Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Zusatzversicherungen rücken weiter in den Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zusatzversicherungen rücken weiter in den Fokus

Unterschiede in der Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen in Deutschland bietet zwar einen weltweit einzigartigen Schutz, aber dennoch gibt es zahlreiche Gründe für Kritik und Unzufriedenheit. Eine Studie der Continentale Krankenversicherung a.G. aus diesem Jahr hat sich mit dem Thema Zufriedenheit und Unzufriedenheit in Bezug auf das Gesundheitswesen und die Gesundheitsversorgung befasst.

Berufswahl: Was wird aus mir wenn ich groß bin?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was wird aus mir wenn ich groß bin?
Was wird aus mir wenn ich groß bin? Spanende Bearbeitung einer Buchse – Hahn Fertigungstechnik GmbH

Was im Leben anfangen - welchen Beruf wählen?

VR im Unternehmen richtig einsetzen: Hashplay gründet Agentur-Tochter Awesome Reality

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hashplay gründet Agentur-Tochter Awesome Reality
Awesome Reality - Geschäftsführer Jan Schlüter

Mit einer neuen Agentur will das US-amerikanische Unternehmen "Hashplay" Firmen unterstützen, die die Trend-Technologien Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) einsetzen wollen. Die 100-prozentige Hashplay-Tochter "Awesome Reality" wird Anfang 2017 in Hamburg offiziell ihre Geschäfte aufnehmen. Geschäftsführer wird Jan Schlüter, Mitgründer und COO von Hashplay. Die ersten Kunden-Projekte sind bereits in Planung.

X-ray Photoelectron Spectroscopy Market Volume Forecast and Value Chain Analysis 2015-2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

X-ray Photoelectron Spectroscopy (XPS) is also known as Electron Spectroscopy for Chemical Analysis (ESCA). X-ray Photoelectron Spectroscopy is a quantitative technique which identifies the chemical composition of surfaces. X-ray Photoelectron Spectroscopy surface-sensitive technique was developed by a research group in University of Uppsala, Sweden led by Kai Siegbahn. X-ray Photoelectron Spectroscopy analyses the surface chemistry of a material in natural state or after treatments such as exposure to heat or ultra-violet radiation for detailed and better analysis. X-ray Photoelectron Spectroscopy uses photoelectric effect created by x-rays. X-rays converge on the sample surface and the energy distributed by the electrons ejected from the sample surface is probed, a process known as irradiation. The electrons ejected by the sample surface in X-ray Photoelectron Spectroscopy contain information about the chemical oxidation state, atomic composition, morphology and electronic structure of the chemicals present on the sample surface. In this way, X-ray Photoelectron Spectroscopy analyses the surface composition, electronic environment and atomic composition of the surface sample under study.

Request Free Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-539

X-ray Photoelectron Spectroscopy Market: Drivers & Restraints

Mehr Inhalte in Interviews

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nichtraucher werden - ein guter Vorsatz für 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nichtraucher werden - ein guter Vorsatz für 2017
Mit dem Rauchen aufhören - für mehr Gesundheit in 2017

Fast jeder steckt sich spätestens zu Sylvester persönliche Ziele für das neue Jahr - dies gilt auch für 2017. Umfragen belegen deutlich den Wunsch nach stabilerer Gesundheit und Fitness, dazu zählt auch der Abschied vom Rauchen. Der ernsthaften Motivation stehen oft die Bedenken vor einem möglichen Rückfall gegenüber. Wie also lässt sich der Weg zum Nichtraucher nachhaltig realisieren? Neben dem festen Willen und Wissen um die Entzugsphasen bieten nikotinfreie bioenergetische Produkte eine neue wirksame Nikotinentwöhnung an.

BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Datenökonomie braucht offenen Markt
Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und der europäischen IT-Mittelstandsallianz European DIGITAL SM

Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie
Aachen/Berlin 12. Dezember 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) fordert in seinem aktuellen Positionspapier zur Datenökonomie eine klare Regelung für die Nutzung nicht-personenbezogener Daten sowie die Förderung eines offenen Markts für diese Daten. Das Internet der Dinge mit seinen datenproduzierenden und vernetzten Maschinen ist längst Teil des Alltags. Fertigungsroboter aus der Autofabrik, Kraftfahrzeuge oder Waschmaschinen im Verbraucherhaushalt generieren große Mengen an nicht-personenbezogenen Daten und bilden das Zentrum neuer Geschäftsmodelle.

