Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Gründerinitiative Deutschland startet auf der StartupCon

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gründerinitiative Deutschland startet auf der StartupCon
Initiator der Existenzgründerinitiative Deutschland startet

Köln, 12. September 2017 - Erneut findet am 11. Oktober Europas größte Tageskonferenz für Existenzgründer StartupCon in der Lanxess-Arena in Köln statt. Ab 09:00 Uhr haben Besucher unter anderem die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk auszubauen, Investoren zu treffen und an verschiedenen Workshops wie auch Vorträgen teilzunehmen. Wie im letzten Jahr zählt der Mitbegründer der Gründerinitiative "Deutschland startet" Ingo Rakemann zu den Referenten.

Das Programm auf der StartupCon

Wissens- und Informationsplattform zur Unternehmensnachfolge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmensnachfolge zum Erfolg führen durch eine ganzheitliche Ausrichtung mit neuen Ansätzen und Perspektiven für Unternehmen, Nachfolger und Investoren - diesem Thema widmet sich das NachfolgerForum, ein neues und einzigartiges Format am 27. und 28. November 2017 im Europapark Rust ( www.nachfolgerforum.de).
Jeder sechste mittelständische Unternehmer in Deutschland plant bis zum Jahr 2018 sein Unternehmen an einen Nachfolger zu übergeben oder zu verkaufen. Das sind etwa 620.000 Unternehmen mit ca. 4 Millionen Beschäftigten, wie eine Studie von KfW Research zeigt. Die Unternehmensübergabe erfolgreich zu gestalten wird folglich mehr und mehr zu einer zentralen Herausforderung für den Mittelstand. Von den Inhabern kleiner und mittlerer Unternehmen, die binnen drei Jahren übergeben wollen, haben lediglich 42 Prozent den Nachfolgeprozess gestartet, weitere 22 Prozent haben konkrete Planungen. Das heißt aber auch: Rund ein Drittel der Unternehmer hat wenig bis nichts unternommen, für sie droht die Zeit knapp zu werden.

Hurrikan Irma: SOS-Kinderdörfer beschädigt, Kinder wohlauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München – Hurrikan Irma hat auch die SOS-Kinderdörfer in der Karibik sowie im US-Bundestaat Florida in Mitleidenschaft gezogen. „Glücklicherweise wurden jedoch weder SOS-Kinder und -Mitarbeiter noch unsere Unterstützten verletzt“, erklärte Jillian Smath, Leiterin des SOS-Kinderdorfes in Florida. Gleiches meldeten SOS-Mitarbeiter aus Haiti und der Dominikanischen Republik.

In Florida wurden die SOS-Kinder und -Mitarbeiter vor Herannahen des Hurrikans evakuiert. Es gehe ihnen gut, teilte Smath mit. Jedoch sei das Kinderdorf beschädigt. „Der Strom ist immer noch weg, Bäume sind umgestürzt, Gebäude beschädigt. Es kann Wochen dauern, bis die Schäden repariert und hier wieder ein ganz normales Leben möglich ist“, sagt Smath. „Jetzt wollen wir so schnell wie möglich zurückkehren und mit den Aufräumarbeiten beginnen“, so Smath weiter.

Schilddrüsenerkrankungen mit Homöopathie begleiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schilddrüsenerkrankungen mit Homöopathie begleiten
VKHD

Ulm, 13.09.2017 - Erkrankungen der Schilddrüse treten immer häufiger auf. Insbesondere Frauen sind davon betroffen. In Deutschland nehmen Schätzungen zufolge rund 4,1 Millionen Menschen Schilddrüsenhormone ein. Häufig sind die Patienten ihr Leben lang darauf angewiesen. Mit Klassischer Homöopathie können erfahrene Therapeuten hier unterstützend behandeln. Sie können helfen, die Symptome zu reduzieren und den häufig zugrundeliegenden Autoimmunprozess zu beeinflussen. Darauf weist der Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. (VKHD) hin.

Gastwirte verlieren Männer in der Toilette

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gastwirte verlieren Männer in der Toilette
Pinkelprobleme

Beinahe 70 Prozent der Männer haben das Problem, dass sie keinen oder schwer Harn lassen können, wenn sie neben einem anderen ohne Sichtschutz "pinkeln" müssen. Sie spannen unbewusst die Muskeln an und das Pinkeln wird unmöglich. Besonders belastend erleben sie das in Gasthäusern und meiden diese. Gastwirte tun gut daran, dies beim Bau zu berücksichtigen. Lebensberater Gottfried Huemer vom gleichnamigen Institut in OÖ/ Laakirchen hat sich mit dieser Thematik näher auseinandergesetzt. Oft kommen Männer in seine Praxis, die das belastet. Jetzt könnte man sagen, dass sie halt einfach auf die Sitztoilette gehen sollen, aber das wollen sie nicht bzw. gibt es bei den Männern wenige Toiletten zum Sitzen.

