Start-Up aus Dallas stellt neue Text Analyse API vor
Buzzlogix, stellt ab sofort seine eigene hochwertige Text Analyse zur Verfügung, mit der sich Text und -Datenmengen, nach unterschiedlichen Kriterien analysieren lassen. Die intelligente Software verarbeitet geschriebene Texte und erkennt, ob der Inhalt, positiv, negativ oder neutral ist, wovon er handelt, ob er von einer Frau oder einem Mann verfasst wurde und vieles mehr. Mit der cloudbasierten Softwarelösung ergeben sich besonders für Marktforschungsunternehmen zahlreiche Möglichkeiten, schnell und zuverlässig große Textmengen zu analysieren und wertvolle Informationen aus den Daten zu gewinnen.
Die Buzzlogix Text Analyse arbeitet mit neuesten Methoden, die den Gebieten der Statistik, dem maschinellen Lernen und der Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing NLP) entstammen. Die cloudbasierte Softwarelösung ist derzeit auf Englisch und Deutsch verfügbar und kann direkt über eine API Schnittstelle an bestehende Applikationen und deren Datenbanken angebunden werden.
„Mit unserer NLP-Software erreichen wir eine sehr hohe Qualität in der Sentimentanalyse, die der Genauigkeit der menschlichen Analysefähigkeit sehr nahe kommt. Damit bieten wir eine zuverlässige, einfache und kostengünstige Möglichkeit, große Daten- und Textmengen auf hohem Niveau zu analysieren“ sagt Peter Bernskötter, Mitgründer von Buzzlogix.