Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

RecoveryLab Datenrettung von RAID 5 Arrays

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RecoveryLab Datenrettung von RAID 5 Arrays
RecoveryLab RAID 5 Datenrettung

RecoveryLab® Datenrettung: RAID 5 - Datenverlust vorbeugen

RAID5 Verbunde sind nach wie vor am Beliebtesten bei IT-Administratoren. Das liegt vor allem am günstigen Kosten-Nutzenverhältnis der Speichersysteme. Bereits mit 3 Datenträgern ist es möglich einen RAID 5 Verbund zu installieren. Aufgrund verteilter Paritätsdaten gewinnt man eine Ausfallsicherheit von einer Festplatte. Gleichzeitig erhöht sich die Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Gegensatz zum Einsatz einzelner Festplatten oder auch gespiegelter RAID1 Arrays.
Die Nutzung von RAID5 ist also mit nur einer zusätzlichen (nicht für die Nettospeichermenge verfügbaren) Festplatte sehr kostengünstig und gegen den Ausfall einer Festplatte gesichert.

RAID 5 ersetzt kein Backup

Arbeitgeberfalle: unnötige Risiken durch unvollständige oder fehlerhafte Arbeitsverträge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klagen von Arbeitnehmern wegen rückständigen Forderungen

In einem jüngst vom Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein entschiedenen Fall (Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 09. Februar 2016 - 1 Sa 321/15 -, juris) hatte eine Arbeitnehmerin für viele Jahre Überstundenvergütung nachträglich erfolgreich vor Gericht geltend gemacht. Der Arbeitgeber hat auch in zweiter Instanz verloren. Er wurde weder mit dem Argument gehört, die Überstunden seien nicht notwendig gewesen, noch mit dem Argument, die Arbeitnehmerin habe tatsächlich in der maßgeblichen Zeit privat auf dem Computer gespielt.

Verjährung erst nach drei Jahren

Ansprüche von Arbeitnehmern verjähren erst nach Ablauf von drei Jahren zuzüglich des laufenden Jahres. Arbeitnehmer können also rückwirkend für bis zu vier Jahre noch Forderungen geltend machen.

Hohes Risiko für Arbeitgeber

In der Praxis haben wir schon oft erlebt, dass im Falle von Kündigungen Arbeitnehmer plötzlich rückwirkend für viele Jahre Überstundenvergütung geltend machen. Gerade wenn die Kündigungen aus wirtschaftlichen Gründen erfolgen, kann ein solches Verhalten für den Arbeitgeber ruinöse Folgen haben.

Unnötiges Risiko für Arbeitgeber

Überstundenzuschlag: Wann wird er geschuldet? Serie Teil 5

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sehr viele Arbeitnehmer in Deutschland leisten regelmäßig Überstunden. Die Vergütung muss entweder durch Freizeitausgleich oder Bezahlung erfolgen. Bezahlung erfolgt grundsätzlich auf der Basis des üblicherweise geschuldeten Stundenlohns. Doch wann ist ein Zuschlag auf diese Vergütung geschuldet?

Kein Überstundenzuschlag ohne ausdrückliche Vereinbarung

Ohne eine besondere Vereinbarung in einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder im Arbeitsvertrag ist der Arbeitgeber nicht zur Zahlung eines Zuschlags für Überstunden oder Mehrarbeit verpflichtet. Ein Überstundenzuschlag in Höhe von 25 % ist auch nicht "üblich" im Sinne des § 612 Abs. 2 BGB (Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 13. Oktober 2010 - 2 Sa 20/10 -, juris).

Anspruch aus Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung

Vibrationssensor, noch mehr Sicherheit am Reifen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vibrationssensor, noch mehr Sicherheit am Reifen

TireMoni wird zur Automechanika erstmals das TPVMS vorstellen, das neben Reifendruck und -Temperatur auch die Vibration überwachen kann.

Klassische Reifendruckkontrollsysteme oder TPMS messen "nur" Druck und Temperatur im Reifen und sind in der Lage, den Fahrer frühzeitig zu warnen, wenn Luftverlust auftritt. Schon das alleine erhöht die Sicherheit und hilft mit, schwere Unfälle zu vermeiden. TPVMS kann mit seiner patentierten Sensortechnologie aber noch deutlich mehr.

Beim TPVMS misst das System nicht nur die Reifendrücke und die Temperatur, sondern auch die Vibration, die beim Fahren am Sensor entsteht. Damit ist das System in der Lage, den Fahrer auch über Abnormitäten am Reifen zu warnen, die zu erhöhten Vibrationen am Sensor führen. Dazu zählen unter anderem: Bremsplatten, Aufwölbungen im Profil oder in der Reifenflanke, zu grosse Unwucht, Einfahrschäden.

Transdermale Hyaluroninfusion ist in einem guten Kosmetikstudio sehr gefragt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Transdermale Hyaluron- Interfusion, auch kurz genannt THI, beschreibt ein kosmetisches Verfahren zur intensiven Hauttherapie angewandt durch eine Kosmetikerin (http://www.bnew-muenchen.de). Ein gutes Kosmetikstudio, wie BNEW MUNICH bietet ein solches Verfahren in München Süd an und die Ergebnisse sprechen für sich. Das besondere an der THI ist, dass es Wirkstoffe aufgelöst in hochwertiger unparfümierter Hyaluronsäure ohne Nadel aktiv in tiefe Schichten der Haut befördert, wo diese ihre Wirkung auch entfalten sollen.

