Europa ohne Milchquote
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 22 October 2015
(Mynewsdesk) Leipzig, 22.10.2015 - Durch den Beschluss der Agrarminister zusammen mit dem EU-Parlament im Jahr 2003 wurden die Milchquoten zum 1. April 2015 abgeschafft. Ein halbes Jahr später zieht der Milchindustrie-Verband, Berlin anlässlich seiner Jahrestagung in Leipzig ein vorläufiges Fazit. Der stellvertretende Vorsitzende des Verbandes, Hans Holtorf sieht für zum Teil auch politisch diskutierte Nachfolgeregelungen indes keinen Platz: „Die Milchquote hat dreißig Jahre lang nicht funktioniert, warum sollten wir es wieder versuchen?“
Europa hat als eine der letzten großen Regionen die Milchproduktion freigegeben. Lediglich in Kanada und Israel wird die Milchproduktion noch staatlich gesteuert. Die potenten Wettbewerber am Weltmarkt, wie Neuseeland, USA oder Australien haben sich längst von einer Mengenbegrenzung in jedweder Form verabschiedet.