Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Iss-was-du-willst-Tag 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Iss-was-du-willst-Tag darf nach Lust und Laune geschlemmt werden.

Am 11. Mai 2020 findet der Iss-was-du-willst-Tag statt. An diesem Tag darf gegessen werden, worauf ein Heißhunger besteht. Kalorien zählen ist verboten, denn alles ist erlaubt. Am Iss-was-du-willst-Tag wird Abstand vom üblichen Ernährungsplan genommen und es kommt all das auf den Teller - oder direkt in den Mund - was schon lange auf der Wunschliste steht.
Ganz egal ob Schokolade, Eiscreme, Äpfel, Lachs, Pizza, Burger, Sushi oder Chips: was auch immer schmeckt, soll am Iss-was-du-willst-Tag auch tatsächlich gegessen werden. Dennoch: übertreiben sollte man es an diesem Tag nicht, sonst hat man mit der Übelkeit oder dank eventuell vorhandener Allergien am Ende ein weniger schönes Andenken an diesen eigentlich tollen Feiertag. Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/iss-was-du-willst-tag/95284.html

Die Diagnose „KREBS“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder kann sich vorstellen, wenn ein Mensch die Diagnose „KREBS“ bekommt, dass ihm erst einmal der Boden unter den Füßen weggerissen wird.

Die Autorin gibt dem Leser in ihrem Buch „Seelenqual mit HappyEnd“ einen Einblick, wie sie den Kampf gegen diese Krankheit aufgenommen und bekämpft hat. Eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass es sich immer lohnt zu kämpfen.

Buchbeschreibung:
Als würde mir die Diagnose manisch depressiv nicht bereits genug Probleme bereiten … nun kam auch noch Krebs hinzu.
Die Zeit schien stillzustehen … ich ergab mich in mein Schicksal voller Angst. Meine Gedanken kreisten zwischen Resignation und Hoffnung. Vertrauen in die Ärzte, die Liebe meiner Familie sowie ein besonderer Geburtstagsgruß ließen mich nicht verzweifeln, sondern positiv in die Zukunft schauen.
Langsam aber stetig ging es bergauf und heute kann ich sagen: „Meine Seelenqual hat ein HappyEnd gefunden, auch … weil ich mich nicht unterkriegen lasse.

Produktinformation:
Taschenbuch: 124 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 1 (7. März 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746705843
ISBN-13: 978-3746705842
Auch als E-Book erhältlich!

Abwechslungsreiche Unterhaltung aus dem Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps haben schon zahlreiche Leser begeistert. Sie bieten abwechslungsreiche Unterhaltung. Vielleicht ist ja auch genau das Buch dabei, was Sie schon immer gesucht haben oder verschenken möchten.

Eingesperrt?! Reiselust und Reisefrust in der DDR
Ja, wart ihr denn nicht eingesperrt?
Ansichtssache!
Wer unbedingt in den Alpen klettern, Paris oder gar New York sehen wollte, der fühlte sich wohl eingesperrt.
Wer stattdessen die Berge der Hohen Tatra besteigen, im Moskauer Bolschoi-Theater „Schwanensee“ erleben
oder am Balaton und am Schwarzen Meer seinen Badeurlaub verbringen wollte, für den gab es auch als DDR-Bürger wunderschöne Urlaubserlebnisse.
Eingesperrt oder eingeschränkt?
Der Leser mag selbst entscheiden.

Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kabel und Schläuche
Immer wieder vergreifen sich Marder an Brems- oder Kühlwasserschläuchen von Autos. Foto: HUK-COBURG

- Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen
- HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 14,5 Millionen Euro

Coburg, den 07.05.2020

Im Frühling steigt die Gefahr: Die Marder sind wieder unterwegs. Die kleinen Raubtiere lieben den engen Platz unter der Motorhaube: Eine kuschelige Höhle zum Wohlfühlen. Allein der Geruch eines vermeintlichen Konkurrenten, der seine Duftmarke hinterlässt, kann ihr Wohlgefühl trüben. In diesem Moment sind wilde Beißattacken vorprogrammiert.

Autofahrer mit Straßengarage müssen damit rechnen, dass sich Marder zum Beispiel an den Kabeln ihrer Zündkerzen oder an den Brems- und Kühlwasserschläuchen ihrer Pkw vergehen. Das kann, wie die HUK-COBURG mitteilt, teuer werden. 49.000 Mal bissen die kleinen Raubtiere im vergangenen Jahr bei den Autos von HUK-COBURG-Kunden zu. Die Beseitigung der Attacken kostete durchschnittlich mehr als 400 Euro. In der Spitze waren sogar Reparaturen von mehr als 2000 Euro nötig. Insgesamt beliefen sich die Regulierungskosten des oberfränkischen Versicherers auf 14,5 Mio. Euro.

Verband Deutscher Mineralbrunnen: Ausklammerung von Leitungswasser aus wettbewerbsrechtlichem Rahmen inakzeptabel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ausklammerung von Leitungswasser aus wettbewerbsrechtlichem Rahmen inakzeptabel
Udo Kremer Geschäftsführer VDM

Aus Sicht des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM) stellt die heute vom Oberlandesgericht München getroffene Entscheidung, Leitungswasser aus dem wettbewerbsrechtlichen Rahmen auszuklammern, eine inakzeptable Wettbewerbsverzerrung dar. Auch Wasserversorger sind Lebensmittelunternehmer und müssen sich an der EU-Health-Claims-Verordnung (HCVO) messen lassen.

