MITNETZ STROM betreibt Niederspannungsmonitoring im Netzgebiet
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 9 March 2021
MITNETZ STROM untersucht Ortsnetze, um mehr Transparenz über die Lastsituation im Niederspannungsnetz zu schaffen. Dazu stattet der enviaM-Netzbetreiber seit Anfang des Jahres bis Mitte 2021 rund 20 Trafostationen in seinem Netzgebiet mit spezieller Messtechnik aus. Ziel ist es, auf Grund der Messungen, Prognosen für die Lastsituationen in den Ortsnetzen abzuleiten, um das Stromnetz optimal auszulasten und Netzüberlastungen zu vermeiden. Insgesamt betreut MITNETZ STROM rund 44.000 Kilometer Niederspannungsnetz in Teilen von Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
"Das Monitoring ermöglicht uns, Prognosen für die zukünftigen Tage zu treffen und beispielsweise abzuleiten, wie viele Ladevorgänge durch Elektroautos gleichzeitig im Ortsnetz erfolgen können. Diese Messungen können die Grundlage für weitere Netzzustandsschätzungen im gesamten Netzgebiet sein. Durch die Optimierung der Ladevorgänge gelingt es uns, mehr Strom durch bestehende Netze zu transportieren", sagt Steve Bahn, Projektleiter bei MITNETZ STROM.