HEAT Software aktualisiert Unified Endpoint Management für maximale Produktivität und Anwenderfreundlichkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HEAT Software aktualisiert Unified Endpoint Management für maximale Produktivität und Anwenderfreundlichkeit

Milpitas, Kalifornien/München, 12. Dezember 2016 - HEAT Software, führender Anbieter bei der Integration von Cloud Service Management (CSM) und Unified Endpoint Management (UEM), gibt heute die Aktualisierung seiner Unified-Endpoint-Management-Lösung, HEAT Desktop und Server Management (DSM), bekannt. Mit der Veröffentlichung von HEAT Desktop und Server Management (DSM) 2016.2 wird das UEM-Portfolio von HEAT Software noch leistungsstärker und ermöglicht Kunden, sämtliche Endpunkte im Unternehmen noch effizienter und produktiver zu managen. HEAT UEM ist eine plattformübergreifende Lösung zur Verwaltung und Sicherung klassischer Windows- und Mac-Endpunkte sowie virtueller und mobiler Clients über eine einzige intuitive Konsole.

Sicherheitscheck für den Mittelstand!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sicherheitscheck für den Mittelstand!
Für jeden das passende Sicherheitskonzept - Arne Meindl (li.) und Jan Rütten (re.), amcm GmbH

Die Zahl der Angriffe aus dem Internet wächst stetig. "Die Routerprobleme der letzten Woche, die bundesweite Auswirkungen hatten, haben wieder einmal gezeigt, wie schnell es gehen kann und eben nichts mehr geht" erläutert Arne Meindl, Geschäftsführer der amcm GmbH, Bonn Poppelsdorf.

Diese Entwicklungen veranlassten Meindl und sein Team, ihre Kunden konkret auf das Thema Sicherheit anzusprechen und ihnen einen "Sicherheitsscheck" anzubieten. Ein solcher Check ist schnell gemacht. Er zeigt auf, wo die Kunden aktuell stehen und lässt Handlungsbedarfe auf einen Blick erkennen. "Manchmal reichen schon kleinere Maßnahmen, um die Sicherheit im Unternehmen spürbar zu erhöhen", schmunzelt Meindl.

proALPHA und in-GmbH schließen Partnerschaft für Industrie 4.0-Umgebungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konstanz, 12. Dezember 2016 - Zunehmend verzahnte Fertigungsabläufe in Smarten Fabriken fordern von den Produktionsverantwortlichen die Fähigkeit, unmittelbar auf Ereignisse reagieren zu können. Moderne Visualisierungstools unterstützen dabei, Produktionsabläufe in Echtzeit zu überwachen und bei Bedarf schnell handeln zu können. proALPHA und die in-integrierte Informationssysteme GmbH (in-GmbH) haben hierzu eine Partnerschaft geschlossen. Ihr Ziel: die dynamische Visualisierung von Daten zur schnellen Analyse vernetzter IoT-Plattformen. In Kombination mit dem ERP-System von proALPHA erstellt die Software sphinx open online der in-GmbH einprägsame Grafiken von Produktionsparametern und Kennzahlen in Echtzeit. Wesentliche Informationen lassen sich mit einem Blick ablesen und dies jederzeit mobil.

proALPHA ERP bietet umfassende Module für das Prozessmanagement und unterstützt bei der Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Produktionsablaufs. Dazu liefert das System relevante Kenngrößen und Zustände kompletter Produktionslinien in Echtzeit. sphinx open online bereitet diese Daten von Anlagen und Maschinen visuell und einprägsam auf. Grafisches Engineering - auch mobil - ist so jederzeit an jedem Ort möglich. Weltweite Produktionsstätten lassen sich dadurch einfacher überwachen und remote steuern.

Seiten