Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Genieße Wein: Wie Wein Weihnachten zu etwas ganz Besonderem macht.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie Wein Weihnachten zu etwas ganz Besonderem macht.
Genieße Wein - der Online Weinhandel

München/ Moosinning, im Dezember 2016 - Lange ist es nicht mehr hin und Weihnachten steht wieder einmal vor der Tür. Draußen leuchten die Lichterketten um die Wette und drinnen werden die ersten Vorbereitungen für das alljährliche Weihnachtsdinner getroffen. Top Thema Nummer eins, wie jedes Jahr, die Frage nach dem perfekten Festtagsmenü und welcher Wein mit welchen Speisen harmoniert. Zum Rotwein Geflügel? Oder verfälscht Rotwein weißes Fleisch zu sehr? Rundet Weißwein Hähnchen ab oder macht Weißwein weißes Fleisch grundsätzlich genießbarer? Rotwein online bestellen, oder lieber im Laden kaufen?

Sparda-Bank München engagiert sich mit Registrierungsaktion aktiv gegen Blutkrebs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sparda-Bank München engagiert sich mit Registrierungsaktion aktiv gegen Blutkrebs
von links: Christine Miedl von der Sparda-Bank sowie Christina Neumann und Nicole Heßmert von DKMS.

München - Statistisch gesehen erhält alle 15 Minuten ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. In vielen Fällen ist eine Stammzellspende die einzige Aussicht auf Heilung. Die Sparda-Bank München engagiert sich deshalb aktiv mit einer Registrierungsaktion für Mitarbeiter und Kunden und spendet darüber hinaus 50.000 Euro aus ihrem Gewinn-Sparverein an die DKMS.

Neuer Online-Service bei der ET System electronic GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ET System electronic GmbH bietet ihren Kunden ab sofort einen komfortablen Service, um ihre Labornetzgeräte nach Bedarf online zusammenzustellen. Potenzielle Kunden bekommen mit einem eigens zu diesem Zweck programmierten Konfigurator die Option, hochwertige DC-Quellen direkt über die Homepage vorzukonfigurieren. Dabei können die Geräte in verschiedenen Strom- und Spannungskombinationen kombiniert werden, die letztlich ab Stückzahl "eins" bei ET-System beauftragt werden können. Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden aus den Bereichen Photovoltaik, Medizin, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Automatisierung, Militär und Forschung sowie Systemintegratoren, Automobilherstellern und Zulieferern eine Möglichkeit zur Produktindividualisierung an, die derzeit einzigartig ist. Darüber hinaus ist ET System offen für Änderungswünsche von Kundenseite zum Online-Produktkonfigurator.

Der Online-Produktkonfigurator ist ab sofort fester Bestandteil der Homepage von ET System. Die übersichtliche Bedienung ist sowohl für den Facheinkäufer als auch für den Ingenieur komfortabel, um schnell und unkompliziert eine Wunschkonfiguration vorzunehmen. "Außerdem steht natürlich jedem Kunden die persönliche telefonische Beratung durch unsere qualifizierten Mitarbeiter weiterhin zur Verfügung", betont Eric Keim, Geschäftsführer bei ET System electronic.

Telefónica Deutschland entscheidet sich für CallidusCloud Commissions, Thunderbridge Analytics, Territory & Quota und Telco Dealer Pro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Telefónica Deutschland entscheidet sich für CallidusCloud Commissions, Thunderbridge Analytics, Territory & Quota und Telco Dealer Pro

(Mynewsdesk) DUBLIN, KALIFORNIEN, USA -- (Marketwired) -- 12/08/16 -- Callidus Software Inc. (NASDAQ: CALD), ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Vertrieb, Marketing, Lernen und Kundenerlebnis, gab heute bekannt, dass sich die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, der größte Anbieter für Mobilkommunikation in Deutschland, für CallidusCloud Commissions, Territory and Quota (T&Q), Thunderbridge Analytics und Telco Dealer Pro entschieden hat.

Commissions, T&Q, Thunderbridge Analytics und Telco Dealer Pro gehören allesamt zur Lead-to-Money-Produktsuite von CallidusCloud. Dabei handelt es sich um ein Programmpaket mit SaaS-Lösungen, die dazu konzipiert sind, Unternehmen bei der Verbesserung des Mitarbeiterengagements im Unternehmen, des Sales-Performance-Management sowie der Vertriebseffizienz über den gesamten Vertriebszyklus hinweg zu unterstützen, damit sie größere Geschäfte in kürzerer Zeit abschließen können.

Surface as a Service: Tablets günstig mieten statt teuer kaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tablets günstig mieten statt teuer kaufen
Marcus Rieck bietet Surface as a Service: Profi-Tablets günstig mieten statt kaufen

Sandhausen, 08.12.2016 - Ein Tablet zu mieten lohnt sich für jeden Unternehmer, der sich nicht von veralteter Technologie ausbremsen lassen will. Und für wirtschaftlich Denkende, denen planbare Kosten lieber sind als das Risiko eines Totalausfalls.

Die Aluxo IT GmbH ist ein klassisches IT-Systemhaus, das sich neben dem Handel mit Hard- und Software auf innovative Cloud-Lösungen spezialisiert hat. Das neueste Produkt von Aluxo ist Surface as a Service - also das Vermieten von Tablets.

