RecoveryLab Datenrettung von RAID 5 Arrays
Verfasser: pr-gateway on Sunday, 26 June 2016Das Wiederherstellen von RAID 5 Speichersystemen ist eine der am häufigst gefragten Diensleistungen eines Datenretters. Wie können Datenverluste im RAID 5 vermieden werden?
RecoveryLab® Datenrettung: RAID 5 - Datenverlust vorbeugen
RAID5 Verbunde sind nach wie vor am Beliebtesten bei IT-Administratoren. Das liegt vor allem am günstigen Kosten-Nutzenverhältnis der Speichersysteme. Bereits mit 3 Datenträgern ist es möglich einen RAID 5 Verbund zu installieren. Aufgrund verteilter Paritätsdaten gewinnt man eine Ausfallsicherheit von einer Festplatte. Gleichzeitig erhöht sich die Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Gegensatz zum Einsatz einzelner Festplatten oder auch gespiegelter RAID1 Arrays.
Die Nutzung von RAID5 ist also mit nur einer zusätzlichen (nicht für die Nettospeichermenge verfügbaren) Festplatte sehr kostengünstig und gegen den Ausfall einer Festplatte gesichert.
RAID 5 ersetzt kein Backup