Flexera Software Report: Security Vulnerabilities und Cloud definieren Software Asset Management neu
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 6 December 2016Zeitgemäße SAM-Lösungen müssen Kosten- und Risikomanagement aller Softwareumgebungen adressieren
Zeitgemäße SAM-Lösungen müssen Kosten- und Risikomanagement aller Softwareumgebungen adressieren
10 Jahre bodengleiches Duschen / Bette schreibt Wettbewerb aus
Schnieder Reisen legt neuen Katalog für 2017 auf
Der Hamburger Reiseveranstalter und Nord- und Osteuropa-Spezialist Schnieder Reisen hat seinen Haupt-Katalog für 2017 aufgelegt. Das Programm, das geführte und individuelle Rundreisen, geführte Privatreisen, Autorundeisen, Städtereisen und Wanderreisen umfasst, wurde um einige neue Reisen ergänzt. Polen etwa ist mit zwei neuen Autorundreisen und einer neuen Wanderreise vertreten, für Russland wurde eine neue Privatreise entwickelt. Neu sind außerdem viele individuelle Städtereisen.
Der Hamburger Reiseveranstalter Schnieder Reisen hat für 2017 einen neuen Katalog aufgelegt. Der Nord- und Osteuropa-Spezialist präsentiert darin eine Auswahl an geführten und individuellen Rundreisen, Autorundeisen, Städtereisen, Wanderreisen und geführten Privatreisen. Die Zielgebiete im Haupt-Katalog sind das Baltikum, Polen, Russland und Skandinavien.
Auf der Orgatec, der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten, zeigte die Branche für Büro- und Geschäftsimmobilieneinrichtung ihre Lösungen und setzt sich mit Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt auseinander. Dieses Jahr erstmals mit dabei: Der Schweizer Badspezialist Laufen, der im Rahmen der Ausstellungsplattform "Work" des Möbelherstellers Vitra mit einem eigenen Stand auftrat - denn zu jedem Büro gehört immer auch ein Sanitärraum. Und so rasant, wie sich die moderne Arbeitswelt wandelt, verändern sich auch die Ansprüche an das Bad im Büro.
In fast allen industriell hergestellten Lebensmitteln ist "versteckter" Zucker enthalten - seien es Getränke wie Eistee oder auch Herzhaftes wie Wurst.
Zucker liefert nicht nur unliebsame Kalorien, sondern kann bekanntermaßen auch die Zähne schädigen. Auch werben Hersteller mit speziellen Produkten für Kinder. Ein Blick auf die Nährwerttabelle lohnt. Denn sie gibt den Gesamtzuckergehalt eines Lebensmittels an.
Ab 13. Dezember 2016 Nährwerttabelle Pflicht
Viele Namen - viel Verwirrung. Die Nährwerttabelle bringt nun Klarheit in den Begriffswirrwarr mit dem Zucker. Hier muss der Hersteller alle verwendeten Zuckerarten aufsummieren und den Gesamtzuckergehalt eines Lebensmittels in Gramm angeben. Da sich die Angabe immer auf 100 g bzw. 100 ml eines Lebensmittels bezieht, kann der Verbraucher unterschiedliche Produkte direkt miteinander vergleichen.
Viele Erfrischungsgetränke sind zu süß
(Mynewsdesk) Kulinarisch wird Idaho fast ausnahmslos mit der berühmten Kartoffel in Verbindung gebracht – dabei ist gerade der Wein im „Potato State“ auf dem Vormarsch. In den letzten 14 Jahren sind in Idaho 31 Weingüter entstanden, heute gibt es 52 davon. Das teils moderate Klima des Staates und die beständige Wachstumszeit begünstigen den Anbau klassischer Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Riesling und Chardonnay, aber auch abenteuerlichere Weine wie Tempranillo und Sangiovese reifen auf dem fruchtbaren Boden zwischen Rocky Mountains und Snake River.
Der beste Wein im Schlangenflusstal
Meistgehandelte deutsche Aktien auf wikifolio.com
Wien (06. Dezember 2016) - Die Hypoport-Aktie ist von Rang vier im Vormonat auf Platz eins im Ranking der meistgehandelten Aktien auf wikifolio.com gestiegen. Dahinter landet mit einigem Abstand Neueinsteiger Nordex auf Rang zwei, dicht gefolgt von der Deutschen Bank auf Platz drei.
Daimler auf Platz vier wurde im Vergleich zum Vormonat (Rang 1) deutlich weniger gehandelt. Die Aktie liegt mit geringem Abstand vor Neueinsteiger Commerzbank auf Rang fünf. Alle Werte weisen einen klaren Kaufüberhang auf. Am stärksten ausgeprägt ist dieser bei der erstplatzierten Hypoport.
Trader Perlensucher begründet sein Interesse an Hypoport auf wikifolio.com wie folgt: "Hypoport hat gestern wieder ein Rückkaufprogramm aufgelegt. Man hält die eigene Aktie für unterbewertet. Dieser Meinung schließe ich mich an!"
Berlin, 06.12.2016- Die Lexware vereinsverwaltung und "Lexware vereinsverwaltung premium werden ab Anfang Dezember unter dem Dach der Linear Software GmbH angesiedelt. Für Vereine ist das ist eine gute Nachricht.
Mehr als 30.000 Vereine arbeiten mit der "Lexware vereinsverwaltung" oder ihrer großen Schwester "Lexware vereinsverwaltung Premium", um Mitglieder, Beiträge und Spenden zu managen und ihren steuerlichen Pflichten nachzukommen. Jetzt übergibt der Freiburger Softwarehersteller Lexware den Stab an die Linear Software GmbH. Das Berliner Unternehmen hat die Vereinslösung über 15 Jahre lang für Lexware entwickelt und führt sie nun unter eigenem Namen fort. Die neuen Jahresversionen "Linear vereinsverwaltung 2017" und "Linear vereinsverwaltung premium 2017" sind ab jetzt verfügbar.
Kelkheim, 06. Dezember 2016
Seit September gibt es ein neues Versorgungswerk speziell für die IT-Branche. Das Versorgungswerk (IT VW) wurde von u.di e.V, dem Unterstützungs- und Vorsorgewerk für den Dienstleistungsbereich, zusammen mit der Versicherungsgesellschaft AXA gegründet. Ziel ist es Mitarbeitern, Unternehmern und Freelancern aus der IT-Branche Lösungen zur Altersvorsorge und beruflichen Absicherung zu bieten. Die Versicherungen gibt es zu speziell ausgehandelten Konditionen und stehen jedem Mitarbeiter aus der IT-Branche offen.
Prag/München, 06. Dezember 2016 - Avast Software, der weltweit führende Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten für Endanwender und Unternehmen, hat den Schachgroßmeister Garry Kasparov zum Avast Security Ambassador ernannt. Er wird Avast bei besonderen Anlässen vertreten und insbesondere die Themen Politik und Cybersicherheit betreuen. Zudem wird er auf dem Avast-Blog als Gastblogger schreiben. Im Jahr 1985 wurde Garry Kasparov mit 22 Jahren der jüngste Schachweltmeister und konnte den ersten Platz der Weltrangliste 225 von 228 Monaten halten - von 1995 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2005. Garry Kasparov ist als pro-demokratische Führungskraft Vorsitzender der Human Rights Foundation, die in New York ansässig ist. Außerdem ist er Gastdozent an der Oxford-Martin-School (Universität Oxford).