Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

IN MÜNCHEN ZUHAUSE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, Juni 2016 - Ab sofort können Expats in München auf einen neuartigen Service zurückgreifen: Connectiff // Munich Settling-in Service bietet maßgeschneiderte Unterstützung für internationale Fach- und Führungskräfte, die neu in der bayerischen Hauptstadt sind.

Das Leistungsspektrum deckt sämtliche Lebensaspekte ab, allerdings liegt ein besonderes Augenmerk auf dem privaten und sozialen Lebensbereich. Der Service setzt sich zusammen aus diversen maßgeschneiderten MunichConnect Paketen und den ergänzenden Services: individuelle Beratung, persönliche Assistenz sowie Planung besonderer Anlässe.

Virginie Pässler, die Gründerin von Connectiff, weiß aus eigener Erfahrung was es bedeutet in einer neuen Stadt Fuß zu fassen und sich ein neues Umfeld zu schaffen, da sie aus beruflichen Gründen selbst mehrere Jahre im Ausland verbrachte. Aus diesen persönlichen Erlebnissen entstand die Idee für Connectiff: "Mein Ziel ist es, mit Connectiff einen einzigartigen Settling-in Service anzubieten. Wie ein Freund, auf den man sich stets verlassen kann, möchte ich Neuankömmlingen helfen, in München Fuß zu fassen und sich wohl zu fühlen" erzählt Virginie.

Der digitale Tsunami kommt über Mittelständler und Handwerker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der digitale Tsunami kommt über Mittelständler und Handwerker
Digitalisierung als Thema für alle

Für den 23.6.2016 haben sich laut Veranstalter über vierhundert Firmen zu der der Tagung "Smarter Mittelstand - Digitalisierung 4.0" in Karlsruhe angemeldet. Das übergreifende Thema war, welchen Einfluss die Vernetzung aller Wirtschaftsprozesse auf die Geschäfte der Mittelständler hat und künftig weiter haben wird. Referenten beleuchteten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.

Geschafft! Erfolgreiche Inklusion nach bestandener Ausbildungsprüfung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Kindheitstraum wird wahr - Der Auszubildende Ulrich Schmidt schloss seine letzte Prüfung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vor wenigen Tagen erfolgreich ab und wird nun von seinem Ausbildungsbetrieb der velian GmbH in Braunschweig übernommen. Ein Beispiel für die gelungene Inklusion von jungen autistischen Menschen in ein festes Arbeitsverhältnis.

Bereits im Dezember 2015 wurde das IT-Unternehmen velian für ihr soziales Engagement und der Inklusion autistischer Mitarbeiter mit dem "Niedersächsischen Wirtschaftspreis Mittelstand und Handwerk" ausgezeichnet.
Seit August 2012 ist Ulrich Schmidt als Auszubildender für Fachinformatik im Bereich der Anwendungsentwicklung bei der velian GmbH angestellt. Auf Grund der sozialen und integralen Arbeitskultur des Unternehmens hat Ulrich Schmidt in fachlicher als auch sozialer Hinsicht einen weiten Entwicklungsschritt vollzogen. "Es ist bemerkenswert, wie Ulrich, trotz der diagnostizierten Besonderheiten als Schlussfolgerung seines Asperger-Syndroms, unsere Web-Kunden eigenständig betreut und ganz selbstverständlich in Kommunikation mit ihnen tritt.", so Christian Nolte, geschäftsführender Gesellschafter der velian. "Zu Beginn seiner Ausbildung war diese Entwicklung noch nicht absehbar."

Der europäische Monitormarkt wächst wieder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Nachdem der europäische Monitormarkt in den vergangenen sechs Quartalen rückläufig war, ist er im ersten Quartal 2016 wieder stark gewachsen.

- Die aktuelle Wachstumsrate von sieben Prozent ist das stärkste Wachstum seit mehr als fünf Jahren.

- Im ersten Quartal 2016 verzeichneten AOC und MMD, Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, in Europa ein Wachstum von 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-Quartal.

- Philips und AOC klettern auf den gemeinsamen Rang 3 im Schweizer Markt - und verbuchen den größten Marktanteil für beide Marken bisher.

DFT gewinnt Rolf Neijman für Mittelstandspreis-Gala

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DFT gewinnt Rolf Neijman für Mittelstandspreis-Gala
Logo DFT AG

(Ladbergen, 24.06.2016) Zur Galaveranstaltung, bei der 58 Unternehmen aus dem Münster- und Osnabrücker Land die Nominierungsurkunde für den "Großen Preis des Deutschen Mittelstandes" erhalten, konnten die Veranstalter Rolf Neijman als prominenten Keynote-Speaker gewinnen. "Wir freuen uns, von einem weithin bekannten Experten für Empfehlungsmarketing zu erfahren, wie erfolgreiches Netzwerken für Unternehmer funktionieren kann", sagt Dirk Oliver Haller, Gründer und Vorstand der DFT Deutsche Finetrading AG, die sich als Betreiber der Servicestelle Nordwest im regionalen Umfeld für den Mittelstandspreis engagiert und die Veranstaltung ausrichtet.

