Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Gesetz zum Schutz vor Kassenmanipulationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesetz zum Schutz vor Kassenmanipulationen
Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-FRanz

Die Bundesregierung hat am 8. September 2016 einen Gesetzentwurf zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen eingebracht. Nachdem der Finanzausschuss dem Gesetzentwurf zugestimmt hat, hat nunmehr auch der Bundestag seine Zustimmung erteilt. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, erklärt welche Punkte Kassenmanipulationen insbesondere entgegenwirken sollen:

-Umfassende Einzelaufzeichnungspflicht bei elektronischen Aufzeichnungssystemen inklusive verpflichtender Schutz dieser Systeme durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung.

-Einführung einer Kassen-Nachschau (ergänzend zu den bereits vorhandenen Instrumenten der Steuerkontrolle).

-Bußgeldrechtliche Sanktionierung von Verstößen z.B. bei vorsätzlicher nicht Verwendung einer technischen Sicherheitseinrichtung.

-Mitteilungspflicht auf einem amtlich vorgeschriebenen Vordruck innerhalb eines Monats nach Anschaffung oder Außerbetriebnahme des elektronischen Auszeichnungssystems.

ALLES UNTER KONTROLLE MIT DEM LÜFTERLOSEN PICOSYS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ALLES UNTER KONTROLLE MIT DEM LÜFTERLOSEN PICOSYS
PicoSYS 1HE Industrie-Server

Überwachung von bis zu 9 unabhängigen Monitoren unter extremen Temperaturen mit dem lüfterlosen PicoSYS 1HE Industrie-Server der ICO Innovative Computer GmbH.

Ob stationär im Leitstand oder mobil in Kontrollräumen zur Steuerung von Anlagen in Zügen, Flugzeugen oder z.B. als Schiffsnavigationssystem bietet der lüfterlose Server selbst unter extremen Temperaturen überdurchschnittliche Features und Rechenleistung. Beispielsweise kommen die Systeme beim Deutschen Wetterdienst wegen ihrer Zuverlässigkeit direkt in den modernsten Wetterstationen zum Einsatz. Selbst das Kernforschungszentrum CERN vertraut diesen wartungsfreien Industrie PCs unter extremen Temperasturschwankungen hochkomplexe Rechenaufgaben an. Dabei gilt es immer die in der Industrie notwendigen Belange an Robustheit, Langlebigkeit und Langzeitverfügbarkeit zu beachten.

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AXTON A500DSP: Plug & Play Vorverstärker mit Smartphone App

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Interview... Ballermann 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Interview... Ballermann 2017
Andre Engelhardt, BALLERMANN RANCH 2017

Andre Engelhardt, der 1994 die Partymarke Ballermann begründete und heute mit seiner Frau Annette auf der Original BALLERMANN RANCH im niedersächsischen Blockwinkel lebt, plaudert mit "Ballermann Radio"-Moderator Addi Lippert über

das Leben mit seinen Pferden auf der "Ballermann Ranch", die mittlerweile ein echter Norddeutscher Besuchermagnet und Pilgerstätte für Pferdeliebhaber wurde,

über die kommenden Partys der Kultmarke Ballermann in 2017,

die neue BALLERMANN COUNTRY CD, die auf der Ballermann Ranch in Kooperation mit MoreMusic, dem CountryClub Nienstedt und Freunden aus Blockwinkel entstanden ist und im Februar 2017 erscheinen wird,

MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 68: Anlegern drohen Verluste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anlegern drohen Verluste

Anleger des geschlossenen Immobilienfonds MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 68 müssen sich auf finanzielle Verluste einstellen und sollen dem Verkauf der Fondsimmobilien zustimmen.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie das Magazin "Fonds professionell" online berichtet, werden die Anleger des geschlossenen Immobilienfonds MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 68 aufgefordert, dem Verkauf der Fondsimmobilien zuzustimmen. Vor einigen Monaten entschieden sich die Anleger noch gegen einen Verkauf. Wird erneut kein Verkaufsbeschluss gefasst, könnte dem Bericht zufolge auch die Insolvenz der Fondsgesellschaft drohen. Denn die langfristigen Kredite sind ausgelaufen und sollen offenbar nicht verlängert werden.

Sollten die Anleger dem Verkauf zustimmen, dürfen sie die bisher erhaltenen Ausschüttungen behalten. Dann würden den Anlegern des MPC Holland 68 aber immer noch Verluste von rund 75 Prozent drohen.

Lästiger Reizhusten im Winter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lästiger Reizhusten im Winter
Antall Liquidsticks (Medizinprodukt) gibt es in der Apotheke.

