Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Erbschaftssteuer Teil 1

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erbschaftssteuer Teil 1
Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz

Essen, 16. August 2017*****Die Übertragung des Familienheims auf Kinder und/oder Enkelkinder wird bei der Erbschaftsteuer begünstigt: Kinder oder Enkelkinder, deren Eltern bereits verstorben sind, können das Familienheim steuerfrei erben, wenn sie es unmittelbar nach dem Erbfall selbst beziehen und nach dem Erbfall die Wohnung mindestens zehn Jahre lang nutzen. Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass in verschiedenen Urteilen das höchste deutsche Steuergericht, der Bundesfinanzhof in München, festgelegt hat, wann die Steuerbefreiung gilt und wann nicht.

"Masern auf dem Vormarsch" - Expertengespräch der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Masern bis 2010 ausrotten - das hatte sich die Weltgesundheitsorganisation zum Ziel gesetzt. Doch das Virus erlebt gerade ein Revival: Bereits im April 2017 meldete das Robert -Koch-Institut (RKI) mehr Masern-Fälle als im ganzen Jahr 2016. Was Masern sind und was Verbraucher über Behandlung und Prävention wissen sollten, erklärt Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung.

Was sind Masern und wie äußert sich eine Infektion?

Masern sind eine akute Infektionskrankheit. Auslöser ist das gleichnamige Virus. Es befällt sowohl die Zellen als auch das Immunsystem des Körpers. Oft ahnen Betroffene erst einmal nichts von der Infektion, denn die Symptome treten nach gut anderthalb Wochen auf. An Masern erkrankte Patienten klagen dann über Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit, Fieber, Hustenreiz und Halsschmerzen. Typisch sind aufgedunsene Stellen auf der Haut, besonders im Gesicht, sowie ein rötlicher juckender Hautausschlag. Auch eine erhöhte Lichtempfindlichkeit zählt zu den Symptomen. Durch die massive Schwächung des Immunsystems können sich Mittelohr-, Lungen- oder gar Hirnhautentzündungen entwickeln.

Gibt es wirksame Medikamente oder hilfreiche Therapien?

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Fahrlässiger Diebstahl des Wohnungsschlüssels +++
Schließt eine Hausratsversicherung den Versicherungsschutz bei Einbruchsdiebstahl im Fall eines fahrlässig ermöglichten Diebstahls des Wohnungsschlüssels aus, kann laut ARAG eine Versicherungsnehmerin, die ihre Handtasche mit dem Hausschlüssel und Ausweispapieren unbeaufsichtigt im Fahrradkorb lässt, keine Entschädigung verlangen, wenn die Tasche gestohlen und mithilfe des Wohnungsschlüssels Gegenstände aus der Wohnung entwendet werden (OLG Hamm, Az.: 20 U 174/16).

+++ Blendende Photovoltaikanlage +++
Ein Grundstückseigentümer muss Blendwirkungen von einer das Sonnenlicht reflektierenden Photovoltaikanlage des Nachbarn nicht hinnehmen. Ein Grundstückseigentümer sah laut ARAG wegen des stark blendenden Sonnenlichts vom Nachbardach die Nutzungsmöglichkeiten seines Grundstückes ganz erheblich beeinträchtigt (OLG Düsseldorf, Az.: I-9 U 35/17).

Darmbeschwerden: Wann Durchfall gefährlich wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wann Durchfall gefährlich wird
Gesundheit Nachrichten zu Darmbeschwerden

Lindenberg, August 2017. Durchfall hatte schon jeder mindestens einmal im Leben. Manche Menschen haben das aber öfter oder sogar regelmäßig. Das kann für den Organismus gefährlich werden. Die Regulation des Darmmilieus ist dringend geboten.

Die harmlose Variante des Durchfalls

Für naturheilkundige Mediziner ist der Durchfall zunächst einmal ein Reinigungsprozess. Der Körper schleust auf diese Weise Stoffe aus, die für den Organismus problematisch sein können, wie beispielsweise Giftstoffe. Er versucht sozusagen, zu verhindern, dass diese im Körper einen Schaden anrichten. Typisches Beispiel sind Lebensmittelvergiftungen, die der Körper durch den Durchfall abwehrt. Soweit die positive Seite.

