäft. Stand KW 13/2020.

Es gibt weiterhin viel zu tun für die Interim Manager in der D-A-CH Region. 35,5 % spüren keine Veränderungen durch die Corona-Krise. Weitere knapp 48 % sind positiv gestimmt. "Zwar habe sich der Inhalt der Projekte geändert bzw. wurde Volumen reduziert oder Projekte verschoben, doch es geht weiter", so Joachim Rupp, geschäftsführender Gesellschafter von Heuse Interim. Lediglich 17 % der befragten Interim Manager gaben an, dass ihre Projekte abgebrochen bzw. storniert wurden.

Winzer Markus Pfaffmann/Pfalz trinkt seine Weine zu Hause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Winzer Markus Pfaffmann/Pfalz trinkt seine Weine zu Hause
#stayhome white & rosé

Markus Pfaffmann gehört zu den bekanntesten Winzern in der Pfalz. In der Gastronomie werden seine Weine von München bis Hamburg gerne getrunken. In Corona Zeiten ist es mit dem Trinken in der Gastronomie nicht mehr machbar. Gaststätten und Hotels haben noch geschlossen und die Bundesregierung empfiehlt zu Hause zu bleiben. Somit ist der Hashtag stayhome einer der am häugigsten genutzten Hashtags dieser Tage und ein Synonym für das Daheimbleiben.

Daheim muss man nicht auf die Annehmlichkeiten des Lebens verzichten. Aus diesem Grund gibt es vom Weingut Markus Pfaffmann jetzt zwei neue Weine für das zu Hause bleiben. Und da es draußen Frühling ist, gibt es einen weißen und ein Rosé-Wein von Markus Pfaffmann mit dem schönen Namen #stayhome white und @stayhome rosé.

Coronakrise: Recht auf Kinderbetreuung ausgesetzt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 04.05.2020 Tag 52 des Lock-downs in Deutschland und keine Besserung in Sicht: Erst vor Kurzem hat die Bundesregierung verkündet, dass das landesweite Kontaktverbot mindestens noch bis zum 11. Mai gilt - weitere Verlängerungen nicht ausgeschlossen.

Seit 2013 herrscht in Deutschland ein Recht auf Kinderbetreuung nach Vollendung des ersten Lebensjahres. Davon ist in Corona-Zeiten allerdings nicht mehr viel zu spüren: Nicht nur sollen Familien ihre Arbeit im Homeoffice stemmen, die Betreuung der Kleinen, die seit Wochen nicht mehr in die Schule gehen dürfen, kommt noch erschwerend dazu. Laut Bundesfamilienministerin Franziska Giffey sollen Kitas zwar nach und nach wieder öffnen, von einem konkreten Datum und einem bundeseinheitlichen Plan ist bisher aber noch nicht die Rede.
Besonders schwer trifft es Eltern, die in sogenannten systemrelavanten Berufen arbeiten und sich im Schichtdienst mit den Kollegen abwechseln. Ärzte und Pflegekräfte sind momentan zu 100% gefordert und arbeiten nicht selten in 12-Stunden-Schichten oder mehr. Die Großeltern einspannen? In Corona-Zeiten eine denkbar schlechte Idee. Doch was ist die Alternati-ve?

COVID-19: RPA nimmt den Druck aus den Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 RPA nimmt den Druck aus den Unternehmen
Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group

Autor: Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group

Der Ausbruch von COVID-19 hat die Wirtschaftswelt auf den Kopf gestellt und vielen Unternehmen schmerzhaft vor Augen geführt, dass Krisenmanagement für die meisten nicht die höchste Priorität hatte. Doch Unternehmen jeder Größe müssen ihre Organisation schnell - mitunter auf eine radikale Weise - den Auswirkungen der Pandemie anpassen. Nur so wird es ihnen gelingen, ihre Geschäfte weiterführen zu können - trotz reduzierter Belegschaft und schrumpfenden Einnahmen. Je automatisierter ein Betrieb ist, desto größer ist die Chance, dass er schnell wieder zur Normalität und in die Erfolgsspur zurückkehrt.

Bei diesem Anpassungsprozess kann die Automatisierung mittels Robotic Process Automation (RPA) einen entscheidenden Beitrag leisten, um den veränderten Anforderungen an das gesamte Unternehmen - von der Infrastruktur bis zur Kundenerfahrung - gerecht zu werden.

Initiative Cloud Services Made in Germany: Neues Update der Schriftenreihe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neues Update der Schriftenreihe

Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt die Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand April 2020 - bekannt. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" besteht aus einer Reihe von Anwenderberichten.

Die aktuelle Ausgabe der Schriftenreihe steht in der Rubrik Schriftenreihe ( https://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) der Webseite zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch

Neu in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wurden Interviews mit den folgenden Firmenvertretern:

München und das Alpenvorland mit bayerischen Tourguide entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München und das Alpenvorland mit bayerischen Tourguide entdecken

Die moderne Webseite bietet die Möglichkeit, Außergewöhnliches, Schönes und Einzigartiges in München und dem Voralpenland zu entdecken. Ob Ausflüge ab München, wie z.B.: "Auf den Spuren der Münchner Stadtgeschichte", " Besuch des Schloss Neuschwanstein, dem Märchenschloss von König Ludwig II.", "Kulinarischen Genussausflug mit bayerischen Schmankerl" oder einem individuell geplanten Ausflug ganz nach Kundenwunsch - MunichBazi.com ist hierfür ein absoluter Geheimtipp!

München und die Umgebung entdecken auf besondere Art

Seiten