Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kündigungen wegen Schlechtleistungen sind meistens unwirksam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitnehmer hören häufig die Drohungen ihres Chefs mit einer Kündigung, wenn die Arbeitsleistung nicht besser werden. In der Praxis werden viele Kündigungen, die eigentlich wegen einer nach Ansicht des Arbeitgebers zu schlechten Arbeitsleistung des Arbeitnehmers ausgesprochen werden, als betriebsbedingte Kündigung "getarnt". Hintergrund ist folgender: Die betriebsbedingte Kündigung lässt sich in der Regel leichter vor dem Arbeitsgericht durchsetzen. Klagt der Arbeitnehmer nämlich innerhalb von drei Wochen gegen die Kündigung (Kündigungsschutzklage) muss der Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess die Kündigungsgründe darlegen und beweisen. Dies ist für eine betriebsbedingte Kündigung in der Regel wesentlich leichter, als für eine Kündigung wegen Schlechtleistung.

Anforderung an Kündigung wegen Schlechtleistung enorm hoch:

Energiemanagement revolutionieren: Auftaktveranstaltung zum Forschungsprojekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auftaktveranstaltung zum Forschungsprojekt

(Mynewsdesk) Am 15. Januar 2015 findet die Auftaktveranstaltung zum neuen Forschungsprojekt „Entscheidungsunterstützung für energieeffizientere Fertigung“ (kurz: e3f) statt. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der ccc software gmbh mit der Professur für Informationsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden.

Das Ziel des Projektes ist es, neue Technologien und Methoden zu erforschen, um Energiedaten automatisiert auszuwerten. Damit sollen Unternehmen zukünftig ihre Prozesse selbst energetisch optimieren können und so Energiekosten sparen. Bei der Auftaktveranstaltung werden nun Verantwortlichkeiten und Aufgaben festgelegt und der Verlauf des Projektes mit Meilensteinen skizziert.

Mit diesen Fonds gelingt Anlegern der Start im neuen Jahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt. Fonds sind für das Jahr 2016 eine aussichtsreiche Geldanlageform. Bei nach wie vor niedrigen Zinsen verschenken viele Anleger viel Geld, in dem sie Kapital auf Konten belassen, die kaum Ertrag bringen. Viele Fonds bieten dagegen bei überschaubarem Risiko ordentliche Renditen. Den Anlegern eröffnen sich dabei vielfältige Anlagemöglichkeiten, ganz nach ihren individuellen Vorstellungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Vergleichsportals AnlageCheck, das regelmäßig die Entwicklung von 28.000 Fonds analysiert.

"Wir befinden uns weiterhin im Zyklus der Niedrigzinspolitik. Viele Anleger treten zu Recht die Flucht in andere Renditeformen wie Immobilien und Aktien an. Die entsprechenden Fonds sind für 2016 eine sehr vielversprechende Geldanlage", erklärt Fondsexperte Volker Hansen, Geschäftsführer der AnlageCheck.com GmbH.

Rohstoffe, Energie und Umwelt gewinnen an Bedeutung

Rohstoffe beispielsweise werden nach seiner Einschätzung wieder interessant. Bei Erdöl, und Edelmetall zeichnet sich eine Trendwende ab. Rohstoffe haben das tiefste Tal hinter sich und entwickeln sich positiv. Ein Investment in Rohstoff-Fonds als Beimischung zum eigenen Portfolio ist daher eine clevere Strategie.

Nachhaltig Drucken: Mehr Umweltschutz in Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Drucken von Dokumenten gehört in den meisten Unternehmen zur täglichen Praxis und ist für einen optimalen Betriebsablauf häufig unumgänglich. Die Druckabteilung eines Betriebs bildet daher einen kontinuierlichen Kostenfaktor, den es in Bezug auf seine Rentabilität zu optimieren gilt. Hierbei sollte neben der reinen Kostenreduzierung auch die Nachhaltigkeit eine Rolle spielen, da dem Druck unter Verwendung von ökologisch-neutralen Materialien eine immer größere Bedeutung zukommt.