Märchenhafte Weine aus der Pfalz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Märchenhafte Weine aus der Pfalz
Weingut Bremer / Pfalz

Der Onlinehändler genuss7 verfügt seit langem über ein breites Sortiment an deutschen Weinen. Nicht nur wegen der räumlichen Nähe zur Pfalz, sind auch die pfälzer Weingüter stark bei genuss7 vertreten. Jetzt bekommen diese Zuwachs und zwar vom renommierten Weingut Bremer aus Niefenheim im Zellertal.

Seit die 3 Schwestern Anna, Rebecca und Leah Bremer das Weingut im Jahr 2013 übernommen haben, ist es quasi aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Dafür verantwortlich ist unter anderem auch der neue Önologe Michael Acker, der vorher beim Weingut Hammel & Cie gearbeitet hatte. Das ganze Weingut wurde von Grund auf renoviert und modernisiert und erstrahlt heute im neuen Glanz. Passend zu den hervorragenden Weinen. Die Kombination aus Herrenhaus, mächtigen Scheunen, Stallungen und dem Kelterhaus geben dem Weingut ein beeindruckendes Gesicht. Einen ersten Paukenschlag gab es dieses Jahr mit dem Apotheker Spätburgunder 2014. Dieser wurde von der Fachzeitschrift Weinwelt zu den Besten drei Spätburgundern aus Deutschland gewählt und erhielt in der Jurywertung 93 von 100 Punkten.

BREXIT ist eine große Chance für die kulturelle Identität von Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BREXIT ist eine große Chance für die kulturelle Identität von Europa

(Mynewsdesk) Passau. Der heutige Tag wird als historischer Meilenstein in die Geschichtsbücher eingehen – als Tag, der Europa spaltet. Die Briten haben für den Austritt aus der EU votiert. Und doch gibt es Stimmen, die im Ausgang des Brexit-Referendums eine Chance für die europäische Staatengemeinschaft sehen.

Der Gründer und Vorstandsvorsitzende der ICUnet.AG, Dr. Fritz Audebert, kommentiert das Ergebnis des Referendums wie folgt:

Jüdische Geschichte in Sulzburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jüdische Geschichte in Sulzburg
Hans-Dieter Arntz - Marcus A. Wilmerstadt

"Man lernt aus der Geschichte nicht!" Treffendere Worte hätte der Euskirchener Historiker und Autor Hans-Dieter Arntz aktuell nicht finden können, als er kürzlich vor Mitgliedern des Kiwanis-Clubs Bad Krozingen-Staufen über die jüdische Geschichte in Sulzburg sprach. Das Zusammenleben fördern, vor Diskriminierung warnen - seine Anliegen spiegeln sich in den Zielen von Kiwanis. "Nicht immer nur für sich selbst da sein, sondern auch für andere. Das ist unser Credo. Die Ausführungen über die jüdische Geschichte anhand der Zeitzeugen, mit denen Herr Arntz gesprochen hat, haben uns erneut deutlich gemacht, wie wichtig unser Engagement ist - und dass wir mit unserem Bestreben nicht nachlassen dürfen", bemerkte Marcus A. Wilmerstadt, der amtierende Präsident des Clubs.

May Transporte GmbH und May Logistik GmbH beantragen die Insolvenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

May Transporte GmbH und May Logistik GmbH beantragen die Insolvenz
Eisner Rechtsanwälte - Insolvenzverwaltung und Anwaltskanzlei

Osterburken/Lauda-Königshofen. Die Firmen May Transporte GmbH und May Logistik GmbH aus Osterburken haben am 3. Juni Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Mosbach (AZ: AG Mosbach 1 IN 140/16 u. 141/16) gestellt. Dr. Helmut Eisner aus Lauda-Königshofen wurde in diesem Verfahren zum Sachverständigen und vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mit 140 Mitarbeitern bedienten die May Transporte GmbH und die May Logistik GmbH bislang weit über 2000 Kunden. Vorläufig geht der Betrieb aber weiter. "Der Geschäftsbetrieb wird aufrechterhalten und auch die Gehälter werden zunächst für die drei kommenden Monate weiter ausbezahlt," so Dr. Eisner. Die über 2000 Kunden sind bereits informiert.
Das Unternehmen hatte nach einer ersten Einschätzung ein langjähriges und stabiles Wachstum und kann auf internationale gewachsene Geschäftsbeziehungen verweisen. Was zu den finanziellen Schwierigkeiten und dem Gang zum Insolvenzgericht geführt hat, wird die weitere Prüfung ergeben.

Seiten