Bye Bye Burnout - in 240 Sekunden!
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 31 May 2022Karlsruher Neurologe ist Weltrekordhalter beim Speaker Slam mit dem Thema "Burnout"
Karlsruher Neurologe ist Weltrekordhalter beim Speaker Slam mit dem Thema "Burnout"
Reich mit Lithium-Aktien: Übernahme nahe Tesla. Diese Lithium-Aktie jetzt kaufen nach 21127% mit Standard Lithium ($SLL)
31.05.22 08:03
AC Research
Vancouver ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/66024/AC_Arbor_310522_DEPRcom.001.png
Executive Summary
31.05.2022
Eine Rechtsschutzversicherung gehört zu den Sachversicherungen und zählt mittlerweile neben der Hausratversicherung als auch der privaten Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen. Das liegt vor allem an der steigenden Prozesswilligkeit. Vor allem das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist sehr kompliziert. Eine Absicherung besonders im Bereich Mietrechtsschutz ist wichtig, die monatlichen Kosten sind nicht besonders hoch. Dabei gibt es noch Möglichkeiten, um in Sachen Beiträge sparen zu können.
Rechtsschutzversicherung mit Selbstbehalt und jährlichem Beitrag
Kosten bei der Versicherung lassen sich mit einigen wenigen Schritten reduzieren. Wer seinen Beitrag nicht monatlich zahlt, sondern auf eine jährliche Zahlweise setzt, der kann sparen. So verzichten die Versicherungen in einem solchen Fall auf die anfallenden Gebühren für die Verwaltung. Auch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung kann die Beiträge mindern. Üblich ist ein eigener Anteil in Höhe von 150 Euro. Wer jedoch mehr vereinbart mit dem Rechtsschutz Versicherer, der kann auch mehr Geld sparen. So kommt es zu einem Rechtsfall, dann zahlt der Versicherte zunächst eben diesen Beitrag. Was darüber hinaus geht, zahlt die Versicherung. Weitere Fakten zum Thema gibt es auf https://www.deutsche-rechtsschutzversicherung.de/rechtsschutz-internet/.
Das biopharmazeutische Unternehmen will mit seiner Technologieplattform die Bioverfügbarkeit von cannabisbasierten Substanzen erheblich verbessern.
Mit der jüngsten Veröffentlichung seiner neuesten Zulassungsantrags für die Cannabidiol(CBD)-Rezeptierung seiner LPC-Plattform hat InnoCan Pharma die nächste wichtige Etappe auf seinem Weg gemeistert, um mit seinen Plattformen für die Verabreichung von cannabisbasierten Medikamenten zur Behandlung von unterschiedlichen Krankheiten in Zukunft größere Umsätze zu erzielen. Die jüngste Patentanmeldung bezieht sich auf einen Wirkmechanismus der die kontrollierte Freisetzung von CBD in die Blutgefäße bei einer verbesserten pharmakokinetischen Performance ermöglicht.
Herren-Unterhosen berücksichtigen nicht die Besonderheiten der männlichen Anatomie
Übliche Herren-Unterhosen berücksichtigen nicht die männliche Anatomie, sondern sind eher Unterhosen für Frauen, die im besten Fall vorne eine angedeutete Ausbeulung haben. Aber es gibt Hoffnung, die Lösung des Problems kommt aus Deutschland.
Der Großteil der Männer trägt als Unterhose enge Boxershorts. Diese Unterwäsche mit etwas längerem Bein, gibt es aber auch für Frauen. Der Unterschied beider Modelle? Fast keiner. Das bedeutet, Männer tragen eigentlich Unterhosen für Frauen, weil ihre besondere männliche Anatomie, beim Schnitt der Boxershorts, nahezu vollkommen ignoriert wird.
Das hat zur Folge, dass die männlichen Genitalien, durch die Unterhose an den Körper gepresst werden und dadurch Schweiß und Reibung entsteht. Da ist es doch nur naheliegend eine Trennung von sich berührender Haut zu schaffen, sowie der Tatsache gerecht zu werden, dass sich die Anatomie im Schritt bei Männern und Frauen eben doch unterscheidet. Und genau das ist einem Startup aus Deutschland gelungen.
