Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Weiterbildung im Homeoffice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbildung im Homeoffice
Weiterbildung im Homeoffice

BASEL - In unsicheren Zeiten ist eine fundierte Ausbildung das beste Fundament, um sich selbst beruflich zu positionieren und gegebenenfalls neu auszurichten. Wer auf solides fachliches Know-how zurückgreifen kann, kommt besser durch Krisenzeiten. Wer aktiv mitmacht, gestaltet den Wandel und wird nicht überrollt. Hierzu gehört, sich stetig weiterzubilden und sein berufliches Wissen konstant auszubauen - auch von Zuhause aus. "Das Homeoffice stellt uns nicht nur vor neue, teilweise unbekannte Herausforderungen. Es bietet für die eigene Weiterbildung neue Chancen", betont Dr. Ralf Andreas Thoma, Studienleiter des Betriebswirtschaftlichen Instituts & Seminar Basel.

Auf internationalem Niveau.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Initiative Cloud Services Made in Germany: d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT und Sykosch neu mit dabei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT und Sykosch neu mit dabei

Die Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt mit d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT und Sykosch fünf neue Mitstreiter. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

d.velop - intelligentes Dokumentenmanagement und digitale Geschäftsprozesse

Individual-Reisen: Natur, Stadt oder purer Luxus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Natur, Stadt oder purer Luxus
BÜRGENSTOCK HOTELS & RESORT LAKE LUCERNE

Köln, 11.11.2020 "Wir müssen umdenken und den Markt für den gehobenen Individualtourismus antriggern", davon war Bernd Maesse bereits im März überzeugt. Die Nachfrage nach Hotels und einer Destination in Deutschland und den Nachbarländern Schweiz, Österreich und den Niederlanden stieg in diesem Sommer sprunghaft an. Viele Menschen fühlen sich sicherer, den Urlaub nicht allzu weit weg von zu Hause zu verbringen. Aber nicht jeder ist glücklich mit dem "Schnäppchen des Tages" oder mit den Arrangements, die Hotels auf ihren Webseiten anbieten.

"Manche möchten etwas Individuelleres, ein Urlaubserlebnis, das man nicht mehr vergisst", weiß Maesse. Der Dienstleister, selbst staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt und 25 Jahre in der Top-Hotellerie in New York, London, Paris, Berlin und Frankfurt tätig, kennt die Hotellerieszene und die besten Destinationen in vielen Ländern. Vor 15 Jahren gründete er die Maesse Hospitality GmbH in Köln. Über die vermarktete er sehr erfolgreich Meetings, Incentives, Corporate und Events für Geschäftskunden - bis Corona sein Business quasi über Nacht veränderte.

Internet und IT-Services für Hybrid- und Online-Events von CBXNET

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internet und IT-Services für Hybrid- und Online-Events von CBXNET
Für Hybrid- und Online-Events setzt das Veranstaltungshaus LVH Berlin auf Internet von CBXNET

Viele Veranstaltungshäuser setzten in Pandemiezeiten auf Hybrid- und Online-Events und machen sehr gute Erfahrungen damit. Die Anforderungen an die Flexibilität der IT steigen und der richtige IT-Dienstleister ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Durchführung von Veranstaltungen. Das Langenbeck-Virchow-Haus (LVH), das v.a. für Tagungen, Seminare und Kongresse im Gesundheitsbereich gebucht wird, setzt hierbei auf seinen langjährigen IT-Partner CBXNET.

Das LVH punktet mit zentraler Lage am Charite Campus in Berlin Mitte und hervorragender technischer Ausstattung. Der prachtvolle historische Hörsaal sowie weitere Veranstaltungsräume werden seit 2005 intensiv für Events genutzt. Seit mehreren Jahren arbeitet das Veranstaltungsmanagement des LVH bei der Internetversorgung mit CBXNET eng zusammen.

