Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Adoption durch eingetragene Lebenspartnerin - Mitsprache des Vaters

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe/Berlin (DAV). Will die eingetragene Lebenspartnerin (http://familienanwaelte-dav.de) der Mutter des Kindes dieses adoptieren, muss dem Vater die Möglichkeit gegeben werden, sich an der Entscheidung zu beteiligen. Dabei sind die Anforderungen bei (anonymen) Samenspenden nicht zu überziehen. Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs.

Kindesadoption in eingetragener Lebenspartnerschaft
Der Fall ereignete sich in Berlin. Die Frau und ihre Partnerin, Mutter des Kindes, leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Das Kind wurde mit Hilfe einer (privaten) Samenspende gezeugt. Die Lebenspartnerin der Mutter wollte das Kind als eigenes annehmen. Eine Zustimmungserklärung des leiblichen Vaters legte sie nicht vor. Ihr seien zwar Name und Anschrift bekannt, der biologische Vater habe sie aber dazu aufgefordert, ihn nicht zu nennen.

Das Amtsgericht lehnt den Adoptionsantrag ab. Es hätte die Zustimmung des leiblichen Vaters vorliegen müssen.

CLP - 7. Fachtagung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CLP - 7. Fachtagung

26. und 27. Oktober 2015 - Fachtagung
28. Oktober 2015 - Workshop
Bonn

Der Verantwortliche für GHS, CLP und Gefahrstoffe steht ständig vor neuen Herausforderungen: Die Umstufung von Gemischen bedeutet auch nach der Deadline für viele Unternehmen immer noch eine große Herausforderung. Ebenso bringt die bevorstehende Neuerung der Gefahrstoffverordnung viel Aufwand mit sich.

Zum 7. Mal veranstaltet die Chem Academy die Jahrestagung CLP auf der namhafte Experten Einblicke in die relevanten Themen geben.

Unter anderem spricht Dr. Raimund Weiß, Fachbereich 5: Chemikalien, Anmeldung und Zulassung, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) über REACH und CLP: Wechselwirkungen aus Perspektive der Bundesbehörde.
Aktuelle Entwicklungen auf UN-Ebene behandelt Dr. Eva Keßler, Regulated Material Specialist Europe, 3M Deutschland GmbH
Dr. Ole Schrader, HSA-RA Corporate Scientific Services - Regulatory Affairs, Henkel AG & Co. KGaA

Brennstoff-Qualitäten im Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brennstoff-Qualitäten im Fokus
Foto: Fotolia

sup.- Für die meisten Firmen, die regelmäßig Waren oder Dienstleistungen von Handelspartnern benötigen, ist Qualitätskontrolle eine Selbstverständlichkeit. Im produzierenden Gewerbe kann die Prüfung der zugelieferten Komponenten oft in den eigenen Fertigungsprozess integriert werden. Dies spart Kosten für externe Begutachtungen, schützt allerdings nicht vor einer häufig übersehenen Untersuchungslücke: Auch bei der benötigten Wärme-Energie eines Unternehmens entscheiden Produktgüte und Beschaffenheit über die Effizienz der Nutzung. Selbst dort, wo ein Brennstoff lediglich zur Beheizung der Firmengebäude eingesetzt wird, haben die Verbrennungseigenschaften von Öl, Gas oder Biomasse unmittelbare Auswirkungen auf den Energiebedarf und damit auf die Betriebskosten. Aber nur in den wenigsten Fällen verfügen gewerbliche Kunden über ein eigenes Labor, um beispielsweise die chemische Zusammensetzung von Heizöl zu analysieren.

Endocrine Disruptors

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Endocrine Disruptors

12 - 13 October 2015 - Conference
14 October 2015 - Workshop
Berlin

There are complex efforts and challenges related to endocrine disruptors. The possibility of a threat caused by chemicals, biocides or plant protection products exists. But it is hard to understand what exactly companies will need to do according to upcoming regulatory requirements.

The conference "Endocrine Disruptors" will give in-depth knowledge on the current state of the science for testing methods, the potential impact of identifying endocrine disruptors across different legislations and endocrine disruptors in the context of REACH.