Wofür steht der Begriff Nachhaltigkeit im Detail?

Unter dem Begriff der Nachhaltigkeit wird im Wesentlichen ein Handlungsprinzip verstanden, dass bei der Verwendung von natürlichen Ressourcen Anwendung findet. Hierbei geht es darum, verfügbare Ressourcen so zu nutzen, dass die natürliche Regenerationsfähigkeit nicht überstrapaziert wird, um eine ökologische Stabilität aufrecht zu erhalten. In Anbetracht des Wachstums der Weltbevölkerung und aufstrebender Marktwirtschaften, ist die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit eine der bedeutsamsten Aufgaben in der Zukunft. Denn der Planet Erde bietet nur begrenzte Ressourcen und wächst nicht mit der Wirtschaft mit, bildet mit seinen empfindlichen Öko-Systemen aber die Lebensgrundlage der gesamten Menschheit.

Warum wird nachhaltiges Wirtschaften und Drucken immer wichtiger für Unternehmen?

AL-KO TestDrive: Fahrwerke erleben und vergleichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fahrwerke erleben und vergleichen
Ab März bietet AL-KO am Kundencenter Süd wieder die TestDrive-Aktion an

In seiner Form in der Reisemobil-Branche bislang einzigartig, hat sich das Angebot für Fahrwerks-Probefahrten bei AL-KO erfolgreich etabliert. Daher laden die bayerisch-schwäbischen Fahrzeugtechnik-Spezialisten auch dieses Jahr wieder zur TestDrive-Aktion - 2016 bereits zum dritten Mal in Folge. Angesprochen sind insbesondere Reisemobilisten, die den Fahrkomfort steigern und vor einer Entscheidung die verschiedenen Möglichkeiten intensiv testen und vergleichen möchten.

Drei verschiedene Fahrwerksvarianten können Reisemobilisten jeweils in Verbindung mit einem feuerverzinkten AL-KO Leichtbau-Chassis testen:

-Komfort-Vorderachsfederbein AL-KO Comfort Suspension (ACS) und AL-KO Level Controller (ALC) hinten

-Komfort-Vorderachsfederbein AL-KO Comfort Suspension (ACS) und Zusatzluftfederung Air Plus hinten

-Vollluftfederung Air Premium X4 an Vorder- und Hinterachse, mit Fernbedienung und Auto-Levelfunktion

SKIDATA-Innovationen im Skitourismus: Buchungslösungen, Apps und Vernetzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Buchungslösungen, Apps und Vernetzung
SKIDATA-Innovationen im Skitourismus

Im Skiurlaub möglichst einfach und schnell Leistungen buchen: Immer mehr Tickets werden über das Internet verkauft. Das Unternehmen SKIDATA mit Hauptsitz in Grödig bei Salzburg liefert modernste Technologie für den Einsatz in den Skigebieten weltweit. Franz Holzer, Managing Director Austria & Eastern Europe bei SKIDATA, fasst die aktuelle Entwicklung zusammen: "Die Technik verbindet uns online mit den Skiregionen. Gemeinsame Ideen von SKIDATA und unseren Kunden fließen in Innovationen für die Zukunft ein." Durch die unternehmensweite Freude an Innovation überrascht SKIDATA immer wieder mit neuen, kreativen Lösungen, die Trends setzen.

SKIDATA-Trends im Skibereich

Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ende des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. Da die Kosten generell meistens steigen, sind regelmäßig erhebliche Nachzahlungen für die Vergangenheit zu entrichten. Die Nachzahlungen schuldet der Mieter allerdings nur dann, wenn die Betriebskostenabrechnung auch wirksam ist. Ist die Betriebskostenabrechnung zum Beispiel schon formell unwirksam, weil sie die wesentlichen Dinge, die eine Betriebskostenabrechnung enthalten muss, nicht enthält, ist ein Nachforderungsbetrag nicht geschuldet. Doch welche Anforderungen werden an die formelle Ordnungsmäßigkeit der Betriebskostenabrechnung gestellt?