Die einzigartige 3er Kombination aus Königskerze, Eibisch und Isländisch Moos (Antall, Apotheke) schützt vor lästigem Reizhusten und Heiserkeit. Die kalten Temperaturen und die trockene Luft reizen die Schleimhäute der Atemwege.

Reizhusten und Heiserkeit im Winter können äußerst lästig oder quälend sein, sind aber in der Regel harmlos. Die Beschwerden sind oftmals verbunden mit entzündeten und gereizten Schleimhäuten der Atemwege und Stimmbänder. Auslöser sind oft trockene Luft in klimatisierten Räumen, stark beanspruchte Stimmbänder oder Schadstoffe wie Smog, verschmutze Luft oder Tabak. Dann ist schnelle Hilfe gefragt, denn eine intakte Schleimhaut ist ein wichtiger Schutzmantel, der den Körper vor eindringenden Keimen bewahrt.
Antall: Pflanzlicher Schutzfilm für gereizte Schleimhäute.

Mami, mir tut das Ohr so weh

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mami, mir tut das Ohr so weh
Mit einem Otoskop gewinnt man einen Blick in das Innere des Ohres.

Zu den häufigsten Kinderkrankheiten zählen Mittelohrentzündungen . Eine naturheilkundliche Behandlung kann Antibiotika sparen.

Im Winter haben Ohrenschmerzen wieder Hochsaison. Besonders kleinere Kinder, deren Abwehrkräfte noch nicht voll ausgebildet sind, trifft es sehr häufig. Aber auch Erwachsene klagen oft über Ohrenweh. Bereits ein einfacher Schnupfen kann eine akute Mittelohrentzündung (Otitis media) begünstigen.

Neujahrsgeschenk 2017: Digiartys 4-in-1 Media Software-Paket kommt für PC und mobile Nutzer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digiartys 4-in-1 Media Software-Paket kommt für PC und mobile Nutzer
WinX 2017 New Year Gift Pack

CHENGDU -- (PR-GATEWAY) -- Digiarty Software lanciert eine "WinX 2017 New Year Gift Pack"-Promotion als Neujahrsgeschenk 2017. Diese Neujahrsaktion gilt ab heute bis zum 10. Januar 2017. Unterdessen sind Rabatte auf WinX DVD Ripper Platinum und drei andere leistungsstarke Media Software auch angeboten. Eine neue Online-Verkaufswelle steht vor der Tür, wie eine Fortsetzung des Weihnachtsdeals. Jeder Windows-Nutzer wird zu dieser Neujahrspromotion mit 80% Rabatt eingeladen:
https://www.winxdvd.com/specialoffer/holiday-offer-de.htm .

Digiartys Verbrauchermarkt boomt wieder im vergangenen Jahr (2016), insbesondere zum Jahresende, wo die meisten DVD-Sammler und Filmliebhaber sowohl Zeit als auch Geld zu Couch-Potatoes haben. "Unser Windows-Programm-Team hat am zweiten Weihnachtstag 2016 mit den Tagesumsätzen einen neuen Rekord geworfen, vor allem in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Großbritannien, Japan und vielen anderen Ländern.", sagt Angie Tong, Managerin von Digiarty Software.

Schmerzgrenze erreicht! 100 Milliarden € Krankenfehltage!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmerzgrenze erreicht! 100 Milliarden € Krankenfehltage!
Neuer Weg: Deutscher Demografie Brief geht Partnerschaft mit Profession Fit ein

Der deutschen Wirtschaft gehen mittlerweile im Jahr mehr als 100 Milliarden Euro durch Krankfehltage verloren. Tendenz steigend: Die Zahl der gesundheitsbedingten Ausfälle hat in 2015 mit 587,4 Millionen Tagen einen neuen Rekord erreicht. Das waren rund 44 Millionen oder acht Prozent mehr Krankenfehltage als noch im Jahr 2014. In den zurückliegenden vier Jahren haben sich die Ausfälle sogar um 28 Prozent ausgeweitet.

Allein durch den krankheitsbedingten Produktionsausfall entstand den Betrieben im Jahr 2015 ein Schaden von 64 Milliarden Euro, sieben Milliarden mehr als noch im Vorjahr. Der volkswirtschaftliche Schaden ist jedoch weitaus größer. Wirtschaftswissenschaftler und Institute beziffern den Verlust von Bruttowertschöpfung, also den Wert der nicht produzierten Waren und Dienstleistungen, auf insgesamt 131 Milliarden Euro. Das entspricht rund vier Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung Deutschlands.

Seiten