Neue Quantcast-Studie: Programmatic Branding in Deutschland auf dem Vormarsch
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 1 October 2015Quantcast Report „Programmatic Advertising in Deutschland“: 84% der Befragten plant Branding-Budgets von traditionellen in digitale Medien zu verschieben
München, 1. Oktober 2015__ Programmatic Advertising ist in Deutschland angekommen und wird auch immer häufiger für Kampagnen mit Branding-Zielen eingesetzt - zu diesem Ergebnis kommt der erste Programmatic Advertising Report für Deutschland von Quantcast. 58% der befragten Marketingentscheider aus Agenturen und werbetreibenden Unternehmen in Deutschland gaben an, bereits in Programmatic Advertising zu investieren - auch für Kampagnen mit Branding-Zielen.
"International gehört Programmatic Advertising mittlerweile zum Standard-Repertoire von Werbetreibenden und Agenturen - unabhängig vom Kampagnenziel. Auch in Deutschland erkennen Marketingentscheider zunehmend die Vorteile. Unsere Studie zeigt jedoch, dass es noch einen deutlichen Bedarf für Information und Weiterbildung in diesem Bereich gibt", so Paco Panconcelli, Managing Director von Quantcast Deutschland.
Die zentralen Ergebnisse der Befragung:
- Die Mehrheit der Befragten (53%) gibt bis zu 20% ihres Digitalbudgets für Programmatic Advertising aus; 5% der Marketingentscheider investieren bereits zwischen 61% und 80%.
- Für die Mehrheit der Befragten ist Programmatic Advertising noch eine sehr neue Marketing-Disziplin: 71% nutzen programmatische Werbung seit weniger als zwei Jahren.