Einladung: Recherchereise Chemieparks - Fit für die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Recherchereise Chemieparks - Fit für die Zukunft

(Mynewsdesk) HIER stimmt die Chemie.

Die Chemieindustrie im Mitteldeutschen Chemiedreieck bildet als Schlüsselindustrie in Sachsen-Anhalt komplette Wertschöpfungsketten ab. Nur wenige Chemie-Standorte in Deutschland sind miteinander derart intensiv über Stoffverbünde vernetzt. Herzstücke der Produktion sind die großen Chemieparks, an deren Standorten mehr als 23.000 Beschäftige in rund 500 Unternehmen Dienstleistungen und unzählige Produkte - von Basischemikalien bis Glasfaserkabel oder Hochleistungskunststoffen - herstellen, mit denen Klimaschutz, Energiewende oder Digitale Zukunft erst möglich gemacht werden. Zu den mehr als acht Milliarden Euro Umsatz der Chemie- und Pharmabranche in Sachsen-Anhalt tragen die Unternehmen an diesen Standorten den größten Teil bei.

Anspruch der Chemieparks ist es, den Unternehmen eine leistungsfähige Infrastruktur, kostengünstige Versorgungs- und Dienstleistungen anzubieten und so eine Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen zu ermöglichen.

Im Fokus der Patienten, Diagnostik und Hygiene in Praxis und Krankenhaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Fokus der Patienten, Diagnostik und Hygiene in Praxis und Krankenhaus
Sondenaufbereitung

GE Healthcare - Sicherung eines hohen Hygiene-Standards in der Ultraschall-Diagnostik

Hygiene im Praxis- und Krankenhausalltag - ein wichtiges Thema, das auch für Patienten immer mehr in den Fokus rückt.
Ab dem 1. Oktober 2017 treten neue Hygiene-Anforderungen für bestimmte Bereiche der Ultraschalldiagnostik in Kraft. Es handelt sich hier um spezielle Anforderungen an die Hygienequalität bei der Aufbereitung endosonographischer Sonden. Mit dem Inkrafttreten der neuen Anforderungen werden Nutzer (Ärzte) und Hersteller entsprechender Geräte in die Pflicht genommen, um weiterhin einen hohen Hygienestandart in der gynäkologischen und urologischen Diagnostik zu sichern.

VIA stellt neue VPai Slide 360°-Videokamera-Plattform vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VIA stellt neue VPai Slide 360°-Videokamera-Plattform vor
Die neue VPai Slide 360°-Videokamera-Plattform

Hochintegrierte Lösung beschleunigt die Markteinführung von iPhone®-kompatiblen Geräten

Taipeh (Taiwan), 12. September 2017 - VIA Technologies, Inc. stellte heute seine schlüsselfertige VPai Slide 360-Videokamera-Plattformlösung vor.

VPai Slide bietet eine serienreife iPhone®-kompatible Lösung für Unternehmen, die in dem schnell wachsenden Markt für Panorama-Kameras Fuß fassen möchten. Die Plattform kombiniert einen schlanken und stilvollen Formfaktor mit einer benutzerfreundlichen Software-App, die eine Vielfalt an Funktionen für lebendige Video-und Bildaufnahmen sowie die Gestaltung und das Teilen der Inhalte in Echtzeit bietet. Darüber hinaus ist das Gerät in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich und kann auch anderweitig individuell angepasst werden.

area30 Löhne 2017: Oranier Küchentechnik liefert alle Zutaten für die perfekte Küche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Oranier Küchentechnik liefert alle Zutaten für die perfekte Küche

Zur diesjährigen area30 liefert ORANIER alle Zutaten für die perfekte Küche. Neben Geschirrspülern und Gefrier-Kombinationen stehen dabei das Kochen und Backen im Mittelpunkt. Da ist zum einen die neue Backofen-Linie. Die Modelle zeichnen sich durch einen extragroßen Backraum mit einem Volumen von 73 Litern aus. So bieten sich dem Verbraucher jetzt sechs Einschub-Ebenen. Darüber hinaus beeindruckt das vollautomatische Top-Modell EBP 9884 12, das der Energie-Effizienzklasse A+ zugeordnet ist, nicht nur mit seinen Programmen zum Niedertemperaturgaren, sondern auch durch die umfassende Rezept-Menü-Führung.

Neben den großen Backöfen punkten ebenfalls die 45er Kompakt-Geräte. Wie die KMH 9803 12, eine Heißluft-Mikrowellen-Grill-Kombination mit 1.000 Watt Mikrowellen-Leistung. Abgerundet wird das Sortiment durch den Dampfgarer EDG 9808 12 mit elf verschiedenen Programmen für Fleisch, Fisch, Gemüse und Beilagen. Diese können zeitgleich auf zwei Ebenen schonend zubereitet werden.

Kopffrei-Hauben für Frischluft-Fans

Seiten