Marketing Trend 2022: Die Bedeutung von Augmented und Virtual Reality wächst
Verfasser: gtebart on Friday, 3 June 2022Moers – 31. Mai 2022: Die Digitalisierung hat, auch bedingt durch die Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns, eine extreme Entwicklung genommen und wirklich große Sprünge gemacht. Zunehmend neue Technologien und Wege eröffnen Möglichkeiten der digitalen Art um Kunden und Nutzer anzusprechen. Das macht sich auch im Marketing bemerkbar.
Immer mehr Unternehmen haben in den zurückliegenden Jahren erste Anstrengungen unternommen, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) effizient im Marketing zu verwenden und das mal mehr und mal weniger erfolgreich. Schaut man sich die durchgeführten VR-Maßnahmen genauer an, stellt man leicht fest, dass sie sich alle in einem Punkt gleichen: Die Marketingbotschaft soll durch VR übermittelt werden. Es gibt jedoch einige Kriterien wie man sie unterscheiden und kategorisieren kann. Um genau diese Unterscheidungsmerkmale geht es im Folgenden. Das vordringlichste Merkmal ist das Kommunikationsumfeld, denn abhängig davon ergeben sich unterschiedliche Challenges, Planungsprozesse und natürlich Zielsetzungen.
Virtual Reality als verkaufsunterstützende Maßnahme
Virtual Reality am Point of Sale (POS) lässt sich direkt in Kundengespräche einbinden, um beispielsweise Produkte zu illustrieren, Eigenschaften zu beschreiben oder einzelne Produktvarianten zu präsentieren. Das Ziel der Informationsvermittlung ist der Verkauf, weshalb diese Maßnahme sehr gut für die fortgeschrittene Phase im Verkaufsprozess geeignet ist.