Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Wo der Lenz früh dran ist – Jersey hat es eilig, auf Temperatur zu kommen – Die Kanalinsel startet in die Urlaubssaison

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf – Wem der Frühling hierzulande auch in diesem Jahr wieder zu spät beginnt, der sollte bei der Suche nach einer wärmeren Alternative seinen Blick auf ein kleines, vor der Küste der Normandie liegendes Eiland richten. Jersey (www.jersey.com), die größte der Kanalinseln, hat es wie immer eilig, auf Temperatur zu kommen.

Während in hiesigen Breiten der Nachtfrost übereifrigen Gärtnern das Leben schwer macht, haben es die Knospen auf Jersey leichter. Der Golfstrom sorgt für ein mildes Klima und lockt damit nicht nur die jungen Triebe. Auch Gäste vom Kontinent wissen es vermehrt zu schätzen, dass hier der Lenz früh dran ist und das Thermometer schon zeitig angenehme Höhen erreicht.

Beste Voraussetzungen also, in die Urlaubssaison zu starten. Und so hat Jersey dann auch schon „geöffnet“. Nicht nur für seine vielen Fans aus dem Vereinigten Königreich, dessen Krone die Insel direkt untersteht. Auch immer mehr Urlauber aus der deutschsprachigen Region entdecken die Insel, die zwischen April und Oktober ab München (Lufthansa), Düsseldorf (Eurowings) und Lübeck (Lübeck Air) per Direktflug angebunden ist. Ganzjährig reist man mit British Airways und Easyjet via London.

Jump-in - Zukunft mit Technik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jump-in - Zukunft mit Technik
Simon Reininger, Dr. Christine Lötters, Peter Kuhne und Prof. Dr. Stephan Wimmers

Bonn, den 08.03.2022 Jump-in oder Spring-rein! Unter diesem Motto haben teilnehmende SchülerInnen der Klassen 8 bis 10 der Haupt-, Real- und Gesamtschulen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis am 15.06.2022 die Möglichkeit, verschiedene Industrieunternehmen der Region kennenzulernen. Das ist die Idee des neuen Formates Jump-in, das heute von den Veranstaltern Dr. Christine Lötters, für ES Lötters, und Simon Reininger, Geschäftsführer der fünfdrei eventagentur, vorgestellt wurde.

Bei Jump-in werden die SchülerInnen schulnah mit Bussen abgeholt und in teilnehmende Unternehmen gefahren. Die SchülerInnen können sich vorab über ein Onlineportal jeweils für zwei Unternehmen entscheiden, die sie besuchen möchten.

Schwarze Aussichten: Ceresana analysiert den Weltmarkt für Carbon Black

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kann Gummi „grün“ werden? Die Wiederverwertung von Altreifen ist ein großer Fortschritt auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Große Reifenhersteller, Pyrolyse-Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben Pilotprojekte gestartet, um aus alten Reifen wieder Pyrolyse-Öl (TDO) und Industrie-Ruß (Carbon Black) zu recyclen. Bisher ist wiedergewonnenes Carbon Black (rCB) allerdings nur ein vielversprechendes Nischenprodukt. Der neuste, bereits vierte Ceresana-Report zum Weltmarkt für Carbon Black zeigt, dass dieser wichtige Industrie-Grundstoff immer noch vor allem durch unvollständige Verbrennung von fossilen Rohstoffen produziert wird, meist aus schweren Erdölfraktionen. Die aktuelle Marktstudie erwartet, dass die Nachfrage nach Industrie-Ruß bis 2030 weltweit auf mehr als 17 Millionen Tonnen pro Jahr wachsen wird.

Carbon Black schützt und stärkt

Lockerungen ab 20. März erwartet! Raus in die Natur - genießen Sie die bayerischen Berge und die bayerischen Seen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bald ist es soweit und wir dürfen wieder feiern! Ab 20. März sollen alle tiefgreifenderen Schutzmaßnahmen fallen. Das heißt wir können endlich wieder uneingeschränkt unsere Events planen. Natürlich trotzdem mit einem durchdachten Hygienekonzept!

Schluss mit Unsicherheit - endlich können Sie sich sicher sein, dass Ihr Event stattfindet. Planen Sie also jetzt Ihren einzigartigen Sommer mit uns.

Wollen Sie mal wieder raus in die Natur? Am besten mit ihren Kollegen mal wieder richtig feiern? Freuen Sie sich auf tolle Momente in und um München - in den bayrischen Bergen oder auf dem schönen Tegernsee. Unsere Events sind perfekt für Tagungen, Workshops, Sommerfeste, Geburtstage und vieles mehr.