Corona-Exit: Der Weg zur Normalität ist weit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Präsenzunterricht noch vor den Sommerferien, Freizeitsport unter freiem Himmel und Besuche in Kranken- und Pflegeeinrichtungen: In der gestrigen Telefonkonferenz haben sich Bund und Länder auf weitere Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Wie üblich legen die einzelnen Bundesländer die Lockerungen sehr unterschiedlich aus. Für alle Länder hingegen gilt: Die Kontaktbeschränkungen werden zunächst bis zum 5. Juni verlängert. Allerdings ist es nun erlaubt, dass sich Angehörige zweier Haushalte treffen. Die wichtigsten Details (Stand 7.5.2020) haben die ARAG Experten im Folgenden wieder zusammengetragen.

Baden-Württemberg
Während die Schulen stufenweise geöffnet werden, bleiben Kindergärten und Kitas in Baden-Württemberg weiterhin geschlossen. Eine Besonderheit für die Bewohner von Pflegeheimen: Wer die Pflegeeinrichtung verlassen hat, muss 14 Tage lang eine Maske in Gemeinschaftsräumen tragen. Ab 11. Mai wird die Besuchsregelung in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen gelockert und es gilt die neue Kontaktbeschränkung. Ab Montag darf auch wieder auf Freiluft-Sportanlagen für Sportarten ohne Körperkontakt - wie Golf oder Tennis - trainiert werden. Hotels, Campingplätze und Außengastronomie dürfen ab Pfingsten ihre Türen öffnen.

Online-Austausch: Zitronen wurden zu Limonade

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zitronen wurden zu Limonade
Ein voller Erfolg: 24. Verbandsmeeting des BVF als Webkonferenz.

24. Verbandsmeeting

Mannheim, im Mai 2020. "Auch wenn wir im Fuhrparkverband bereits einige Erfahrung mit E-Learning hatten, haben uns drei Dinge überrascht: der Zuspruch, die Intensität des Austausches und der reibungslose Ablauf", berichtet Axel Schäfer vom 24. offenen Verbandsmeeting des Bundesverbandes Fuhrparkmanagements (BVF), das erstmals komplett online stattgefunden hat. Der BVF-Geschäftsführer hat als Moderator durch die zwei Tage geführt und bedankte sich ausdrücklich bei allen Referent*innen und Mitstreiter*innen, die am Programm und den Inhalten mitgewirkt haben.

Caseking übernimmt den europaweiten Vertrieb von JONSBO!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Caseking übernimmt den europaweiten Vertrieb von JONSBO!

Die Caseking Group übernimmt ab sofort exklusiv den europaweiten Vertrieb aller Produkte des chinesischen Gehäusespezialisten JONSBO als neuer Distributor. Im beliebten Sortiment von JONSBO befinden sich neben einer Vielzahl an schick designten PC-Gehäusen aus hochwertig verarbeitetem Aluminium auch innovative Produkte zur Luft- und Wasserkühlung, diverse Artikel zur optischen PC-Verschönerung mit opulenter RGB-LED-Beleuchtung sowie weiteres PC-Zubehör.

Drei Interim Manager bündeln ihre Kräfte in der Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei Interim Manager bündeln ihre Kräfte in der Krise
Peter Kuhle, Siegfried Lettmann und Ulvi Aydin begleiten Unternehmen durch die Corona-Krise

Deutschland, 07. Mai 2020. Die Corona-Krise hat die Hotelbranche hart getroffen. Für die drei preisgekrönten Interim Manager Peter Kuhle, Ulvi Aydin und Siegfried Lettmann ist handeln und helfen gefragt: Sie bilden eine strategische Partnerschaft, um mit ihrem Knowhow, ihren Netzwerken und ihrem Erfahrungsschatz angezählte Unternehmen durch die Krise zu führen. Über ihre erarbeiteten Erfolgsansätze möchten sie nun mit Hotelbetreibern, Zulieferern, Investoren und Journalisten in den Austausch treten - und über die Chance der Krise sprechen.

"Als Interim Manager sind wir ständig unterwegs und sehen viele unterschiedliche Unternehmen von innen", so Peter Kuhle, Initiator der Partnerschaft, "die Fehler und Probleme dieser Unternehmen ähneln sich oftmals sehr stark - und ziehen sich wie ein Muster durch Geschäftsführung, Marketing, Service und Vertrieb hindurch. Um das zu verändern, werden wir geholt. Mit klarem Blick von außen. Unsere Erfahrungen und Rückschlüsse möchten wir nun gerne mit anderen Unternehmen teilen."

Red Dot Award für MAHLE Klimaservicegerät

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Red Dot Award für MAHLE Klimaservicegerät

- Klimaservicegerät MAHLE ACX 480 erhält renommierten Award in der Kategorie "Smart Products
- ACX 480 überzeugt durch gestalterische Qualität und ergonomisches Bedienkonzept

Seiten