Formelle Ordnungsmäßigkeit der Betriebskostenabrechnung:

Formell korrekt ist eine Abrechnung bei Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH), wenn folgende Mindestangaben enthalten sind:

- Adressaten der Abrechnung (Mieter)
- Angabe des Abrechnungsobjekts
- Angabe des Abrechnungszeitraums
- Zusammenstellung der Gesamtkosten
- Angabe und Erläuterung der zugrunde gelegten Verteilerschlüssel (Umlageschlüssel)
- Berechnung des Anteils des Mieters (einzeln bei der jeweiligen Kostenposition und insgesamt für alle Kostenpositionen) und
- der Abzug der vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen.

Anspruch des Betriebsrats auf Kostenerstattung bei Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat über die Verpflichtung des Arbeitgebers, Kosten der Beteiligung des Betriebsrats an Schulungsmaßnahmen zu erstatten.
Für Betriebsräte ist es wichtig, die Voraussetzungen für einen Anspruch auf Übernahme der Kosten zu kennen. Ein Kostenerstattungsanspruch kommt nur dann in Betracht, wenn die Teilnahme an der Schulungsveranstaltung für die Betriebsratsarbeit erforderlich ist.

Wann ist die Teilnahme eines Betriebsratsmitglieds an einer Schulungsveranstaltung erforderlich?

Wann muss eine Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietrecht dem Mieter spätestens zugehen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ende des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. Da die Kosten generell meistens steigen, sind regelmäßig erhebliche Nachzahlungen für die Vergangenheit zu entrichten. Darüber hinaus enthält die Betriebskostenabrechnung oft auch eine Erhöhung der Vorauszahlungen für die Zukunft. Sprich die Miete erhöht sich insgesamt.

Warum kommen die Betriebskostenabrechnungen regelmäßig zum Jahresende?

Hintergrund ist, dass am 31.12. eines jeden Jahres der Abrechnungszeitraum endet. Ein Jahr später endet dann jeweils die Frist für die Erstellung der Betriebskostenabrechnung. Der Vermieter muss also die Abrechnung für die Betriebskosten für den Zeitraum 2014 bis spätestens zum 31.12.2015 dem Mieter zustellen.

Keine Nachforderungen nach Ablauf der Zwölfmonatigen Abrechnungsfrist für Betriebskosten.

Geht die Abrechnung dem Mieter erst nach dem 31. Dezember zu, kann der Vermieter Nachforderungen wirksam nicht mehr durchsetzen. Der Mieter kann zwar noch eine Abrechnung verlangen, der Vermieter darf aber eventuelle Nachforderungen nicht mehr einfordern.

Von der Regel gibt es Ausnahmen

simvalley MOBILE Dual-SIM-Bluetooth-Handy SX-305 VERTRAGSFREI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

simvalley MOBILE Dual-SIM-Bluetooth-Handy SX-305 VERTRAGSFREI
Dual-SIM-Handy

Die smarte Lösung für alle, die bei Outdoor-Aktivitäten ihr teures Smartphone gerne mal zu Hause lassen und dennoch erreichbar bleiben möchten! Das Dual-SIM-Handy (https://www.pearl.ch/smartphone/) von simvalley MOBILE (http://www.simvalley-mobile.ch) kommt sogar mit einer Kamera für Fotos- und Video-Aufnahmen.

Ob auf der Fahrradtour, beim Sport oder am Strand: Dieses Dual-SIM-Handy ist klein und leicht und hat alles, was man wirklich braucht! Dabei ist es extra einfach zu bedienen: Über das zentrale Steuerkreuz erreicht man alle seine Funktionen, wie Telefonbuch und Kameramenü, Nutzerprofile und Mediaplayer.

Auf dem grossen TFT-Farbdisplay behält man den Überblick über Akkustand, Netz- Qualität, Benutzerprofil und schaut sich bequem die aufgenommenen Fotos und Videos an. Per microSD-Kartenleser lassen sich diese natürlich auch auf den PC übertragen.

Seiten