Unser Hütten Event oder BootsEvent ist genau das richtige für Sie. Entfliehen Sie dem Alltagsstress, während wir Ihnen Ihr ein individuelles Event als All-inclusive Rundum-Sorglos-Paket zusammenstellen.

https://www.shevents.de/event/bootsevent/
https://www.shevents.de/event/huettenevent/

i-PRO EMEA trotzt dem Branchentrend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Amsterdam, Niederlande. 8. März 2022 - Obwohl die gesamte Branche mit Komponentenengpässen und Preissteigerungen konfrontiert ist, hat i-PRO ein neuen schnellen Lieferservice eingeführt sowie gleichzeitig die Preisstabilität für alle Kameras von i-PRO bestätigt - und unterstreicht damit seine Position als vertrauensvoller Partner der nächsten Generation für die Sicherheitsindustrie. Als Reaktion auf die Kundennachfrage nach flexibleren Installationsmöglichkeiten hat das Unternehmen sein Angebot zudem um die ersten schwarzen i-PRO Überwachungskameras erweitert.

Stahl Krebs für German Brand Award 2022 nominiert.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stahl Krebs für German Brand Award 2022 nominiert.
Erfolgreich und für den German Brand Award nominiert: Digitale Markenarbeit der Agentur ipanema2c.

In diesem Monat wird sich Jury des German Brand Award zusammensetzen, hervorragende Markenarbeit und -Projekte bewerten und die Gewinner des bedeutenden Branchenpreises festlegen. Was nach einer einfachen Jurierung klingt, ist für die Solinger Ernst Krebs KG im Jahr 2022 besonders spannend. Der Kunde der Wuppertaler Agentur ipanema2c ist während der Pandemie mit stahl-krebs.de live gegangen und wurde in der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation - Brand Communication Web & Mobile" nominiert. Mehr: ipanema2c.de

Unfall im Homeoffice: Muss die gesetzliche Unfallversicherung zahlen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Muss die gesetzliche Unfallversicherung zahlen?
Schnell ist's passiert: ein Ausrutscher, ein Stolpern, ein Sturz...

Angesichts der vielen im Homeoffice Arbeitenden aufgrund der Corona-Pandemie stellt sich berechtigterweise die Frage, wie zu verfahren ist, wenn sich während der Arbeit in den eigenen vier Wänden ein Unfall ereignet. Passiert ein Unfall im Homeoffice, muss die gesetzliche Unfallversicherung des Arbeitgebers zahlen. Vorausgesetzt, eine Handlung erfolgte im Interesse des Unternehmens und nicht aus rein privaten Gründen. Ein Urteil des Bundessozialgerichts vom Dezember 2021 untermauert die Ausweitung des § 8 im SGB VII vom Juni 2021 zum Unfallversicherungsschutz im Homeoffice. Die aktuelle Rechtslage stellt die Tätigkeit im Homeoffice mit der Arbeit im Betrieb gleich und verschafft Arbeitnehmern nach vielen Monaten Gewissheit.

Ein Unfall ist schnell passiert

SER erhält Bestnoten von Gartner in "Content and Process Automation" und "Business Role Hub Document Management"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SER_Gartner_Critical Capabilities_Report 2021

SER geht als klarer Favorit aus dem Gartner Critical Capabilities for Content Services Platforms-Report 2021 hervor. Insbesondere in den Use Cases Content and Process Automation und Business Role Hub Document Management überzeugt SER als Erstplatzierter.

Der Use Case Content & Process Automation umfasst laut Gartner "automatisierte, dokumentenbasierte Prozesse wie Neukundeneinbindung, Kreditbearbeitung, Schadenregulierung, Versicherungsprozesse und Auftragsmanagement".

Gartner positioniert SER im Use Case Business Role Hub Document Management ebenfalls auf Platz 1. Die Analysten definieren diesen Use Case als Fähigkeit zur Integration in klassische Business-Anwendungen, wie zum Beispiel Lösungen für den Vertrieb, das Personalwesen oder Beschaffungsprozesse im Einkauf.

Laserpore: Pulsar Photonics entwickelt neue Maschinentechnik zur additiven Fertigung poröser Gläser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Pulsar Photonics entwickelt neue Maschinentechnik zur additiven Fertigung poröser Gläser
Im Rahmen von „LASERPORE“ erweiterte Lasermaschine RDX1000 zum selektiven Lasersintern (SLS)

-Förderung durch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
-Integrierter Hochtemperatur-Ofen verkürzt Laserbearbeitung auf wenige Minuten

Herzogenrath, 08.03.2022: Pulsar Photonics, ein innovatives HighTech-Unternehmen im Bereich Lasertechnik, entwickelt eine maschinen- und softwarebasierte Lösung auf Basis der RDX1000 Lasermaschine zur Herstellung poröser Glasformkörper für Anwendungen als Filterelement. Die Maschinenlösung entstand im Rahmen des Forschungsprojekts LASERPORE in enger Zusammenarbeit mit der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) in Jena, der Universität Leipzig und der ITG Wismar und wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Durch diese Innovation ist es möglich, Musterbauteile herzustellen sowie in Bauteilserien zu fertigen und die Laserbearbeitung auf wenige Minuten zu verkürzen.

Seiten