Die Gefahr von Durchfall liegt im chronischen Prozess

Vollack auf der Südback 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zunehmende Automatisierung und steigende Energiekosten gehören zu den großen Herausforderungen, denen sich viele Bäckereien und Konditoreien gegenübersehen. Vollack, der Spezialist für methodische Gebäudekonzeption, unterstützt Familienunternehmen, wenn es um die Planung und Realisierung moderner Backwelten geht. Das bundesweit aktive Unternehmen präsentiert vom 23. bis 26. September 2017 auf der Fachmesse Südback in Stuttgart zukunfts- und energieorientierte Konzepte für das Bäcker- und Konditorenhandwerk.

In einer modernen Bäckerei wird gebacken und verkauft, oftmals direkt serviert und konsumiert, konfektioniert, verteilt, transportiert. Das Handwerk in der Backstube bildet den Kern, eine Gläserne Backstube, die Wohlfühlatmosphäre in einem angeschlossenen Bistro, ein Drive-in-Schalter oder die angeschlossene Logistik runden den Betrieb ab. Damit hochwertig hergestellte Naturprodukte und eine effiziente Produktion Hand in Hand gehen, sind maßgeschneiderte Lösungen wichtig. Neben Beispielen individueller Planung und Umsetzungsqualität zeigt Vollack bei der Südback zudem energieeffiziente Konzepte. So kann eine "Energieschaukel" die in der Produktion anfallende Abwärme sammeln und als "Recyclingenergie" für die Heizung oder - umgewandelt - für die Kühlung nutzbar machen.

Geschäftserfolg baulich unterstützen

Den Stärken-Code knacken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Den Stärken-Code knacken
Der Stärken-Code – Buch: Frank Rebmann

"Der Stärken-Code: Die eigenen Talente entschlüsseln, anerkennen und weiterentwickeln" - so lautet der Titel eines neuen Buchs des Beraters Frank Rebmann, Stuttgart, das im Campus Verlag erschienen ist. In dem 228-seitigen Buch schickt Rebmann, der auf das Thema Stärkenmanagement spezialisiert ist und als Stärkentrainer die Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen trainiert, die Leser auf eine Entdeckungsreise - eine Entdeckungsreise, die vom Aufspüren der eigenen Talente deren Entwicklung zu echten Stärken bis hin zu einem gezielten Einsatz dieser Stärken im beruflichen und privaten Leben führt. Dabei lautet das Ziel der Reise, den eigenen Lebenserfolg zu steigern.

Neue Wanderwege in Rheinhessen: Einfach über alle "Hiwwel"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Millionen Reben und ein Trullo: Wandern in Rheinhessen.

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet wird für Wanderer noch attraktiver: Fünf neue "Hiwweltouren" erschließen die Weinberge und Wälder Rheinhessens für Genuss-Wanderer. Mit den zusätzlichen Wegen wächst das zertifizierte Prädikatsrundwandernetz im Städte-Dreieck zwischen Mainz, Bingen und Alzey auf rund rund 120 Kilometer.

Die 10 besten Subwoofer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die 10 besten Subwoofer
hier wird ein Downfire Subwoofer getestet

Subwoofer Test hier findet ihr die Top 10

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Straßenverkehrsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Folge einer kurzen Unaufmerksamkeit übersieht, muss zwar ein Bußgeld bezahlen. Um das damit oft verbundene Fahrverbot kommt er jedoch unter Umständen herum. Insbesondere, wenn das Verkehrsschild möglicherweise durch ein anderes Fahrzeug verdeckt war. Dies ergibt sich laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) aus einem Urteil des Amtsgerichts Potsdam.
AG Potsdam, Az. 88 OWi 4131 Js 34510/16

Karriere-Kick Oktoberfest - So klappt's auch in der Lederhosn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karriere-Kick Oktoberfest - So klappt's auch in der Lederhosn
Harald Lais Portrait

Stuttgart/München, August 2017 - O'zapft is! Sehnsüchtig warten Wiesn-Fans auf den berühmten Startschuss für das größte Volksfest der Welt in München. Ab dem 16. September steht endlich wieder alles im Zeichen von Mass und Kaas, Brathendl und Achterbahn. Doch nicht nur Spaß und Kalorien erreichen in dieser Zeit schwindelerregende Höhen. Auch geschäftlich funktioniert die Wiesn als Katapult. Netzwerken ist das Zauberwort. Aber wie findet man das große Los unter allen Feiernden im Bierzelt? Harald Lais, Nationaldirektor von BNI in Deutschland und Österreich, dem weltweit größten Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen, gibt fünf Tipps für das richtige Netzwerken auf der Wiesn.

Seiten