Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht durch Verlängerung einer Rabattaktion
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 20 January 2016Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht durch Verlängerung einer Rabattaktion
Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht durch Verlängerung einer Rabattaktion
Hypnosium und FigurPraxis bieten gemeinsam Unterstützung bei der Gewichtsreduktion an
Das Gewicht zu reduzieren ist ein Ziel, das Viele für sich gerade jetzt mal wieder neu formulieren. Schwierig ist indes die nachhaltige Umsetzung. Auf Dauer abnehmen funktioniert nur, wenn man seinem Körper weniger Kalorien zuführt, als er verbraucht. Das Hypnosium (http://www.hypnosium.de)in Heusenstamm bietet jetzt in Zusammenarbeit mit der FigurPraxis Vukajc (http://www.figurpraxis.com) dabei konkrete Hilfe an. Durch die mentale Unterstützung des Vorhabens mit Hypnose einerseits und der praktischen Hilfe der Ernährungsberatung andererseits erhält die Zielerreichung von zwei Seiten sozusagen Hilfe im Doppelpack.
(Mynewsdesk) Kindermann auf der ISE 2016 (9.-12. Februar 2016), Halle 1, Stand M94
Kindermann, führender Anbieter innovativer Präsentations- und Medientechnik, übernimmt die Distribution der hochwertigen Touchdisplays von CTOUCH exklusiv für Deutschland und Österreich.
CTOUCH, mit Sitz im niederländischen Eindhoven, wurde 2005 gegründet und hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem führenden Unternehmen großformatiger Touchscreens entwickelt. Mehr als 10.000 verkaufte Einheiten alleine in 2015 unterstreichen die starke Marktposition. CTOUCH adressiert im Wesentlichen die Märkte Retail, B2B und den Bildungssektor.
Das CTOUCH Produktportfolio umfasst drei Serien: Die Laser Air Displays mit Full-HD Auflösung und integriertem Wi-Fi Router sind in den Größen 55, 65 und 70 Zoll verfügbar. Die innovative Leddura XTS Serie mit 4K-Auflösung beginnt mit Modellen ab 65 Zoll und wird ab April bzw. Mai 2016 auch mit Diagonalen von 84 und 98 Zoll erhältlich sein. CTOUCH Lexinus, das rahmenlose Display mit kapazitiver Technologie und 50 Touchpunkten, wird in 70 Zoll ab April 2016 lieferbar sein.
Neuer »Stadtfilm Kamp-Lintfort 2016« ein voller Erfolg
Der neue, von der Wirtschaftsförderung der Stadt initiierte Imagefilm der Stadt Kamp-Lintfort, der pünktlich zum Jahresanfang und dem damit verbundenen Neujahrsempfang des Bürgermeisters, Prof. Dr. Christoph Landscheidt, vor kurzem online gegangen ist, legte auf YouTube einen rasanten Start hin.
Nach nur wenigen Stunden erreichte der Zähler bereits die 1.oooer-Klickmarke, nach 2 Tagen waren es bereits 2.500 Klicks und noch immer findet der Film das Interesse neuer Zuschauer, was für das Thema "Stadtfilm" bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist. Das Geheimnis des Erfolges scheint das neue Konzept zu sein. Im Gegensatz zu früheren Imagefilmen der Stadt Kamp-Lintfort, liegt der Fokus des neuen Films im Wesentlichen auf den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Ziel war es, dem neuen Stadtfilm mit unterschiedlichen Menschen und deren unterschiedlichen Charakteren quasi "Leben einzuhauchen".
"Wir haben Menschen wie Du und ich gesucht", so Dieter Tenhaeff, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Kamp-Lintfort.
EKR-Fraktion im Europaparlament und ALFA fordern ein Ende der politisch motivierten Subventionen auf dem Energiesektor
TRIER. - Ein vernichtendes Urteil über die Energiewende in Deutschland fällten am Wochenende die Referenten und Teilnehmer eines Energiesymposiums der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer im Europaparlament und der "Allianz für Fortschritt und Aufbruch", ALFA, in Trier.
Die Energiewende in Deutschland, so das Fazit der Referate und Diskussionen, sei dilettantisch geplant, sie treibe die Strompreise in die Höhe, gefährde in immer höherem Maß die Netzstabilität und zerstöre Natur- und Kulturlandschaften in ungeheurem Umfang. Darüber hinaus werde die Energiewende wissenschaftlich unzureichend flankiert - die gesamten staatlichen Ausgaben für Forschung lägen heute auf einem gemessen am Bruttoinlandsprodukt niedrigeren Niveau wie 1991 - und das bei den besonders stark gestiegenen Anforderungen durch die Energiewende.
Partnerschaft adressiert Probleme bei der Arbeitsverteilung in der Filiale, erweitert die Analyse von Kundengesprächen in der Bank zu Workforce Optimization für Filialbanken
Kiel, 19. Januar 2016. TimeTrade, führender Anbieter einer Online-Terminvereinbarungs-Software, und Verint werden Partner. Mit dem neuen kombinierten Angebot können Banken Erstkontakte in wertvolle, langfristige Beziehungen verwandeln.
Die Kunden von Verint und TimeTrade profitieren durch diese Partnerschaft von Werkzeugen für die nahtlose Integration der Kommunikationskanäle, um das Serviceerlebnis zu verbessern. Die TimeTrade-Plattform wird mit der Verint Branch Workforce Optimization™ -Lösung integriert. Bankkunden könnten sich dann über Produkte und Services ihrer Bank informieren und einen Termin in ihrer bevorzugten Filiale vereinbaren.
HKL überzeugt als Partner bei aufwendiger Brückensanierung auf der A2.
Großbaustelle A2: Bei der Sanierung einer der meistbefahrenen Autobahnen der Bundesrepublik sind Mietmaschinen und Geräte von HKL beteiligt. Auf 9,5 Kilometern zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordost unterstützen Radlader, Bagger, Kompressoren, Stromerzeuger und Bauwagen von Deutschlands Branchenführer die EUROVIA Beton GmbH ZS Köln/Bonn bei der Instandsetzung der Brücken. Die Maschinen aus dem HKL Center Unna sind seit August 2015 im Einsatz.
Searchmetrics-Analyse zeigt, welche Top100 Domains das App-Indexing bzw. App-Deeplinking bereits implementierten
Berlin, 19. Januar 2016 - Markenwahrnehmung und Markenbindung beginnen heute schon mit der ersten Suchanfrage. Bisher wurden App-Inhalte bei mobilen Suchanfragen jedoch nicht berücksichtigt. Das hat Google in den USA bereits geändert: Über das sogenannte App-Indexing bzw. App-Deeplinking werden in der mobilen Suche auch Apps in den organischen Suchergebnissen gelistet. Ab sofort weitet Google die Indexierung von Apps auch auf Deutschland aus.
"Nahezu 90% aller Top100 Domains in Deutschland betreiben Apps für Android und iOS. Von Google App-Indexing und -Deeplinking machen jedoch nur die Wenigsten gebraucht. 74% der Android-Apps und sogar 90% der iOS-Apps haben die Verbindung zur Google-Suche noch nicht implementiert", so Marcus Tober, Unternehmensgründer und CTO von Searchmetrics. "Wer jetzt schnell handelt, sichert sich wichtige Wettbewerbsvorteile."
Good to Eat eröffnet seinen ersten Laden für regionale Bio-Lebensmittel und Getränke in der Thalkirchnerstraße 126, nahe des Münchner Großmarkts.
München, 19.01.2016 - Der 2014 gestartete Online Wochenmarkt Good to Eat (http://www.goodtoeat.de/) von Mensch & Natur eröffnet in der Thalkirchner Straße 126 direkt neben dem Obst-Großmarkt seinen ersten Laden für regionale Bio-Lebensmittel und Getränke. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 09.30 bis 18.00 Uhr. Das Angebot richtet sich vorrangig an Büros und Haushalte in der Nachbarschaft Sendling.
Benchmark-Studie "Pharmaunternehmen im Internet 2015" abgeschlossen
Das vielfältige Angebot an Websites zu medizinischen Themen für Patienten, Ärzte und Apotheker wird jedes Jahr durch die Benchmark-Studie Pharmaunternehmen im Internet von Consert eingehend beleuchtet. Auf Grundlage der Studie wird seit Jahren der @AWARD für die jeweils besten drei Anbieter pro Kategorie vergeben.
Im Gesamt-Ranking für das Jahr 2015 lagen Roche, B. Braun Melsungen und MSD SHARP auf den ersten drei Rängen für verschreibungspflichtige Medikamente (Rx), es folgten Sanofi-Aventis und HEXAL. Die Arzneimittelhersteller im Bereich OTC/Selbstmedikation werden getrennt erfasst, hier belegte 2015 Klosterfrau den ersten Platz, gefolgt von Dr. Willmar Schwabe und Johnson & Johnson.