Automatisierungsplattform ermöglicht schlanke, sichere und energieeffiziente Prozesse in der modernen Fabrik
- Minimaler Platzbedarf im Schaltschrank und maximale Energieeffizienz
- Ein Gerät für alle Aufgaben: Security, Data Analytics und IoT-Anbindung
- Linux-basierte Architektur mit direkter ROS-Integration für mobile Roboter
Lean Manufacturing ist für produzierende Betriebe ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Dabei gilt es, Prozesse zu verschlanken, um schneller und flexibler zu agieren und damit höhere Wirtschaftlichkeit zu erzielen. Dies bezieht auch die Intralogistik ein. Das Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION erfüllt diese Kernanforderungen besonders hinsichtlich Effizienz und Kompaktheit. Bosch Rexroth zeigt auf der LogiMAT in Halle 2 am Stand B21 außerdem, auf welche Weise weitere aktuelle Intralogistik-Anforderungen wie Security, Vernetzung, Mobile Robotik und Nachhaltigkeit umgesetzt werden können.
Weltweit landen 1,3 Milliarden Tonnen aller Lebensmittel im Müll. In Deutschland wird ein Drittel weggeworfen, während aktuell 815 Millionen Menschen in der Welt Hunger leiden. Ein unhaltbarer Zustand. Die UN hat deshalb das Ziel ausgegeben, die Verschwendung bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. Einen wertvollen Beitrag dazu will auch Save Foods leisten. Das börsennotierte Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Obst und Gemüse um ein Vielfaches länger frisch bleiben. Natürliche Zutaten ersetzen hierbei die Pestizide.
Die Zahlen wirken geradezu absurd, und sie alarmieren zugleich: Statistisch wirft jeder Deutsche rund 75 Kilogramm Lebensmittel ungenutzt in den Müll. Jährlich gehen laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verloren, davon 34 Prozent Obst und Gemüse. Auch in der Industrie gibt es Einbußen, etwa durch Transportschäden oder falsche Lagerung. Ebenso führen eine strenge interne Qualitätssicherung sowie Überproduktion zu Verlusten.
Der 5. Kontinent gehört zu den wirtschaftlich stärksten Nationen der Welt - und dass, obwohl Australien mit knapp 26 Millionen Einwohnern nur doppelt so viele Einwohner als Bayern hat. Diese Einwohner verdienen im Durchschnitt etwa 48.000 US-Dollar im Jahr. Ein Lohn, der fast an den der Deutschen herankommt, der bei rund 50.000 US-Dollar im Jahr liegt. Australien zeichnet sich außerdem mit einer niedrigen Arbeitslosigkeit, einem hohen Lebensstandard und einem dynamischen Arbeitsmarkt aus. Letzterer ist dafür verantwortlich, dass die Wirtschaft Down Under über Jahrzehnte hinweg stabil geblieben ist. Ein Alleinstellungsmerkmal, weltweit.
Die auf der FICO-World 2022 präsentierten Neuheiten unterstützen führende Banken und Unternehmen weltweit dabei, ihre Ergebnisse zu verwalten, zu messen, zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Highlights:
-FICO präsentierte auf der FICO® World 2022 neue und erweiterte Funktionen für die FICO® Plattform.
-Unternehmen erhalten die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu gewinnen, proaktiv zu agieren und ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern, indem sie ihre Daten noch besser organisieren und die neuesten Machine Learning und Analytik Technologien nutzen.
-Mit den Neuheiten beweist FICO einmal mehr tiefgreifendes Branchenwissen im Finanz-, Bank- und Versicherungsbereich sowie dem Telekommunikations- und Autofinanzierungssektor.
-Die FICO®-Plattform ist führend auf dem Markt und verzeichnet seit zehn Quartalen in Folge einen Anstieg der Erträge (ARR) in Höhe von über 40%.
Neues Sanierungsrecht StaRUG - Drohende Insolvenz abwenden
Das Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) erleichtert notleidenden Unternehmen eine Sanierung ohne Insolvenz. Das Gesetz ist Anfang 2021 in Kraft getreten.
Die Folgen der Corona-Pandemie, unterbrochene Lieferketten und steigende Energiepreise setzen vielen Unternehmen zu und wirken sich teilweise existenzbedrohend aus. Mit dem Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) hat der Gesetzgeber Unternehmen, die von der Zahlungsunfähigkeit bedroht sind, eine Möglichkeit eröffnet, sich einfacher zu restrukturieren und zu sanieren, ohne Insolvenz anmelden zu müssen, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte.