5 Tipps für eine ökologisch-nachhaltige Weihnachtszeit
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 26 November 2015
(Mynewsdesk) Köln, 25.11.2015 – Alle Jahre wieder. Mit der (Vor-)Weihnachtszeit beginnt auch der Einkaufstrubel. Jetzt lohnt es sich, noch einmal inne zu halten und sich zu fragen: Wie ökologisch darf’s denn sein? Wer bereits im Alltag auf ein umweltbewusstes Leben achtet – zum Beispiel mit dem Bezug von klimafreundlichem Strom oder Gas –, der sollte auch in der Weihnachtszeit den Öko-Aspekt nicht aus den Augen verlieren. Wir geben 5 Tipps für nachhaltig-grüne Weihnachten.
Adventskalender
Im Handel gibt es Adventskalender in allen Farben und Formen. Der Nachteil: Die meisten Kalender sind Einwegprodukte, die einzelnen „Überraschungen“ oft mit reichlich Verpackungsmaterial versehen und selbst eher Wegwerfartikel. Achten Sie auf Adventskalender, die Sie wiederverwenden können – oder basteln Sie gleich selbst. So können Sie natürliche Materialien wie Papier, Holz oder Filz verwenden oder aber gebrauchte Dinge neu arrangieren.
Lichterketten
Was wäre Weihnachten ohne Lichterglanz? Doch muss es gleich die Rundum-Beleuchtung von Haus und Garten sein? Gehen Sie mit Lichterketten sparsam um. Das sieht meist schöner aus und spart eine Menge Strom. Tipp: LED-Leuchtmittel sind besonders effizient und inzwischen sogar kabellos zu haben. Wer außerdem Ökostrom bezieht, kann sich über eine klimafreundliche Energieversorgung freuen – die meist auch noch günstiger ist als die Grundversorgung.