Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

FRANK plastic AG lädt zur Fachtagung, Experten beraten, wie die „Time-to-Market“ verkürzt werden kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Time-to-Market“, also die Zeitspanne von der Idee zu einem Produkt bis zu dessen Markteintritt, wird mit kürzeren Produktlebenszyklen immer bedeutsamer. Je eher das Produkt am Markt angeboten werden kann, desto schneller können durch generierte Umsätze und Gewinne Entwicklungs- und Markteinführungskosten amortisiert werden. Gleichzeitig ist eine kürzere „Time-to-Market“ ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, wer im Wettbewerb mit neuen und innovativen Produkten die Nase vorn hat. Um diesen Erfolgsfaktor näher zu beleuchten, fand am 14.03.2017 die diesjährige Fachtagung der FRANK plastic AG mit dem Thema „Time-to-Market“ statt.

Gespräche zur guten Ausbildung und kollegialer Austausch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gespräche zur guten Ausbildung und kollegialer Austausch

Das Thema Digitale Arbeitswelt 4.0 ist auch im Friseurhandwerk angekommen. Auch in dieser Branche bietet die sinnvolle Nutzung digitaler Werkzeuge immer mehr Möglichkeiten. Bestandteil dessen ist eine gute Ausbildung, die auch in die Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden investiert und damit auf ein Leben voll Veränderung vorbereitet. Um Betrieben hier sinnvolle Handreichungen und eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zu bieten, veranstaltet die Initiative für Ausbildung im Friseurhandwerk am 8. Mai 2017 wieder einen Unternehmenstag.

Was wollen Auszubildende, was brauchen Betriebe und welche Chancen bietet eine Ausbildung 4.0? Kann ein Betrieb spielerisch geführt werden und dabei seine Ziele erreichen? Was steckt hinter Führungsfitness? Und welche Ausbildungskonzepte haben sich bewährt und besitzen Vorbildcharakter? Diesen und weiteren zentralen Fragen aus dem Alltag widmen sich verschiedene Referenten und Experten. Die praktischen Antworten werden gemeinsam erarbeitet und diskutiert.

Wie auch mittelständische Maschinenbauer ihr volles Vermarktungspotenzial ausschöpfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie auch mittelständische Maschinenbauer ihr volles Vermarktungspotenzial ausschöpfen
Marketing-Ratgeber: Marketing für den Maschinenbau

"Der deutsche Maschinen- und Anlagenbausektor ist der zweitgrößte und innovativste Industriesektor in Deutschland." (Germany Trade & Invest). Trotzdem verschenken gerade mittelständische Betriebe viel Potenzial, weil sie es an guten regelmäßigen Marketingaktivitäten mangeln lassen. Das möchte die Marketing-Expertin mit ihrem Buch verändern. Der praktische Leitfaden soll vor allem kleine und mittelständische Maschinenbau-Unternehmen bestärken, Ihre Marketingaktivitäten auszubauen und zu professionalisieren. Die Autorin zeigt, wie das einfach und ohne großes Budget geht.

Lesen und Lernen mit Spiel und Spaß - Mit Lukas und Lara auf Tour

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen und Lernen mit Spiel und Spaß -    Mit Lukas und Lara auf Tour
Paket 3 von Lukas und Lara auf Tour

Eine Brieffreundschaft mit Lukas und Lara ist für Kinder ab fünf Jahren das Tor zur Welt. Die beiden befinden sich auf Weltreise und nehmen ihre Brieffreunde in Deutschland jeden Monat mit in ein anderes Land unserer Erde. In kindgerechter Sprache beschreiben sie fremde Länder und Kulturen, erzählen von Tieren und besonderen Bräuchen. Jeder Brief enthält natürlich auch ein landestypisches Mitbringsel und auf Lukas" und Laras Weltkarte lässt sich ihre große Reise leicht verfolgen.

Reform des Bauvertragsrechts birgt erhebliches Konfliktpotenzial

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reform des Bauvertragsrechts birgt erhebliches Konfliktpotenzial
Das neue Bauvertragsrecht könnte Investoren abschrecken, befürchtet Immobilien-Profi Bernd Lorenz

Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, über das der Bundesrat am kommenden Freitag entscheidet, hat nach Einschätzung von Bernd Lorenz vom Frankfurter Immobilien- und Beratungsunternehmen ImmoConcept erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtschaft. "Wir begeben uns auf gefährliches Glatteis, weil wir überhaupt nicht einschätzen können, ob und wie die neuen Regelungen in der Praxis funktionieren", betont Lorenz.

