Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

WÖHRL Bamberg schafft Platz für Schuhe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WÖHRL Bamberg schafft Platz für Schuhe

Nürnberg/Bamberg - Anfang September installierte WÖHRL in Bamberg für seine Kunden eine 80 Quadratmeter große Schuhfläche. Mit renommierten Schuhlabels ergänzt das traditionsreiche Modeunternehmen sein umfangreiches Markenportfolio aus den Bereichen Damen-, Herren- und Kindermode sowie Sport und U-eins. Mit der Eröffnung der Schuhfläche in Bamberg bietet der Fashionretailer nun bereits an seinem dritten Standort ein ausgewähltes Sortiment an Damen- wie Herrenschuhen an.

Zur Eröffnung der neuen Fläche startet WÖHRL mit den Schuhtrends der aktuellen Herbst-/Winterkollektion. Das Sortiment umfasst derzeit über zehn namhafte Schuhmarken für Damen und Herren von bugatti, camel active, Tamaris ebenso wie von GEOX und Rieker. Der Fashionretailer setzt auch beim Angebot der Schuhe auf Markenvielfalt und qualitativ hochwertige Produkte. Diese sind ab sofort in der ersten Etage des Modehauses zu finden.

Neuer Cities & Trends Report von BCD Travel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Cities & Trends Report von BCD Travel

Wohin, wie und wann reist die deutsche Wirtschaft

Bremen, 22. September 2015 - Der aktuelle Cities & Trends Report von BCD Travel zeigt: Im ersten Halbjahr 2015 lag das Buchungsaufkommen leicht über Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach Interkontinentalstrecken war mit einem Plus von 5 % gegenüber den ersten sechs Monaten 2014 weiterhin auf einem hohen Niveau - die deutsche Wirtschaft hat nach wie vor das Geschäft im Ausland im Blick. Auch innereuropäische Flüge verzeichneten einen leichten Zuwachs.

Stefan Vorndran, Senior Vice President North & Central Europe, BCD Travel: "Aktuell liegt das Buchungsaufkommen leicht über Vorjahresniveau. Für 2015 gehen wir insgesamt von einem leichten Wachstum gegenüber 2014 aus. Größter Wachstumstreiber ist weiterhin das interkontinentale Geschäft."

SimRacing EXPO 2015 zieht tausende Fans an den Nürburgring

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SimRacing EXPO 2015 zieht tausende Fans an den Nürburgring
Adrenalin Pur: Die Besucher an den Simulatoren

Nürburg/ Koblenz, 22. September 2015 - Probefahren, Mitfiebern, Testen: Die SimRacing EXPO am Nürburgring begeistert auch bei ihrer zweiten Auflage die Anhänger des SimRacing-Sports. Mit 12.800 Besuchern übersteigt die diesjährige Messe den Erfolg der Premiere im letzten Jahr und etabliert sich damit weiter als die Größe auf dem deutschen Markt, wenn es um das Thema simulierten Motorsport geht. Auf 13 Messeständen gewährten Aussteller wie Home Racer, iRacing.com und Race Room den Messebesuchern einen exklusiven Einblick in ihre neusten Entwicklungen und Produkte. Darüberhinaus konnten die SimRacer diverse Simulatoren testen. Die Höhepunkte in diesem Jahr waren die ADAC SimRacing Trophy, bei der die teilnehmenden SimRacer gegeneinander antraten, sowie das VirtuReale Rennen zwischen Rennprofi Michael Bartels und YouTuber Izzi am Simulator.

Die "Sendung mit der Maus" kommt live in die Tanner Museen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Tanner Museen mit Naturmuseum und Freilichtmuseum "Rhöner Museumsdorf" öffnen am 3. Oktober 2015 ihre Pforten. Bis zu 45 Kinder und Familien können an folgenden Aktionen teilnehmen:

- Aufschließrunde um 09.00 Uhr mit Besichtigung des Dachgeschosses
im Naturmuseum und kurzer Einblick in den historischen Fluchttunnel
- Exklusive Führung um 13.00 Uhr durch das Naturmuseum Tann (Rhön)
mit dem Biosphärenreservat Rhön, Besichtigung Dachgeschoss und Einblick
in den historischen Fluchttunnel im Naturmuseum
- Zuschließrunde um 17.00 Uhr mit Besichtigung des Dachgeschosses im
Naturmuseum und kurzer Einblick in den historischen Fluchttunnel
Bei allen Touren könnt ihr den Kerker im Stadttor sehen, das Museumsdorf, die historische Schmiede, eine Fossilienausstellung und das Naturmuseum.

Embarcadero RAD Solution Pack: Umfassende VCL- und FMX-Komponentenlösung für RAD Studio, Delphi und C++ Builder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Umfassende VCL- und FMX-Komponentenlösung für RAD Studio, Delphi und C++ Builder

Frankfurt am Main - 22. September 2015. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, stellt mit Embarcadero® RAD Solution Pack die vollständige Sammlung an VCL (Visual Component Library)- und FMX (FireMonkey)-Werkzeugen und -Komponenten vor. Das RAD Solution Pack hilft beim Verbessern von Anwendungen und erhöht die Produktivität der Entwickler, die mit RAD Studio, Delphi oder C++ Builder arbeiten. Die Komponenten und Werkzeuge des RAD Solution Packs dienen: zur grafischen Darstellung, zum Reporting, zum Debugging, für Grid-Steuerelemente, für UI-Steuerungen, Analysen und für das Internet der Dinge (IoT).

