Weihnachtliche Post - von Irrläufern und Zuspätkommern
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 December 2020ARAG Experten über Verbraucherrechte und -pflichten bei Paketpost
Etwa 3,65 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen wurden laut dem Bundesverband Paket & Express Logistik (BIEK) letztes Jahr in Deutschland verschickt. Das ist eine Steigung von mehr als 3,8 Prozent. Der Vorjahresrekord dürfte aber 2020 wieder geknackt werden: Der Onlinehandel boomt in der Coronapandemie. Die Deutsche Post rechnet deshalb in der Vorweihnachtszeit mit einem neuen Paketrekord. Pro Woche könnten zwischen 50 und 55 Millionen Pakete befördert werden. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das ersehnte Paket beim Nachbarn abgegeben wurde. Die ARAG Experten informieren Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten bei der Paketpost.