SECTRA ERFAHRUNGEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECTRA ERFAHRUNGEN

Die Umsätze der Sicherheitsbranche seit Jahren in Deutschlandkönnen seit Jahren einen stetigen Zuwachs verzeichnen. In der Bevölkerung wächst das Bedürfnis, Haus und Hof zusätzlich durch technologiegestützte Systeme zu schützen. Zudem stellt der Bund Fördermittel für den Einbau oder die Erweiterung von Einbruchschutz-Maßnahmen und schafft damit einen zusätzlichen Anreiz, in eine Alarmanlage oder ein ähnliches Sicherheitssystem zu investieren.

SECTRA EIN SICHERHEITSUNTERNEHMEN MIT ERFAHRUNG

http://www.sectra-erfahrungen.de

Was sich Ingrid Steeger zum 70. Geburtstag wünscht.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was sich Ingrid Steeger zum 70. Geburtstag wünscht.
2017: Ingrid Steeger wirbt gut gelaunt für die Heda KG

Kein Aprilscherz: Ingrid Steeger, in frühen Fernsehjahren deutschlandweit bekannt geworden durch die nach wie vor unvergessene Kult-TV-Serie "Klimbim", feiert am 1. April 2017 ihren 70. Geburtstag. Bis heute erfolgreich unterwegs auf Theaterbühnen, in Talk-Shows und mit Lesungen, hat sie jetzt in einem Interview auf www.ingridsteeger.de erzählt, warum man das Leben einer Schauspielerin nicht mit anderen Leben vergleichen kann, was sie sich von Ihrer Schwester Jutta Heda zum runden Geburtstag wünscht und welche Inschrift ihr Grabstein einmal haben soll.

Über den ewigen Promi-Status im Blickfeld der Medien und Öffentlichkeit sagt sie, man könne das Leben einer Schauspielerin nicht mit anderen Leben vergleichen. Sie habe in jungen Jahren das unverschämte Glück gehabt, mit "Klimbim" von einem auf den anderen Tag groß herauszukommen. Wie sie diese Karriere bis heute bewältigt hat, könne sie nicht wirklich nicht sagen. Aber die Schauspielerin freut sich, dass das Publikum sie immer noch mag.

Nichteheliche Kinder werden im Erbrecht diskriminiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nichteheliche Kinder werden im Erbrecht diskriminiert

Vor dem 1. Juli 1949 geborene nichteheliche Kinder werden im deutschen Erbrecht diskriminiert. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) zum wiederholten Mal festgestellt.

Die Ungleichbehandlung von ehelichen und nichtehelichen Kindern, die vor dem 1. Juli 1949 geboren wurden, ist im deutschen Erbrecht immer noch nicht beseitigt. Daher verurteilte der EGMR Deutschland innerhalb kurzer Zeit zum dritten Mal wegen Diskriminierung.

GRP Rainer Rechtsanwälte zum Hintergrund: Nichteheliche Kinder, die vor dem Inkrafttreten des Grundgesetzes am 1. Juli 1949 geboren wurden, hatten in Deutschland lange Zeit keinen Anspruch auf das Erbe ihrer Väter. Erst im Mai 2009 wurde auf die Ungleichbehandlung reagiert und eine sog. Stichtagsregelung eingeführt. Damit wurde die Ungleichbehandlung aber nicht vollständig beseitigt. Denn nach dieser Regelung haben vor dem 1. Juli 1949 nichtehelich geborene Kinder nur dann einen Erbanspruch, wenn der Erbfall ab dem 29. Mai 2009 eingetreten ist. Ist der Vater vor diesem Stichtag verstorben, haben diese Kinder keinen Anspruch auf das Erbe.

90 Jahre GUNOLD GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

90 Jahre GUNOLD GmbH
Applikationen, Nähte oder Stickmotive aus CRY ermöglichen faszinierende Effekte und lassen die Betra

Endlich ein reflektierendes Stickgarn!Auf der diesjährigen Texprocess in Frankfurt wird es am Stand der Gunold GmbH so richtig glitzern und funkeln! Denn rechtzeitig zum 90-jährigen Firmenjubiläum hat das Traditionsunternehmen aus Stockstadt mit CRY eine echte Garn-Innovation mit in sein umfangreiches Garnsortiment aufgenommen.
Die Besonderheit dieser Garn-Innovation beruht auf einer Retro Reflexion, die dank tausender mikroskopisch kleiner Glasperlen entsteht. Glasperlen und Garn? Diese Kombination war bis vor kurzem noch kaum vorstellbar und tatsächlich ist die Realisierung eine echte Meisterleistung! Entsprechend begeistert zeigt sich Marketingleiter Stephan Gunold von dem neuesten Produkt in der umfangreichen Garnpalette des Unternehmens. "Wir sind absolut überzeugt von CRY. Es ist sehr innovativ, ermöglicht ganz neue Optiken auf Textilien und bietet damit exakt das, was Firmen derzeit am meisten suchen:eine Neuheit, die Funktion und Design verbindet".

Seiten