Hierzu befragen wir heute Frau Müller, Inhaberin des Kosmetikstudios BNEW MUNICH, um mehr zu THI aus der Praxis einer guten Kosmetikerin zu erfahren.

Interviewer: Frau Müller, wir freuen uns, Sie heute als professionelle Kosmetikerin zum Thema THI befragen zu dürfen. Was sind die Anwendungsgebiete von THI und welchen Hauttyp eignet sich die Hyaluron Einbringung, um es in einem Kosmetikstudio anwenden zu lassen?

Kosmetikerin A. Müller: Da Hyaluron einer der Hauptbestandteile der jugendlichen Haut ist, eignet sich die Hyaluron für alle Hauttypen außer bei entzündlicher Akne. Der Hyaluronsäure Gehalt der Haut geht ab dem 25. Lebensjahr zurück, was jede Kundin und jeder Kunde am eignen Spiegelbild sehen kann.

Mit eigenem Wiki Wissen effizient vermitteln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit eigenem Wiki Wissen effizient vermitteln
Webhosting bei DM Solutions

Ein Wiki ist eine Wissenssammlung im Web. Einzelne Artikel zu bestimmten Themen können durch interne und externe Verbindung untereinander in Bezug gesetzt werden. Durch die Möglichkeit der gemeinschaftlichen Bearbeitung können so Wissenssammlungen zu unterschiedlichen Themengebieten entstehen. Seit Mai 2014 steht nun auch die passende neue Domainendung .wiki allen Interessenten zur Verfügung und kann ohne spezielle Bedingungen registriert werden. Mit der . wiki Domain (https://www.dmsolutions.de/wiki-domain.html) sehen Besucher sofort, was sie auf der Webseite erwartet und finden so schneller was sie suchen. Interessenten können eine eigene wiki Domain bei dem Webhosting (https://www.dmsolutions.de/webhosting.html) Anbieter DM Solutions für 2,99€/M. registrieren.

BVMW: "Entscheider.FORUM" in Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Hamburg, 27. Juni 2016) Am Dienstag, 7. Juli 2016, findet von 17 bis 20 Uhr in Hamburg das "Entscheider.FORUM" statt. Veranstalter ist der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Im Mittelpunkt stehen Themen, die mittelständische Unternehmen derzeit umtreiben. Etwa die Gewinnung von Fachkräften, die Herausforderungen der digitalen Revolution, Unternehmensentwicklung sowie die optimale Nachfolgeregelung.
Das "Entscheider.FORUM" unterscheidet sich erkennbar von vergleichbaren Veranstaltungen. Denn hier präsentieren nachweislich erfolgreiche Entscheider ihre eigenen Erfahrungen, Konzepte und Strategien. So stehen diese etablierten Entscheider direkt und aktiv anderen Entscheidern beim Umsetzen erfolgversprechender Lösungen mit Rat und Tat zur Seite.

Aus der Praxis für die Praxis also, weil die Teilnehmer des "Entscheider.FORUM" die drängendsten unternehmerischen Fragen und Probleme einem kleinen Kreis von Gleichgesinnten vorstellen und in diesem diskutieren können. Dank eines bewährten Verfahrens werden gemeinsam, gelenkt und unterstützt von einem Moderator, überzeugende Lösungen erarbeitet. Ein Vorteil in puncto Effizienz und Ergebnisorientierung ist die Begrenzung auf sieben Personen je Teilnehmergruppe.

Starnberger See MICE Branchentreff meets Sven Hannawald - 15.7.2016 - MS Starnberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Starnberger See MICE Branchentreff meets Sven Hannawald - 15.7.2016 - MS Starnberg
Networking der Meeting- & Eventbranche an Bord der MS Starnberg

Starnberg - Bei Illerhaus Marketing kann man sich sicher sein, jeder Branchentreff ist einmalig. Und auch diesmal beweisen Susanne Illerhaus und ihr Team ihre Originalität, indem sie Hochleistungssport mit Business verbinden. Auf der MS Starnberg kommen am 15.07.2016 ab 17.30 Uhr Aussteller der Geschäftsreisebranche und Veranstalter aus allen erdenklichen Geschäftsbereichen zusammen. Bei entspanntem Ambiente mit toller Aussicht wird sich branchenübergreifend ausgetauscht.

Heute schon an Weihnachten mit der Firma denken!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heute schon an Weihnachten mit der Firma denken!
Firmenmalen mit Jochen Schweizer

München, 24. Juni 2016. In sechs Monaten ist es wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür und alle Jahre wieder ist das Fest der Liebe verbunden mit Weihnachtsfeiern, Jahresendstress und geschäftiger Hektik. Im Firmenumfeld kann eine besondere Weihnachtsfeier mit gemeinsamen Erlebnissen einen nachhaltigen Meilenstein für emotionale Mitarbeiterbindung setzen.

Seiten