Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kunstlinsen mit Zusatzfunktionen bei Grauem Star

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunstlinsen mit Zusatzfunktionen bei Grauem Star
Premiumlinsen ermöglichen scharfes Kontrastsehen.

Bei der Operation (http://www.initiativegrauerstar.de/kunstlinsen-mit-zusatzfunktionen-bei-...) am Grauen Star muss die natürliche Augenlinse, die sich mit fortschreitendem Lebensalter insbesondere durch Ablagerung von Stoffwechselprodukten eingetrübt hat, entfernt und durch eine Kunstlinse ersetzt werden. Dabei haben die Betroffenen die Wahl zwischen einer Standard Kunstlinse und einer Premiumlinse, die nicht nur den Grauen Star bzw. Katarakt, sondern auch verschiedene Fehlsichtigkeiten erfolgreich korrigieren kann. Eine Standard Kunstlinse besitzt nur einen Brennpunkt und kann entweder in der Ferne oder in der Nähe scharfes Sehen ermöglichen. Personen, die sowohl unter Altersweitsichtigkeit, als auch unter Kurzsichtigkeit leiden, benötigen nach der Operation weiterhin eine Brille in der Nähe oder in der Ferne. So kann eine Multifokallinse eingesetzt werden, die zudem über weitere Zusatzfunktionen verfügen kann.

Marketing/Werbung für Business Center

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für Unternehmer bedeutet Marketing die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, um das Firmenziel zu erreichen, so Rieta de Soet weiter
Sie sagt: "Marketing ist mehr als Werbung. Marketing ist eine Unternehmensphilosophie. Eine Systematik, mit der Unternehmen gesteuert werden."

Die Marketinglehre unterscheidet folgende Absatzformen:

Unternehmensvision:
Jeder Unternehmer/Unternehmerin muss eine Unternehmensvision entwickeln, so Rieta de Soet. Die Grundfrage muß lauten: Wie sieht das Idealbild meines Unternehmens in Zukunft aus? Visionen appellieren mehr an das Herz und den Bauch der Menschen als an den Verstand, dennoch ist eine Vision auch immer eine Orientierungs- und Ordnungsfunktion.

Betriebseigene Verkaufsorgane :
Verkauf durch den Kunden persönlich, Verkauf durch Mitarbeiter, Verkauf auf Kundenanfrage.

Betriebsfremde Verkaufsorgane:
Business Center Agenturen, Makler evtl. Franchisegeber.

Preispolitik:
Nicht das Business Center alleine bestimmt den Preis der Dienstleistung, so Rieta de Soet, sondern der Markt diktiert uns, welche Preise man durchsetzen können. Regelmäßige Marktbeobachtungen sind die entscheidende Richtschnur für eine gute Preispolitik.

Weihnachten und Wohlbefinden mit Ayurveda Geschenkideen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachten und Wohlbefinden mit Ayurveda Geschenkideen

Weihnachten steht vor der Tür und jeder möchte seinen Liebsten und auch sich selbst etwas Gutes tun. ayurveda-portal.de hat für seine Leser auch in diesem Jahr wieder einen speziellen Weihnachtsmarkt vorbereitet. Mit ausgesuchten Ideen für Weihnachtsüberraschungen aus der Welt des Ayurveda für all die Menschen, die man mit Wohltuendem, mit Entspannung, und auch mit etwas ganz Besonderem beschenken möchte.

Kino in der kleinsten Hütte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kino in der kleinsten Hütte
Telefonzellen werden zu Mini-Kinos - viermal in Dresden.

Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, wird zum vierten Mal der KURZFILMTAG gefeiert. Zwischen Husum in Schleswig-Holstein und dem bayrischen Holzkirchen werden an diesem Datum in allen Bundesländern kurze Filme laufen. Derzeit sind 221 Veranstaltungen in 109 Städten und Gemeinden angekündigt. Einige werden noch hinzukommen, denn bis zum 20. Dezember kann jeder eine Veranstaltung auf http://kurzfilmtag.com/anmeldung.html anmelden und so Teil der größten Kurzfilmfeier des Jahres werden. Eine Besonderheit des KURZFILMTAGES sind die ungewöhnlichen Orte, an denen Kurzfilme laufen. Während in Dresden das Telefonzellen-Kino in vier Fernsprechhäuschen Premiere feiert, schauen die Besucher in Neustrelitz in einer alten Kachelofenfabrik, in Hamburg auf dem historischen Fabrikareal des Kolbenhofs und in Engen in einem Schützenturm Kurzfilme.

German Guru G-Punkt Erleuchtung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

German Guru G-Punkt Erleuchtung?
Cover

Emotionale Bedürftigkeit, ein Gefühl der Zugehörigkeit, aufflammende Leidenschaft, gegenseitige Bestätigung, kollektives Ausflippen - es gibt viele Gründe, die das Stelldichein mit einer spirituellen Gruppe als attraktive Option erscheinen lassen. Keine leichte Aufgabe, in einer bunten Gemengelage der Bedürfnisse und Sehnsüchte den Durchblick zu bewahren angesichts eines überbordenden Angebots auf dem Markt der Sinnsuche, das von Jahr zu Jahr wächst. Das merken auch zwei Psychotherapeutinnen, die nun unter einem Pseudonym auf eine bewegte Zeit zurückschauen. In ihren Zeilen dürften sich viele Menschen wiedererkennen, denen der Personenkult in der spirituellen Szene an manchen Punkten doch verdächtig erscheint - und bisweilen auch grotesk.

Spendenprojekt CHANGElife: Patenschaften für Persönlichkeitsentwicklung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Patenschaften für Persönlichkeitsentwicklung
Ewald Schober, Europas Trainer des Jahres 2010

Deggendorf, 18.12.2015. Das Spendenprojekt CHANGElife der LCC ermöglicht inzwischen 86 hilfebedürftigen Menschen die kostenfreie Teilnahme an der Seminarreihe "Day of Change" mit Europas Trainer des Jahres*, Ewald Schober. Im Rahmen von CHANGElife (http://www.lcc-changelife.de/) übernehmen Firmen sowie auch Privatpersonen Patenschaften für Teilnehmer, die sich die Seminargebühr aus eigenen Mitteln nicht leisten können. Damit ist CHANGElife ein wichtiges Element für die Vision des Seminar-Anbieters, den deutschsprachigen Raum glücklicher und erfolgreicher zu machen. Die Zahl der Paten steigt seit Jahresbeginn kontinuierlich an.

Rumänisch-deutscher Wirtschaftsaustausch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rumänisch-deutscher Wirtschaftsaustausch
Wirtschaftsexperten im Gespräch (v.l.n.r.): Holger Korn, Peter Hochmuth, Ovidiu Bistriceanu

Rumänische und deutsche Wirtschaftsvertreter haben sich am 10. Dezember 2015 in Timisoara in Rumänien zu einem intensiven Austausch getroffen. Rund 45 Teilnehmer vorwiegend aus der westrumänischen Automotive-Branche, Mitglieder des Wirtschaftsclubs Banat und deutsche Repräsentanten der Korn Consult Group kamen zusammen, um sich dem Thema industrielle Fertigung zu widmen. Im Fokus stand das Motto "Qualität als Prognose", zu dem Ovidiu Bistriceanu, Geschäftsführer der Osteuropa-Repräsentanz KC & Partner der Korn Consult Group, referierte, um Schlüsselmaßnahmen und deren Ergebnisse vorzustellen.

Rezepte für Weihnachtsplätzchen von Coca-Cola

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rezepte für Weihnachtsplätzchen von Coca-Cola

In der Vorweihnachtszeit sind Backrezepte und Tipps für festliche Spezialitäten sehr gefragt. Wir haben ausgefallene Ideen und Rezepte.

