Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neuer FireMon Report beziffert den Mehrwert eines intelligenten Security-Managements

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 07. Dezember 2016 - FireMon, der führende Anbieter im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), hat den neuen Report "Quantifying the Value of Firewall Management" veröffentlicht. Der vom Marktforschungsunternehmen Aberdeen Group erstellte Bericht kalkuliert ausgehend vom zunehmenden Firewall-Wildwuchs in den Unternehmen die Einsparungen, die sich durch den Einsatz einer zentralisierten Firewall-Management-Lösung erzielen lassen. Die Analysten beziffern das mittlere Einsparpotenzial in einem mittelgroßen Unternehmen mit mehr als 3 Millionen US-Dollar. In einem typischen Fortune-500-Unternehmen lassen sich noch deutlich höhere Beträge einsparen.

"Die Komplexität der Firewall-Infrastrukturen ist in vielen Unternehmen überraschend hoch. Die Policies, Regeln und Konfigurationen manuell zu managen, ist zeitaufwändig und fehleranfällig - und führt zu hohen Betriebskosten und neuen Sicherheitsrisiken", erklärt Derek Brink, Verfasser des Reports sowie Vice President und Research Fellow der Aberdeen Group. "Unsere Analysen zeigen, dass sich durch den Einsatz einer Firewall-Management-Lösung der Risiko-Level im Vergleich zum Status Quo im Mittel um den Faktor 3,6 verringern lässt. Der mittlere Return on Investment liegt pro Jahr beim Zweihundertfachen des Investitionsvolumens."

Caching the Cloud - Die Nutzung von Hazelcast über Microsoft Azure

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Caching the Cloud - Die Nutzung von Hazelcast über Microsoft Azure

München, 09. Dezember 2016 - Geht es um eine effiziente Nutzung geschäftskritischer Daten, stehen Unternehmen im Zeitalter von Big Data vor immer größeren Herausforderungen: Die Informationen müssen schnell übermittelt werden und jederzeit sowie überall verfügbar sein. Kombiniert man ein In-Memory Data Grid (IMDG) mit einer Cloudlösung, lassen sich sämtliche Anforderungen erfüllen. Das Beispiel von Hazelcast und Microsoft Azure zeigt, welche grundlegenden Vorteile eine Symbiose aus IMDG und Cloud für den Anwender mit sich bringt.

SSB Stark Stahlbau: Python X in Aktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frank Ladner verstärkt als CTO das SYZYGY Team

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frank Ladner verstärkt als CTO das SYZYGY Team

(Mynewsdesk) Die SYZYGY Gruppe baut zum 1. April 2017 die technologischen Kompetenzen weiter aus. Frank Ladner übernimmt die neu geschaffene Rolle des Chief Technology Officers (CTO) bei der führenden Agentur für digitales Marketing. Neben James Briscoe als Chief Media Officer und Florian Schmitt als Chief Creative Officer hat SYZYGY mit Ladner nun für jedes der drei Kompetenzfelder eine Fachspitze. Ladner wird direkt an den Vorstand berichten. Er kommt von der McCann Worldgroup Agentur MRM//McCANN und wird bei SYZYGY als Bindeglied zwischen Technologie und Marketing standortübergreifend nach innen und auch für Schlüsselkunden agieren.

SSB Stark Stahlbau: Kuka Jet Schweissroboter in Aktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kuka Jet Schweissroboter in Aktion

Es ist eine Investition in die digitale Zukunft (Industrie 4.0) der Baustahlträgerfertigung: Der Kuka Jet ist ein Knickarmroboter, hergestellt in Obernburg bei Frankfurt von einem der weltweit führenden Anbieter von Industrierobotern. Er ist kopfüber montiert und kann sich entlang einer Schiene linear bewegen, um die einzelnen programmierten Schweißpunkte anzufahren.
Bearbeiten kann er Stahlträger mit einem Durchmesser von 2,4 Metern, einer Länge von 14 Metern und einem Gewicht von bis zu 4,5 Tonnen. Der gesamte Fertigungsprozess mit seinen verschiedenen Aufgabenstellungen wird über die Kuka KR C2 Steuerung gefahren, die von einem geschulten Mitarbeiter bedient wird. Er überwacht den gesamten voll automatisierten Schweißvorgang während des Fertigungsprozesses.
Weitere Informationen zum Unternehmen gibt es im Internet: www.stark-stahlbau.de

Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss
EGA-Teilnehmer Raul de Val Nunez

Wie das Berliner Bildungsprojekt "Erwachsenengerechte Ausbildung" (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt

ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren

Ein Hund, zwei Herrchen - Dog-Sharing
Kann man einen Hund teilen? Natürlich nicht. Doch es gibt im Leben von Hundehaltern immer wieder Situationen, in denen der Job oder andere Umstände es nicht zulassen, sich um den geliebten Vierbeiner angemessen zu kümmern. Dann könnte das so genannte Dog-Sharing die Lösung sein: Zwei Personen teilen sich die Pflege des Tieres und kümmern sich gemeinsam um den Hund. Doch ARAG Experten geben bei dieser Variante zu bedenken: Das Wohl des Tieres muss auch beim "Teilzeithund" oberste Priorität haben. Wichtig dabei ist die Einigkeit über die Erziehung des Tieres und es sollte nur eine Person der rechtlich handelnde Besitzer sein, um Haltungsfragen und andere juristische Belange leichter zu klären. Damit Komplikationen mit der Versicherung von vorneherein vermieden werden, raten die ARAG Experten dazu, die bestehende Tierhalter-Haftpflichtversicherung über das Sharing-Modell zu informieren. In diesem Zusammenhang noch einmal der Hinweis an alle Hundehalter: Anders als bei anderen Haustieren wie etwa Katze oder Kaninchen sind Hunde nicht automatisch mit in die Privathaftpflichtversicherung eingeschlossen.

Vergrößerung des Produktlagers und Ausweitung des Maschinenparks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vergrößerung des Produktlagers und Ausweitung des Maschinenparks
NORRES erweitert seinen Maschinenpark und vergrößert das Produktlager

Der Schlauchhersteller NORRES vergrößert seine Lagerfläche auf nun über 25.000 m² . Gleichzeitig wird die Produktion durch zwei komplett neue Maschinen erweitert. Diese Kombination aus größerer Lagerfläche und neuen Produktionsmaschinen, erhöht die Verfügbarkeit und verbessert die NORRES Lieferexzellenz.

Schnelle Bedienung des Kundenbedarfs
Durch die Ausweitung des NORRES Produktlagers auf 25.000 m² wird die Lagerkapazität deutlich erhöht. Dies ermöglicht, dass viele Technische Schläuche aus dem NORRES Produktspektrum in unterschiedlichen Längen und Durchmessern in größeren Mengen abrufbar sind. Zusätzlich ergänzen zwei neue Maschinen die Schlauchproduktion des Schlauchherstellers. Durch diese Erweiterung der Produktion, können AIRDUC® , PROTAPE® und TIMBERDUC® Saug- und Förderschläuche noch schneller hergestellt werden. Damit erreicht der Schlauchhersteller eine noch flexiblere Bedienung des Bedarfs seiner Kunden.

Seiten