NEUES PROGRAMM DER BERLINER RESIDENZ KONZERTE: "BACH ZU GAST AM HOFE" IN DER GROßEN ORANGERIE BERLIN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Bach zum Gast bei Hofe" - das neue Programm der Berliner Residenz Konzerte in der Großen Orangerie

Der Barockkomponist Johann Sebastian Bach steht im Zentrum des neuen Programms der Berliner Residenz Konzerte. Mit "Bach zu Gast am Hofe" bringt das Berliner Residenz Orchester unter der Leitung von Vladi Corda einige seiner schönsten Werke zur Aufführung. Darunter eines der Brandenburgischen Konzerte, eine Auftragsarbeit, die Bach bei seinem ersten Besuch in Berlin 1718/19 entgegennahm. Die Inszenierung stellt wie immer eine Zeitreise an den preußischen Hof dar. Das originalgetreu kostümierte Ensemble sowie ein Zeremonienmeister ergänzen das historische Ambiente in der Großen Orangerie.

Zwischen Johann Sebastian Bach und dem Haus der Hohenzollern gibt es zahlreiche Berührungspunkte. Nicht nur, dass sein Sohn Carl Philipp Emanuel 30 Jahre lang Hofcembalist Friedrichs des Großen in Berlin war. Johann Sebastian Bach selber brachte von seinem ersten Berlinbesuch 1718/19 einen Auftrag des preußischen Prinzen Christian Ludwig zu Brandenburg-Schwedt mit, mit dem er Musikgeschichte schrieb: Die Brandenburgischen Konzerte.

EVANDALE vereint Funktionalität und Design in einem Überschuh

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EVANDALE vereint Funktionalität und Design in einem Überschuh
Überschuh George von EVANDALE

Hamburg, 22. September 2015. Bei EVANDALE, eine Modemarke für elegante Outdoor Bekleidung, steht auch im Winter 2015/16 der Überschuh als wärmender Schuhschutz im Fokus. Der in Italien hergestellte Überschuh schützt Lederschuhe vor Schmutz und Nässe. Er erhöht die Lebensdauer von Schuhen und ein lästiges Schuhe putzen ist nicht mehr ständig notwendig. Die rutschfeste Sohle verhindert das Ausrutschen auf glatten Straßen und zusätzlich wärmt George die Füße. Durch das klassische Half-Brogue Design deckt er die Schuhe nicht nur vollkommen ab sondern wird auch zum unauffälligen Schmuckstück am Fuß.

Presseinformation der Deutschen Lichtmiete Unternehmensgruppe - Weltweiter Temperaturrekord 2015: Klimawandel offiziell bestätigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Klimawandel offiziell bestätigt
Logo der Deutschen Lichtmiete Unternehmensgruppe

Nun ist es amtlich: der Sommer 2015 war der weltweit wärmste seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es gibt keinen Zweifel mehr: die Welt befindet sich mitten in einer stetigen Klimaerwärmung. Mit dafür verantwortlich ist die ständig steigende Emission von Treibhausgasen durch die Industrieländer. Der CO2-Ausstoß ließe sich reduzieren - durch Abkehr von fossilen Brennstoffen bei der Energieerzeugung und vor allem durch einen konsequenteren Ausbau der Energieeffizienz. Allein durch den Einsatz hocheffizienter LED-Lampen bei der Beleuchtung könnten Unternehmen ihren Gesamtstromverbrauch sofort deutlich senken, denn dafür fallen im Schnitt 20 Prozent der Stromkosten an.

Monopol oder nur Marktführer Auf dem Softwaremarkt ringen große Konzerne um die Vorherrschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herzogenrath, 22. September 2015. – Der Markt für professionelle
Software-Produkte im Unternehmen wird von einigen wenigen
Marktführern dominiert. Der Markt für Betriebssysteme für
Desktop-Computer und Büroanwendungen (Textverarbeitung und
Tabellenkalkulation) scheint komplett in der Hand von Microsoft.
Wie verhält es sich im Bereich Unternehmenssoftware? SAP
behauptet von sich selbst Marktführer zu sein. Wie funktioniert
hier der Wettbewerb?
Die baden-württembergische SAP SE ist umsatzmäßig der größte
nicht-amerikanische Softwarehersteller und hat sich auf Software zur
Abwicklung aller Geschäftsprozesse eines Unternehmens spezialisiert.
Aber auch Microsoft, der amerikanische IT-Konzern Oracle und der in
New York ansässige Softwarehersteller Infor Global Solutions mischen
ganz weit vorne mit.
SAP regelt auch durch die eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(AGB) unter anderem die Nutzung seiner
Unternehmenssoftware ERP und Business Suite. Bis 2014 fand sich
eine inzwischen durch das LG Hamburg für rechtswidrig befundene
Passage in den AGB, die ein Genehmigungsverfahren für den Verkauf
von gebrauchter SAP Software vorsah. Damit und mit weiteren sehr
strengen Regeln, die beispielsweise die Nachkaufverpflichtung beim
Hersteller etablieren und eine Nachzahlungspflicht für „rückständige

Seiten