Mit Surface as a Service können Businesskunden ihre Tablets günstig mieten, statt sie teuer zu kaufen und dann noch das Risiko für Defekte zu tragen. Bereits ab einem Tablet lohnt sich die Miete. Eine Ausstattung mit Microsoft Office 365 ist inklusive. Zur Auswahl stehen aktuell zwei Profi-Tablets in jeweils zwei Ausführungen und mit drei Laufzeiten von einem bis drei Jahren. Also für jeden Bedarf das passende Angebot.

Neue numares-Niederlassung in Singapur eröffnet: numares AG expandiert in den asiatischen Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regensburg/Singapur, 8. Dezember 2016 - Das innovative, schnell wachsende Diagnostikunternehmen numares AG hat heute die Eröffnung einer Niederlassung in Singapur bekannt gegeben und startet von dort aus die Erschließung des asiatischen Marktes. numares, der Spezialist für die Nutzung metabolomischer Netzwerke in der klinischen Diagnostik und Life-Science-Forschung, setzt damit seinen internationalen Expansionskurs fort. Die Vertriebsaktivitäten der neu gegründeten numares Singapore Pte. Ltd. wird der erfahrene Healthcare-Manager Richard Yap (52) aufbauen.

In Europa und den USA werden numares-Testsysteme bereits in der klinischen Routine erfolgreich eingesetzt und stehen für den Wandel einer chemiebasierten Diagnostik hin zu physik- und softwarebasierten Lösungen. Mit der Eröffnung der Niederlassung in Singapur möchte numares nun am steigenden Diagnostikbedarf in den asiatischen Staaten partizipieren. Konkret will numares dort vor allem sein Testsystem AXINON® lipoFIT® in der kardiovaskulären Vorsorge etablieren. Der IVD-Test lipoFIT® ermöglicht die Bestimmung wichtiger Lipoproteinpartikel, die kardiovaskuläre Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt begünstigen. Mit dieser modernen Lipidanalytik sollen vor allem Kliniken und Laborketten in der asiatisch-pazifischen Region angesprochen werden. Weitere IVD-Tests für die Indikationen Kardiologie, Nephrologie und Onkologie sollen folgen.

Ehrenamtliche schmeißen Handtuch, weil sie für die Geflüchteten zu viel Bürokratie erledigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart - Die Arbeit der Caritas Rottenburg-Stuttgart mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe zeigt, dass viele der freiwilligen Helfer mittlerweile aus-gebrannt sind. Den Ehrenamtlichen macht unter anderem die Flut an Formularen zu schaffen, die die Geflüchteten zu bewältigen haben. Vom Integrationskurs über Fahrkostenerstattung, dem Antrag auf Hartz IV, Antrag auf Umzug oder Übersetzung von Zeugnissen - bei jedem Formular ist Hilfe gefragt, die in sehr vielen Fällen Ehrenamtliche leisten. "Die deutsche Bürokratie bringt die Ehrenamtlichen an ihr Limit. Neben der Fülle an Anträgen ist auch zu viel Fach- und Detailwissen gefragt", erklärt Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock, Caritasdirektorin der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. Aus Sicht des katholischen Wohlfahrtsverbandes ist der Einsatz von mehr Hauptamtlichen in der Flüchtlingssozialarbeit dringend geboten; nicht zuletzt um die derzeit große Nachfrage nach fachlicher Beratung, Begleitung und Unterstützung im Umgang mit An-trägen gerecht zu werden.

Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit - fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit - fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
Arbeitsrecht

Eine fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Schwarzarbeit kommt dann in Betracht, wenn ein Bezug zum Arbeitsverhältnis besteht oder eine sonstige Verletzung von betrieblichen Interessen des Arbeitgebers begründet wird. Schädigt der Arbeitnehmer also dadurch, dass er schwarzarbeitet, das Ansehen des Arbeitgebers in der Öffentlichkeit, kommt eine Kündigung in Betracht. Gleiches gilt für den Fall, dass die Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers während der Probezeit durch die Schwarzarbeit nebenbei nicht mehr wiederhergestellt werden kann.

Schwarzarbeit in Konkurrenz zum Arbeitgeber

Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber
Arbeitsrecht

Maximilian Renger: Es kommt ja immer wieder vor, dass Arbeitnehmer beobachten, wie in ihrem Betrieb etwas nicht ganz rechtens abläuft. Mit einer Strafanzeige ließe sich da ja durchaus Druck auf den Arbeitgeber ausüben. Wie siehst du ein solches Vorgehen?

Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck: Ich bin da immer sehr zurückhaltend. Ich habe auch regelmäßig mit Arbeitnehmern zu tun, häufig im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens, die eine Strafanzeige gegen ihren Arbeitgeber erwägen. Ich rate dann immer zur Vorsicht, zumindest bei einem laufenden Arbeitsverhältnis.

Maximilian Renger: Warum das?

Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?
Arbeitsrecht

Bei der Pfändung des Gehalts eines Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber es mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand zu tun. Dadurch können ihm in der Personalabteilung rasch zusätzliche Kosten entstehen. Berechtigt das den Arbeitgeber aber auch zu einer Kündigung?

Erste Lohnpfändung berechtigt nicht zur Kündigung

Seiten