Coca-Cola Weihnachtstruck als Plätzchen backen

Der Coca-Cola Weihnachtstruck fasziniert Groß und Klein. Nun kann man sich den Truck in der leckersten Form sogar nach Hause holen. Gebacken und verziert als Weihnachtsplätzchen schmückt er jeden bunten Teller. Der Plätzchenteig ist raffiniert angereichert. Neben den bekannten Zutaten (Mehl, Zucker, Butter) sind auch geschmackliche Komponenten wie Anis und Zimt im Rezept genannt.

Das Rezept ist illustriert mit vielen Fotos (http://www.coca-cola-deutschland.de/weihnachten-2015/so-backst-du-den-we...), die auch zur redaktionellen Nutzung - mit Quellenangabe Coca-Cola - verwendet werden können.
Zum Artikel ...

Cupcakes - Torten im Tassenformat

Dorothee Schneider und Santiago gewinnen die Einlaufprüfung im NÜRNBERGER BURG-POKAL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dorothee Schneider und Santiago gewinnen die Einlaufprüfung im NÜRNBERGER BURG-POKAL

Frankfurt. Das war schon mal ein Paukenschlag in der Einlaufprüfung des NÜRNBERGER BURG-POKAL in Frankfurt. Lokalmatadorin Dorothee Schneider trumpfte im Sattel von Santiago auf. Mit 76,024 Prozent beherrschte das Paar das Teilnehmerfeld und gewann überlegen. Der über Stedinger x Dacaprio gezogene Wallach zeigte sich in erstklassiger Verfassung. Lektion für Lektion gelang fehlerfrei. Es darf mit Spannung erwartet werden, ob Schneider an diese Leistung im morgigen Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL anknüpfen kann.

Den zweiten Platz sicherte sich Heiner Schiergen im Sattel von Carlos. Das Paar beendete den Wettbewerb mit immerhin 73,585 Prozent. Dritter im Bunde war Matthias Bouten mit seiner Nachwuchshoffnung Fraeulein Auguste. Hier vergaben die Preisrichter 73,317 Prozent. Auf den Rängen vier und fünf platzierten sich Carola Koppelmann mit Sandiego (72,878) und Beatrice Buchwald mit Lord Carnaby (72,317). Insgesamt gingen 15 Paare in der Einlaufprüfung an den Start.

Der Startschuss zum Jahresfinale des NÜRNBERGER BURG-POKAL fällt am morgigen Samstag um 11 Uhr in der Frankfurter Festhalle.

Wie feiern Skandinavier, Franzosen und Engländer Weihnachten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie feiern Skandinavier, Franzosen und Engländer Weihnachten?
Das Küssen unter aufgehängten Mistelzweigen gehört zu den schönsten Weihnachtsbräuchen

Wir lieben das Leben im Landhaus-Look (http://landhaus-look.de/)- und das gilt ganz besonders zur Weihnachtszeit, wenn alles liebevoll dekoriert ist. Wohl überall auf der Welt steht an Weihnachten das gute Essen, die Familie und das gemütliche Beisammensein im Mittelpunkt. Es werden Plätzchen gebacken, das Weihnachtsfernsehprogramm geschaut und die Kinder warten hibbelig auf das Christkind (oder seine Äquivalenten), welches hoffentlich mit reichlich Geschenken bepackt, unterwegs ist. Doch trotzdem wird das Fest der Feste mit den unterschiedlichsten Traditionen begangen, die sich über die Jahre immer mehr vermischen, übernommen oder ersetzt werden. Und obwohl Skandinavien, Frankreich und Großbritannien Stilvorbilder und fast Nachbarn sind, sind wir beim Stöbern auf einige schöne Weihnachtstraditionen gestoßen, von denen wir noch nie gehört haben.

SKANDINAVIEN

Seiten