Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Timo Klingler - Entrepreneur, Geschäftsführer, Gründer aus Sandhausen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Timo Klingler - Entrepreneur, Geschäftsführer, Gründer aus Sandhausen.

Timo Klingler - Entrepreneur, Geschäftsführer, Gründer aus Sandhausen.

Timo Klingler ist 21 Jahre alt und Entrepreneur aus Sandhausen. Bereits im Alter von 18 Jahren gründete er das Sportmodelabel Explosive Sportswear. "Die Idee hatte ich nachts. Ich hab" davor lange nach Sportklamotten gesucht, die mir richtig gut gefallen und nichts gefunden was meinen Vorstellungen entsprochen hat. Also dachte ich: Hey, warum bedruckst du dir nicht einfach selbst was? Die Entwürfe waren schnell gezeichnet. Zuerst war es nur eine Spielerei und ich hätte nie hätte daran gedacht die Kleidung zu verkaufen. Immerhin war ich damals erst 18, da ist es nicht gerade einfach von heute auf morgen eine Firma zu gründen. Dann hab" ich Simon getroffen und er war sofort begeistert von der Idee und überzeugt, dass wir was Großes daraus machen können".

Kurze Längen ab sofort ab Lager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurze Längen ab sofort ab Lager

NORRES steht für Schlauchlösungen, die sich an Kundenwünschen orientieren und gleichzeitig sofortigen Nutzen bringen. Das beweist ein neuer Service der NORRES Schlauchtechnik: Fünf-Meter-Längen sind ab sofort ab Lager verfügbar.

MindManager Enterprise: neue interaktive Dashboard-Funktionen am Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 neue interaktive Dashboard-Funktionen am Start
Jörg Steiss, General Manager MindManager EMEA, Corel GmbH

Alzenau, 31. Januar 2017 - Die aktuelle Enterprise Version von MindManager erleichtert den Anwendern die Vernetzung zwischen verschiedenen Projekten und Maps, denn neue Dashboard-Funktionen erlauben eine Art "Cloning" einzelner Mapbereiche. Jetzt können Mapinhalte in einem Zweig oder einer Zweigstruktur zentral aktuell gehalten und in anderen Maps automatisch abrufbar gemacht werden.

"Die Idee dieses Features ist es, die Übernahme erfolgreicher Map- oder Projekt-Strukturen für Teams und Unternehmen zeitsparend zu gestalten", sagt Jörg Steiss General Manager MindManager EMEA, Corel GmbH. "Kunden, die große und komplexe Projekte mit MindManager steuern, haben eine solche Funktion angefragt, denn gerade in Teams und Projektgruppen ist es wichtig, dass jeder jederzeit verlässlich auf die aktuellsten Informationen Zugriff hat."

ARAG Experteninterview: Was Sie zu Ihrer Garage wissen sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was Sie zu Ihrer Garage wissen sollten

Was steht nicht so alles in einer Garage rum: Leergut, Gartenmöbel, alte Umzugskisten und einiges mehr. Manche Zeitgenossen nutzen die Garage auch als Heimwerkstatt, Fitnessraum oder Ausweichquartier. Was viele nicht wissen: Einiges davon ist verboten und kann richtig teuer werden. Damit Sie in keine rechtliche Falle tappen, hat ARAG Experte Tobias Klingelhöfer im Folgenden einige interessante Urteile und Fakten zur Garage zusammengetragen.

Können Eigentümer oder Mieter von Garagen diese nach eigenem Gusto nutzen?
Tobias Klingelhöfer: Nein! Mit einer Garage darf man nicht einfach machen, was man will. Vor allem darf man sie nicht zweckentfremden, wie es juristisch formuliert heißt. Wer also etwa seine Hobbywerkstatt dort einrichtet oder seine Gartenmöbel aufbewahrt, handelt streng genommen rechtswidrig. Eine Pflicht, sein Auto dort abzustellen, besteht wiederum auch nicht.

OLG Düsseldorf: Auch Produktbeschreibungen können urheberrechtlich geschützt sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auch Produktbeschreibungen können urheberrechtlich geschützt sein

Damit Texte unter den Urheberschutz fallen, müssen sie eine urheberrechtliche Schöpfungshöhe aufweisen. Diese Schöpfungshöhe kann auch schon bei Produktbeschreibungen erreicht sein.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Veröffentlichungen von Autoren sind zumeist urheberrechtlich geschützt. Bei Romanen, Gedichten, journalistischen Beiträgen, etc. verwundert dies kaum. Den meisten dürfte klar sein, dass durch ein unerlaubtes Veröffentlichen oder Weiterverbreiten dieser Texte das Urheberrecht verletzt wird. Es muss aber nicht gleich hohe Literatur sein, damit Texte urheberrechtlich geschützt sind. Auch vergleichsweise einfache Produktbeschreibungen können schon unter den Urheberschutz fallen, wie ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Az.: I-20 U 174/12) zeigt. Entscheidend für den Urheberschutz ist immer die Schöpfungshöhe.

Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz

Das Amtsgericht Kleve hat am 17. Januar das vorläufige Insolvenzverfahren über die Farm Capital Management GmbH eröffnet (Az.: 32 IN 73/16). Anleger müssen mit hohen Verlusten rechnen.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Dass es um die Farm Capital Management GmbH nicht zum Besten steht, deutete sich bereits an. Auszahlungen an die Anleger blieben aus, das Unternehmen war telefonisch nicht mehr erreichbar und schließlich folgte jetzt der Insolvenzantrag. Den Anlegern drohen nun hohe Verluste bis zum Totalverlust ihres investierten Geldes.

Sollte das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet werden, können die Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Soweit ist es allerdings noch nicht. Und wenn die Anleger in ihren Verträgen die Nachrangigkeit ihrer Forderungen vereinbart haben, können sie im Insolvenzverfahren auch leer ausgehen. Um die drohenden Verluste abzuwehren, können sich Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden.

"OSTREA 800 Peche Pro" bei "bokon"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fischerboote & Trailer bei bokon

Der renommierte Bootshändler "bokon" hat seine breit aufgestellte Produktpalette abermals erweitert. Bei dem Neuzugang handelt es sich um das professionelle Angelboot "OSTREA 800 Peche Pro", welches mit Walk Around Kabine oder T-Top offeriert wird. Das Angelboot bietet seinen Nutzern viele Vorzüge, wie beispielsweise bequeme Sitzmöglichkeiten, großzügige Backskisten und ein Hardtop aus Edelstahl. Die maximale Motorisierung von 270 PS beschleunigt das Boot auf eine Geschwindigkeit von bis zu 30 Knoten.

Hausverwalter erobern die Cloud - Eigentümer profitieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienverwalter erstellen mit my-ETW ihr eigenes Kundenportal. Jede Eigentümergemeinschaft hat einen geschützten Bereich. Damit werden den Eigentümern relevante Informationen zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick sind alle auf dem neuesten Stand. Alle Beteiligten können sich austauschen, ein durchdachtes Kommunikationssystem rundet das Angebot ab. Weitere Infos unter: https://my-etw.de/

"Die Vorteile liegen klar auf der Hand", sagt Christian Piekert, Verwalter und Geschäftsführer von my-ETW. "Meine Kunden kommen jetzt besser informiert zur Sitzung, das senkt den Diskussionsbedarf. Anfragen nach Kopien sind spürbar reduziert, das spart wertvolle Arbeitszeit. Ich habe jederzeit Zugriff auf alle Unterlagen, beim Kundentermin oder zu Hause. Das macht mich unabhängiger von meinem Büro."

Eigentümer profitieren ebenfalls. Dokumente und Verwaltungsunterlagen werden vom Verwalter zur Ansicht freigegeben. Damit hat der Wohnungseigentümer sein Objekt immer im Blick. Im Vorfeld der Versammlung Angebote prüfen und sich mit anderen Eigentümern austauschen. Benötigte Dokumente herunterladen, unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung. Transparenz schafft Vertrauen.

Digitalisierung des Arbeitsmarktes: Deutsche Unternehmen verlieren Wettbewerbsanschluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Deutsche Unternehmen verlieren Wettbewerbsanschluss
Randstad Arbeitsbarometer: Deutschland ist im EU-Vergleich beim Thema Digitalisierung Schlusslicht.

Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt stehen Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor umwälzenden Veränderungen. Um fit für die Zukunft zu sein, ist es zwingend notwendig, jetzt die Weichen zu stellen. Dementsprechend einig sind sich 68 Prozent der deutschen Arbeitnehmer, dass für Unternehmen kein Weg daran vorbei führt, eine digitale Strategie zu entwickeln, um die kommenden Herausforderungen zu meistern. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. Das Fatale: Deutschland ist bei diesem Thema europäisches Schlusslicht. In vielen anderen Ländern spielt das Thema eine deutlich wichtigere Rolle.

Seiten