Simplifier zieht positive Zwischenbilanz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simplifier zieht positive Zwischenbilanz
(Bild: Florian Rühl, Chief Sales Officer und Vorstandsmitglied bei Simplifier)

Rückblickend betrachtet war das vergangene Geschäftsjahr, das im März diesen Jahres endete, für den Würzburger Low-Code-Anbieter Simplifier ein großer Erfolg. Das Lizenzgeschäft hat sich verdoppelt. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktes überzeugt Simplifier immer mehr Anwender von seiner Plattform und baut seine Marktpräsenz im Low-Code-Bereich kontinuierlich aus. Das Unternehmen geht dabei stark auf die Anforderungen, die an Low-Code-Developer gestellt werden, ein und richtet seine Roadmap dementsprechend aus. Davon profitieren auch die Partner. Und auch die Hürden der aktuellen Krise hat der Würzburger Low-Code-Spezialist bislang gut gemeistert.

Globale Projekte rufen nach globalem Know-how

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Globale Projekte rufen nach globalem Know-how
Ormazabal hat ein Solutions Team gegründet, das projektspezifische Lösungen erarbeitet.

Besondere Projekte erfordern besondere Lösungen - und keine Produkte von der Stange. So das Fazit von Ormazabal. Der Experte für Energieverteilung sieht am deutschen Markt zunehmend beratungsintensive und länderübergreifende Projekte. Diese als Standard abzuwickeln entspricht nicht mehr den Kundenerwartungen. Bei vielen Projekten stehen nicht mehr Produkteigenschaften, sondern individuelle Anforderungen im Vordergrund. Der Anspruch des Vertriebs muss also sein, auch projektspezifische Lösungspakete anzubieten, die umfassende Beratungs- und Serviceleistungen bereits beinhalten - und das auch auf internationaler Ebene. Dazu hat Ormazabal in Deutschland ein eigenes Solutions Team geschaffen.

Cherwell Software stellt neues Programm für Managed Service Provider vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 10. November 2020 - Cherwell Software, ein weltweit führender Anbieter von Enterprise-Service-Management-Lösungen, präsentiert ein neues Partnerprogramm für Managed Service Provider (MSPs). Damit können MSPs die Einführung von intelligenter Automatisierung, hybriden Cloud-Diensten und modernem IT-Service-Management (ITSM) deutlich beschleunigen.

Das neue Programm umfasst einen umfangreicheren Support, eine optimierte Zertifizierung, neue Lizenzmodelle, virtuelle Benutzergruppen sowie eine spezielle Roadmap für MSP-Lösungen. So werden MSPs den sich stetig verändernden Bedürfnissen ihrer Kunden besser gerecht.

Neue Funktionen für eine agile IT

Mehr denn je sehen sich Unternehmen verschiedenster Branchen dazu gezwungen, ihre IT-Fähigkeiten zu modernisieren. Sie verlassen sich in der Regel auf MSPs, um Prozesse zu automatisieren, die betriebliche Effizienz zu steigern sowie eine oftmals weltweit verstreute und aus dem Homeoffice arbeitende Belegschaft bestmöglich zu unterstützen.

Genau für diese Anforderungen ist die MSP-Lösung von Cherwell konzipiert. Zudem ist sie sehr einfach zu konfigurieren, sodass MSPs viele Unternehmen und deren Tochtergesellschaften schnell hinzufügen und unterstützen können. Dadurch können parallel die Digitalisierung vorangetrieben und Betriebskosten gesenkt werden.

MSPs als Digitalisierungstreiber

RTI bietet erweiterten ROS-2-Support | ROS World 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RTI bietet erweiterten ROS-2-Support | ROS World 2020
Am 12. November nimmt RTI an der ROS World 2020 teil.

Sunnyvale (USA)/München, November 2020 - Real-Time Innovations (RTI) gibt die Verfügbarkeit des Connext 6 ROS Middleware Wrapper (RMW)-Layer bekannt. Dieser führt die in der Produktion erprobte Stärke von RTI Connext 6 mit der neuesten Version des Robot Operating System (ROS 2) zusammen. Robotik-Softwareentwickler können ab sofort das ROS-2-Ökosystem zusammen mit den RTI Connext Tools nutzen, um verteilte Robotersysteme schneller zu entwickeln, zu testen und Fehler zu beheben.

RTI wird den neuen Connext RMW-Layer am 12. November auf der ROS World vorstellen: https://app.swapcard.com/event/ros-world-2020/exhibitor/RXhoaWJpdG9yXzIxNTM1OA%3D%3D

Wissen - essenziell für gute Führungskräfte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten