Tankschutz-Fachbetriebe schützen vor Umweltschäden
Verfasser: pr-gateway on Monday, 25 January 2016Zweistufige Sicherheit durch Qualitätskennzeichnung
Zweistufige Sicherheit durch Qualitätskennzeichnung
Thomas Gelmi kennt vier einfache Prinzipien für mehr Wirkung in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt
Motivation und Begeisterung für die Sache wünscht sich jedes Unternehmen von seinen Mitarbeitern. Jedoch gelingt es vielen nicht in genügender Weise, das zu erreichen. Executive Coach, Trainer und Berater Thomas Gelmi kennt vier einfache Prinzipien, wie mehr Motivation und Begeisterung in Führung, Zusammenarbeit und die Arbeit mit Kunden gebracht werden kann - und greift dabei auf amerikanische Fischhändler zurück.
Nachdem auf dem Fischmarkt in Seattle der frische Fang auf die Fischhändler verteilt wurde und der Verkauf losgeht, ist bei der Pike Place Fish Company die größte Menschenmenge versammelt. "Hier wird aus dem Fischverkauf etwas ganz Besonderes gemacht", weiß Gelmi und fährt fort: "denn die Fischverkäufer arbeiten nach vier Grundprinzipien, die unglaublich effektiv motivieren."
Jahresbilanz 2015
Das Geschäftsmodell der Deutschen Lichtmiete konnte 2015 eine weiter wachsende Zahl von Kunden überzeugen. Das Mieten von LED-Beleuchtungen erlaubt es Unternehmen, aktiven Klimaschutz durch energieeffiziente Beleuchtung zu betreiben, auch wenn keine eigenen Investitionsmittel zur Verfügung stehen. Die Produktpalette der Deutschen Lichtmiete umfasst alle gängigen LED-Leuchtentypen für den professionellen Einsatz. Das Unternehmen wächst kontinuierlich: Eine neue Produktionsstätte für LED-Leuchten steht kurz vor der Einweihung und zwei weitere Bürostandorte, Hamburg und Berlin, wurden bereits bezogen.
Online-Banking-Software bietet einfache Funktionen im Umgang mit SEPA
Hamburg, 25.01.2016. Damit der endgültige Umstieg für Verbraucher von der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl auf die insgesamt aus 22 Zeichen bestehende IBAN möglichst leicht erfolgt, bietet die Banking-Software StarMoney Anwendern zahlreiche praktische Funktionen an.
Ab dem 01. Februar erfolgt der bargeldlose Zahlungsverkehr in Europa ausschließlich über das Zahlverfahren SEPA (Single Euro Payments Area), die bisher geltende Übergangsfrist endet zum 31.01.2016. In den vergangenen Jahren war es möglich, parallel zum SEPA-Zahlverfahren, die Bankleitzahl und Kontonummer und somit das alte nationale Verfahren weiter anzuwenden. Ab kommenden Montag endet diese Frist - ab dann gilt nur noch die internationale Bankkontonummer IBAN. Die aus 22 Zeichen bestehende Nummernreihe setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: einem zweistelligen Länderkennzeichen und einer ebenfalls zweistelligen Prüfziffer sowie der bisherigen Bankleitzahl und Kontonummer.
Für die Einführung einer neuen Softwarelösung ist im ersten Schritt die Erstellung eines Pflichtenheftes unumgänglich. In klein- und mittelständischen Betriebe führt die Anfertigung eines Pflichtenheftes meist zu einer personellen und zeitlichen Belastung der Unternehmensressourcen. Der fränkische Software-Hersteller ascara hilft Interessenten die Anforderungen an eine neue Software-Lösung zu formulieren und zu dokumentieren.
Beim X-Lab der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner zum Thema Changemanagement begeben sich die Teilnehmer gemeinsam auf mehrere Expeditionen und Entdeckungsreisen.
"Change Safari: Auf Abenteuertour durch die Wildnis Change" - so lautet der Titel eines X-Lab zum Thema Changemanagement, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, am 14. April im Tierpark Hagenbeck in Hamburg durchführt. Während der eintägigen Veranstaltung gehen die teilnehmenden Manager, Führungskräfte sowie Personal- und Organisationsentwickler sozusagen auf Entdeckungsreise. Gemeinsam erkunden sie unter Anleitung ihrer Guides, mehrerer Change-Berater von Kraus & Partner, wie Changeprozesse in Unternehmen effektiver gestaltet werden können; außerdem wie die hierfür nötige Veränderungsenergie erzeugt und im Projektverlauf hoch gehalten werden kann. Um den Anspruch des X-Lab, ausgetretene Change-Pfade zu verlassen, auch sinnlich zu unterstreichen, wählte die auf das Thema Changemanagement spezialisierte Unternehmensberatung als Veranstaltungsort den Tierpark Hagenbeck.
Wie Musik der Menschheit auf die Beine half, zeigte Helge Rosenbaum in seinem Vortrag bei der "TEDx Koeln"-Veranstaltung.
In der Kooperation liegt die Kraft
Was macht uns Menschen einzigartig? Was ist das unverwechselbare Identitätsmerkmal? "Es ist die Fähigkeit, in hochkomplexen Situationen auf höchstem Niveau zu kooperieren", erklärte Impulsgeber Helge Rosenbaum jüngst bei einer TEDx-Veranstaltung in Köln.
Unsere Vorfahren entdeckten einst: Sie profitieren, wenn sie individuelle Stärken zusammenbringen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Heute ist Kooperation für uns selbstverständlich. Wir tun es ständig: Ob wir mit Geschwistern kooperieren, um an das Nutella-Glas ganz oben im Schrank zu kommen. Mit unseren Kollegen, um einen Auftrag abzuschließen. Oder mit wildfremden Menschen, wenn wir im Stadion die Fußballmannschaft mit einem synchronen Klatschen anfeuern. "Dieses Phänomen des gemeinsamen synchronen Klatschens zeigt, dass uns Kooperation im Blut liegt", so der 53-jährige. Gelingende Kooperation basiert auf zwei Voraussetzungen: Jeder muss eine Kompetenz einbringen und wissen, was er zu tun hat.
Onlinedruckerei bietet wetterfeste und günstige Werbemöglichkeit
(Mynewsdesk) Radebeul, Deutschland. – Eine preiswerte Lösung zur Bewerbung von Veranstaltungen, für Unternehmen oder Wahlen hat die Onlinedruckerei UNITEDPRINT SE, mit ihrer bekanntesten Marke print24.com, ab sofort im Sortiment: Die neuen Hohlkammerplakate sind wetterfest, lichtbeständig sowie besonders günstig und eignen sich daher hervorragend für kurzfristige Werbekampagnen.
Mit Einführung der hochwertigen Hohlkammerplakate startet die Onlinedruckerei in diesem Jahr in ihre umfangreiche Produktoffensive. Bereits 2015 wurden über 100 neue Produkte und Services zum bestehenden Angebot ergänzt und damit viele Kundenwünsche umgesetzt.
Relaunch der Endkunden-Seite zur Regenwassernutzung
Der Mietwagenbroker hat seine Kunden befragt, was ihnen beim Reisen wichtig ist
München, 25. Januar 2016 (kh) - In seiner neuesten Umfrage hat der Mietwagenbroker Auto Europe seine Kunden nach ihren Vorlieben im Urlaub gefragt: Worauf kommt es an? Was sind die größten Störfaktoren und welche Tipps haben sie für andere Reisende? Die Ergebnisse sind eindeutig: Am beliebtesten sind nach wie vor der klassische Strandurlaub oder Städtetrips. Jeweils ein Drittel der Befragten bevorzugen diese Art des Urlaubs. Außerdem zeigt die Umfrage, dass ein Mietwagen in den Ferien fast immer sinnvoll ist und wie er das Reisen entspannter macht.