Gold - kurz vor dem Sprung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gold - kurz vor dem Sprung

Gold - kurz vor dem Sprung

Der Rückgang des Goldpreises und der Verfall der chinesischen Aktienmärkte sollte in naher Zeit für ein steigendes Interesse am Gold und an Goldgesellschaften wie beispielsweise Pershing Gold führen

Über beachtliche, bis zu 124 Gramm Gold pro Tonne Gestein, Ergebnisse, so die Probebohrungen, kann sich Pershing Gold (ISIN: CA7153021057 - http://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/unternehmensprofile/pershi... ) freuen. Das Relief Canyon-Goldprojekt in Nevada könnte sich zu einem echten Glückstreffer entwickeln. Eine neue NI 43-101 konforme Ressourceneinschätzung konnte gemessene und angezeigte Ressourcen im Umfang von 739.000 Unzen Gold sowie abgeleitete Ressourcen in Höhe von 70.000 Unzen Gold ausweisen.

Nicht ohne Frühstück zur Schule

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht ohne Frühstück zur Schule
Foto: Fotolia

sup.- Rechtzeitig aufstehen, damit genügend Zeit für ein gemeinsames Frühstück im Kreis der Familie bleibt. Auf dieses morgendliche Ritual sollten Eltern ihren Kindern zuliebe großen Wert legen, denn Kinder profitieren von der ersten Mahlzeit in vielerlei Hinsicht. Laut der CHASE-Studie von britischen Forschern um Dr. Angela S. Donin (St. George"s University, London) fällt eine ganze Reihe von Messwerten wie Nüchternblutzucker, HbA1c-Wert, Harnsäurespiegel sowie Fettmasse-Index bei Nicht-Frühstückern deutlich ungünstiger aus als bei Kids mit regelmäßiger Morgenmahlzeit. Zu diesem Ergebnis kommen die Wissenschaftler nach der Auswertung von Essgewohnheiten, Blutproben sowie Körpermaßen von 4.116 Neun- und Zehnjährigen aus 200 Grundschulen. Obwohl Kids mit Frühstück über den Tag gesehen etwas mehr essen als Gleichaltrige, die diese Mahlzeit ausfallen lassen, haben sie ein besseres Risikoprofil für Übergewicht und Typ-2-Diabetes.

Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Aktuellen Erhebungen zufolge klagt jedes fünfte Kind im Vorschul- und Grundschulalter bereits häufig über Kopfschmerzen. Bei den Jugendlichen trifft dies sogar auf gut jeden dritten zu. Meist handelt es sich dabei laut Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) um den so genannten Spannungskopfschmerz. Typische Auslöser sind Stress in der Schule, zu lange Sitzzeiten vor Bildschirm-Medien, zu wenig Bewegung und ungenügende Schlafzeiten. Geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung sind dementsprechend: viel Bewegung an der frischen Luft, regelmäßige Schlaf- und Essenszeiten, ausreichende Ruhepausen, sportliche Aktivitäten wie Radfahren und Schwimmen sowie gezielte Entspannungsübungen. Weitere Tipps und Anregungen zu einem kindgerechten, körperlich aktiven Lebensstil finden Eltern z. B. auf dem mehrsprachigen Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Wasserrecht wird bundesweit vereinheitlicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Bislang gibt es in jedem der 16 Bundesländer eigene Regeln zu Prüfpflichten und technischen Ausführungen von Tankanlagen für wassergefährdende Stoffe. Diese Differenzen sollen jetzt durch eine bundesweite Angleichung des Wasserrechts beseitigt werden. Damit wird der Grenzwert für das Fassungsvermögen eines Tanks, ab dem nur speziell zugelassene Fachbetriebe daran arbeiten dürfen, in ganz Deutschland auf 1.000 Liter festgelegt. Das betrifft auch die Neuerrichtung bzw. wesentliche Änderungen oder Instandsetzungen von Heizöltanks. Hausbesitzer mit Ölheizung, die sich für Wartungsmaßnahmen oder Reparaturen für einen Fachbetrieb entscheiden müssen, sollten laut dem Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) auf das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) achten. Alle Anbieter, die dieses Prädikat führen dürfen, sind nach Wasserrecht zertifiziert und unterliegen darüber hinaus einer strengen externen Qualitätskontrolle. Die Fachbetriebe mit RAL-Gütezeichen sind unter www.bbs-gt.de nach Postleitzahlbereichen aufgelistet.

Seiten